Als damals 4-4-2 aufkam, wurde bei uns konsequent taktisches Verständnis und die Einbindung des Torhüters in das Spiel (sei es im Aufbau oder als Liberoersatz) trainiert. Ich hatte angenommen, dass sei damals ziemlich flächendeckend "in der Mode" gewesen. War wohl aber nicht so. Wenige Clubteams, dafür mehrere Auswahlstufen haben das konsequent umgesetzt. Daher gibt es auch in meiner Torwartgeneration einen schönen Mix von Torwartstilen
Bei mir war es so, dass ich lange auch als Feldspieler gespielt und trainiert habe. Das ist IMO auch die einfachste Methode, ein Spiel lesen zu lernen, Pässe abschätzen und antizipieren usw. wenn man z.B. im tranining auf der 6er Position mitspielt trainiert man sich ganz natürlich in diesen Fähigkeiten (gleichzeitig schadet der Ball am Fuss auch den fussballerischen Grundtechniken nicht)