Da will sich einer besser Chancen beim torwart.de-Tippspiel verschaffen...
Ich halte mich mit Prognosen momentan noch etwas zurück, habe aber trotzdem mal die Vereine anschauen und muss feststellen, dass ich momentan wirklich keinen Kandidaten gesehen habe, der in meinen Augen sicher relativ schnell entlassen wird. Letzte Saison hatte ich da Leute wie Soldo auch schon vor der Saison auf dem Zettel gehabt, aber dieses Mal fällt es mir wirklich schwer.
Von Marcus Sorg habe ich bisher nicht viel gehört, daher kann ich ihn nur sehr schwer einschätzen. Freiburg ist aber kein Verein, der seinen Trainer vorschnell entlässt. Eventuell würde ich Oenning in die Kandidatenliste aufnehmen, weil ich ihn zwar für einen soliden, aber nicht für einen sehr guten Trainer halte und beim HSV immer viel Chaos ist. Allerdings räumt Arnesen gerade wirklich gut auf und scheint Oenning auch eine gut abgestimmte Mannschaft stellen zu können.
Ansonsten... wirklich, mir fällt da keiner ein. Ich bin da selbst irgendwie ziemlich verwundert, aber ich sehe viele Vereine auf der Trainerposition sehr gut aufgestellt. Solbakken ist ein guter Trainer, der auch in Köln nicht direkt Probleme bekommen wird, Kurz ist mit Kaiserslautern in meinen Augen zwar aktuell Abstiegskandidat, aber er hat auch noch ordentlich Kredit und ich kann mir nicht vorstellen, dass er seinen Posten schnell räumen muss. Luhukay wird es mit Augsburg nicht einfach haben, aber einen Aufstiegstrainer will man so schnell auch nicht gehen lassen. Bei Babbel und Berlin ist es ähnlich, zumal die Hertha eine absolut bundesligataugliche Mannschaft hat. Favre leistet in Gladbach hervorragende Arbeit, ebenso Hecking in Nürnberg. Dutt und Stanislawski müssen sich zwar auf neue Vereine einstellen, sind aber auch super Trainer, die in meinen Augen auch keinen Absturz mit Leverkusen, bzw. Hoffenheim erleben werden.
Dass es in der Hinrunde schon Trainerentlassungen geben wird, ist fast klar. Aber wer soll das sein? Mir fällt da gerade wirklich keiner ein...