Noch mal ein kleiner Einwurf bezüglich den Schnitten. Der Nike- Handschuh mit der Grip 3- Technologie verbindet einen Außennaht- Schnitt mit einem Rollfinger- Schnitt.

Generell sollen alle 3 Haupt- Schnitt- Varianten eine höhere Fangsicherheit gewährleisten, allerdings ist die Wahl des Schnittes reine Geschmackssache. Also probiere ruhig mal ein wenig die verschiedenen Schnitte durch Anprobieren und entscheide dich dann für den Handschuh, in dem du dich am wohlsten fühlst.

Bei dem Innennaht- Schnitt verlaufen die Nähte, wie der Name es schon verrät, innen, wodurch der Handschuh generell etwas enger anliegt und somit das Ballgefühl dadurch in gewisser Weise direkter wirken soll. Mit direkt meine ich hierbei, dass die Finger keinen großen Spielraum im Handschuh haben.

Der Außennaht- Schnitt stellt den Gegenentwurf zum Innennaht- Schnitt dar. Die Nähte verlaufen an der Handfläche außen, wodurch der Handschuh etwas weiter an der Hand sitzt und die Hand somit etwas mehr Spielraum im Handschuh hat.Dadurch wird die Fläche des Haftschaums am Ball maximiert.

Beim Rollfinger- Schnitt, den du ja bisher getragen hast, wird der Haftschaum um die Finger gerollt und direkt mit der Oberhand vernäht, der Daumen wiederum ist meist klassisch gehalten und außen genäht. Der Effekt hierbei ist ein nahtloses Rund- um- Gefühl am Ball. Bei diesem Schnitt liet der Handschuh auch relativ eng an der Hand, wenngleich er nicht so eng wie ein Innennaht- Handschuh anliegt.