Was mir in diesen Situationen hilft, ist den Fokus neu zu setzen.

Fabie, mache mal nebenbei etwas anderes außer Fußball, geh mal raus aus dem ganzen Alltagstrott.

365 Tage im Jahr an Fußball und ausschließlich nur an Fußball denken, ist auch nicht immer das beste für den Sport. Fußball muss Spaß machen und wenn die Probleme beim Fußball dir vorübergehend den Spaß dir etwas rauben, dann läuft es in die falsche Richtung.

Mir ging es im Herbst 2009 genauso und mir hatte, so grotesk es klingen mag, damals eine Knieverletzung geholfen. Ich habe mich mal nicht mit meiner Form beschäftigt und bin nicht total überhitzt in die Spiele gegangen und bin mal feiern gegangen, habe gelesen. Ich habe alles gemacht, außer mich mit Fußball beschäftigt.

Ich kam nach 6 Wochen wieder und zwar deutlich besser als vorher.

Am Ende bin ich innerhalb von 4 Monaten zur unumstrittenen Nummer 1 geworden, nachdem ich im Herbst kurzerhand nur Nummer 2 bei der zweiten Mannschaft war.

Hole dir die fehlende Leichtigkeit zurück, weil du kannst es und du gehst mit einer guten Einstellung ran. Du brennst regelrecht, aber momentan ist es des Guten etwas zuviel und Druck lähmt dich nur noch.

Ich habe das Gefühl, dass du perfekt sein willst, eben weil dein eigentliches Ziel ist, die Nummer 1 im gesamten Verein zu sein. Doch auf Teufel komm raus wird dir es nicht gelingen. Du bist noch jung und hast noch viel Potential und dieses Potential wirst auch nutzen können, aber mal einen kleinen "Gedankenurlaub". Auch das Reden mit Vertrauten kann dir dabei helfen, dich wieder auf deine Stärken zu besinnen und wenn dir das gelingt, bist du auch wieder ganz oben.

Man überlegt doch nur, wenn es mal nicht gut läuft und durch das viele Überlegen wird es auch nicht besser. Bau dich an den kleinen guten Aktionen im Training und im Spiel auf und dann wird alles wieder in die Richtung laufen.

Du musst niemanden zeigen, dass du der weltbeste Torhüter in deinem noch jungen Alter bist. Du wächst auch mit deiner Erfahrung, eben auch mit der Erfahrung mit solchen Krisen umzugehen.

Vertraue dir und glaube an dich und der Rest kommt dann fast von allein.