Ergebnis 1 bis 50 von 193

Thema: Wiedwald, Felix (MSV Duisburg, 2.Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Was mich bei solchen (allen) Gegentoren immer am meisten stört ist, dass er sofort die eigenen Mitspieler attackiert. Das geht imho gar nicht. Der soll sich mal schön an die eigene Nase fassen. So ist das vollkommen kontraproduktiv.
    Anadur.... ich habe es doch schon mal erklärt: Viele Tw Trainer und Mannschaftstrainer wollen das so... es wird förmlich in die Jugendlichen reintrainiert. Diese Trainer wollen Torleute, die auf dem Platz bei Gegentoren rumbrüllen, ein bissi rumtoben und Spieler ankac.en.
    Die Torleute sollen damit Ausstrahlung, Stärke und Dominanz bekommen....

    Ich für meinen Teil sehe es ganz anders. Stärke und Dominanz sind Dinge, die man nicht mit dieser cholerischen Art bekommt oder an den Tag legt, sondern etwas, was man sich 'erarbeitet'... doch, wer bin ich, als das ich das befinden kann?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    11.01.2015
    Beiträge
    755

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Anadur.... ich habe es doch schon mal erklärt: Viele Tw Trainer und Mannschaftstrainer wollen das so... es wird förmlich in die Jugendlichen reintrainiert. Diese Trainer wollen Torleute, die auf dem Platz bei Gegentoren rumbrüllen, ein bissi rumtoben und Spieler ankac.en.

    Oder den Arm heben
    Wer immer gut aussieht, bei dem fällt es irgendwann nicht mehr auf. (Toni Schumacher)

    Handschuh-Sammler (153 Paar, Stand 13.07.2018) und ausgewiesener Tester sowie Berater

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Anadur.... ich habe es doch schon mal erklärt: Viele Tw Trainer und Mannschaftstrainer wollen das so... es wird förmlich in die Jugendlichen reintrainiert. Diese Trainer wollen Torleute, die auf dem Platz bei Gegentoren rumbrüllen, ein bissi rumtoben und Spieler ankac.en.
    Die Torleute sollen damit Ausstrahlung, Stärke und Dominanz bekommen....

    Ich für meinen Teil sehe es ganz anders. Stärke und Dominanz sind Dinge, die man nicht mit dieser cholerischen Art bekommt oder an den Tag legt, sondern etwas, was man sich 'erarbeitet'... doch, wer bin ich, als das ich das befinden kann?

    Das ist keine Ausstrahlung, Stärke oder Dominanz sondern das Verhalten eines Dreijährigen an der Supermarktkasse. Denen gehört ordentlich einer hinter die Löffel gegeben, aber auch nicht mehr.


    Ich finde erst wenn man sich Stärke und Dominanz erarbeitet hat (durch gute Leistungen z.b.) dann darf man auch mal die Leute vor einem ankacken. Aber momentan hat Wiedwald keine Berechtigung dazu.


    Nicht auf dem Platz und nicht während des Spiels. Das kann man meinetwegen in der Halbzeit machen, besser ist nach dem Spiel und optimal ist in der nächsten Teamsitzung, aber auf den Platz gehört das nicht.

    Feldspieler machen nicht mit Absicht Fehler und die meisten wissen auch selber, wenn sie Mist gebaut haben. Da braucht es keinen cholerischen Affen hinten auf der Linie, der einen blöd von der Seite ankackt. Positiv anfeuern, den Mitspielern durch klare Ansangen helfen und Aufbauen, nach Fehlern. Damit hilft man der eigenen Mannschaft. Mit dem Rest hilft man nur dem Gegner.

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Das ist keine Ausstrahlung, Stärke oder Dominanz sondern das Verhalten eines Dreijährigen an der Supermarktkasse. Denen gehört ordentlich einer hinter die Löffel gegeben, aber auch nicht mehr.
    Wie gesagt Anadur, wenn du einen Dreijährigen hast, der sich so an der Supermarktkasse verhält - ist es nicht das Verhalten des Dreijährigen, sondern es ist die Frage, ob die Erziehung hier nicht versagt hat. Denn es gibt Dreijährige, die eben dieses Verhalten nicht an den Tag legen. Somit dürfte es nicht am Dreijährigen liegen, sondern eher daran, was die Eltern mit dem Dreijährigen anstellen...
    Nun ersetze Dreijährigen mit Torwart und Eltern mit Trainer...

    Anadur, sorry, aber die Katze beißt sich hier selbst. Denn nicht vergessen, viele Spieler sind Spiegelbild deren Trainer. Also schaue auf Wiedwald und dann überdenken wir das nochmals, ob wir Wiedwald das wirklich allein in die Schuhe schieben wollen, sollten und können...

