Doch, wurde er. Als erster Torhüter.
Und ich finde das auch völlig okay so. Warum soll man auf "Teufelkommraus" probieren, eine/n andere/n Spieler/in mit diesem Titel auszuzeichnen, wenn es nun einmal keinen Besseren gab? Die Aussage
klingt für mich nach dem verzweifelten Versuch, doch noch irgendwie jemanden zu finden, der zumindest halbwegs geradeaus laufen konnte. Nur damit nicht die beste Torhüterin oder die beste Torschützin auch als beste Spielerin ausgezeichnet wird? Mir fällt auf Anhieb keine Spielerin von Schweden oder Frankreich ein, die diesen Titel verdient hätte. Dir wohl auch nicht, sonst hättest du einen Namen genannt.Ich finde, dass es bestimmt auch andere Spielerinnen gab, die gut Fußball gespielt haben. Schweden und Frankreich sind sicherlich nicht umsonst im Halbfinale gewesen.
Die Aussage
finde ich ebenfalls grenzwertig, gerade wenn diese von einer Torhüterin kommt. Nicht umsonst sehen viele Trainer die Position des Torhüters als eine der wichtigsten an. Und dem stimme ich zu. Wobei es natürlich sehr wichtig ist, ob ein Spieler gute Tricks zeigt.Aber Torhüter ist nun mal Torhüter und hat mit dem Spiel (Angriffe, Torchancen, Tricks) selber meist weniger zu tun.
Ich kann Hope Solos Leistung nicht beurteilen, da ich zu wenig Spiele von ihr gesehen habe. Aber diese Auszeichnung deshalb nicht vergeben zu wollen, weil "Torhüter mit dem Spiel selbst weniger zu tun haben", ist für mich unangemessen.





Zitieren