Kopfball deswegen, weil mir es schonmal passiert ist, dass ich nicht genug Druck hinten den Ball bekommen hab. Grund dafür war falsches Timinig, das Ergebnis kann man sich leicht ausmalen: Es war nicht allzu prickelnd.


Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
Trainierst du mit deinen Torhütern auch das Grätschen, Flugkopfbälle usw.? Interessiert mich generell mal, weil ich mich gar nicht daran erinnern kann, wann ich zuletzt mal einen Kopfball im Spiel gemacht habe. Grätschen kommen hingegen häufiger vor. Habe so etwas allerdings noch nie speziell trainiert.
Das Grätschen kommt schon vor bei 1:1-Situationstraining. Aber ich versuche immer wieder mal die "ganz normalen" Sachen einzustreuen, die unweigerlich dazugehören. Aber vor allem im Bereich des Kopfballs sind mir doch eklatante Schwächen aufgefallen. Und mein Training neigt dazu, das der Torspieler auch seinem Namen alle Ehre macht und weit vor der Kiste steht. Also sollte man auch unter Umständen einen Kopfball einwandfrei beherrschen. Inwiefern das im Spiel dann umgesetzt werden kann oder gebraucht wird, spielt vorerst mal keine große Rolle. Kommt es einmal vor, und die Situation wird gut gemeistert, ist das umso schöner, oder nicht?