    Nicht auf dem Platz und nicht während des Spiels. Das kann man meinetwegen in der Halbzeit machen, besser ist nach dem Spiel und optimal ist in der nächsten Teamsitzung, aber auf den Platz gehört das nicht.
    Feldspieler machen nicht mit Absicht Fehler und die meisten wissen auch selber, wenn sie Mist gebaut haben. Da braucht es keinen cholerischen Affen hinten auf der Linie, der einen blöd von der Seite ankackt. Positiv anfeuern, den Mitspielern durch klare Ansangen helfen und Aufbauen, nach Fehlern. Damit hilft man der eigenen Mannschaft. Mit dem Rest hilft man nur dem Gegner.
    Anadur, das ist jetzt aber höhere Pädagogik. Glaub mir, was ich derzeit erlebe, gerade in Punkto Motivation und Pädagogik läßt mich an der Ausbildung und dem Verständnis in Deutschland zweifeln.
    Schau Dir doch mal die Jugendmannschaften an... da gibt es keine Freunde. In vielen Leistungszentren herrscht ein Kleinkrieg, der nicht feierlich ist - und dann fragt sich der Verein, warum da nichts aus der Jugendarbeit kommt. Da herrscht Krieg, auf jeder Position. Wie bitte soll da eine Mannschaft entstehen, wie sollen da Teamplayer erwachsen?
    Und jetzt übertrage dies auf Torleute, die von Trainern eingetrichtert bekommen, daß diese Spieler anbrüllen sollen, um so Dominanz zu zeigen... Die nicht coachen, sondern irgendwelche belanglosen Dinge den Mitspielern zubrüllen... wie bitte Anadur, soll unter diesen Trainern ein Torwart erwachsen, der deine gut gemeinten Anforderungen erfüllt?
    Frage Dich, wer hat den Torwart so erzogen?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Wie gesagt Anadur, wenn du einen Dreijährigen hast, der sich so an der Supermarktkasse verhält - ist es nicht das Verhalten des Dreijährigen, sondern es ist die Frage, ob die Erziehung hier nicht versagt hat. Denn es gibt Dreijährige, die eben dieses Verhalten nicht an den Tag legen. Somit dürfte es nicht am Dreijährigen liegen, sondern eher daran, was die Eltern mit dem Dreijährigen anstellen...
    Nun ersetze Dreijährigen mit Torwart und Eltern mit Trainer...

    Anadur, sorry, aber die Katze beißt sich hier selbst. Denn nicht vergessen, viele Spieler sind Spiegelbild deren Trainer. Also schaue auf Wiedwald und dann überdenken wir das nochmals, ob wir Wiedwald das wirklich allein in die Schuhe schieben wollen, sollten und können...
    Ne sorry, selbst bei den besten Eltern kann es mal vorkommen das der Kleine meint den König raushängen zu lassen. Die Frage ist halt, wie man damit umgeht.

    Wiedwald ist 26 Jahre alt. Er ist seit ein paar Jahren Profi. Er ist kein Kind und auch kein Jugendlicher mehr, sondern ein erwachsener Mann. Ich gestehe ihm ja zu, dass er unter massivem Druck steht. Die aktuelle Situation ist wirklich eine Katastrophe. Du stehst eh ständig unter Kritik, hast vielleicht drei gute Spiele gemacht seit deiner Rückkehr, dann wirst du rasiert vom neuen Trainer und jetzt sollst du die Kohlen aus dem Ofen holen.

    Aber so ein wenig Selbstreflexion sollte ein 26 Jähriger einfach hinbekommen. Irgendwann muß man einfach die eigenen Handlungen mal hinterfragen, wenn sie nicht funktionieren. Und das sie nicht funktionieren ist doch offensichtlich.


    Anadur, das ist jetzt aber höhere Pädagogik. Glaub mir, was ich derzeit erlebe, gerade in Punkto Motivation und Pädagogik läßt mich an der Ausbildung und dem Verständnis in Deutschland zweifeln.
    Schau Dir doch mal die Jugendmannschaften an... da gibt es keine Freunde. In vielen Leistungszentren herrscht ein Kleinkrieg, der nicht feierlich ist - und dann fragt sich der Verein, warum da nichts aus der Jugendarbeit kommt. Da herrscht Krieg, auf jeder Position. Wie bitte soll da eine Mannschaft entstehen, wie sollen da Teamplayer erwachsen?
    Und jetzt übertrage dies auf Torleute, die von Trainern eingetrichtert bekommen, daß diese Spieler anbrüllen sollen, um so Dominanz zu zeigen... Die nicht coachen, sondern irgendwelche belanglosen Dinge den Mitspielern zubrüllen... wie bitte Anadur, soll unter diesen Trainern ein Torwart erwachsen, der deine gut gemeinten Anforderungen erfüllt?
    Frage Dich, wer hat den Torwart so erzogen?

    Das ist keine höhere Pädagogik sondern gesunder Menschenverstand. Mir ist durchaus klar, dass der bei vielen aussetzt, sobald man die vielen Dollars denkt, weil man ja den neuen Messi, Ronaldo, Neuer trainiert. Macht die Sache aber weder besser noch ist es ein Grund, nicht das Offensichtliche zu sagen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •