Ohne das Tor jetzt gesehen zu haben, aber wenn ehemalige Feldspieler anfangen zu erzählen, der Torwart stehe zu weit vor dem Tor, ist das meist Humbug... Viele gehen einfach davon aus, dass der Torwart auf der Linie zu stehen hat ohne das Kompromissspiel zu kennen, dass dabei wichtig ist. Wenn ich auf der Linie stehe, habe ich natürlich den Vorteil der längeren Zeit für meine Aktion. Bei einem 100km/h-Schuss legt der Ball 1m in 0,036s zurück... Stehe ich 5m vor dem Tor verliere ich dadurch entsprechend 0,18s oder anders gesagt muss ich 0,18s eher reagieren um den Ball zu halten. Auf der anderen Seite ist der Torbereich, den ich abdecken muss durch die Verkürzung des Winkels geringer, so dass ich weniger Reichweite benötige.
Wie gesagt, ohne die Szene gesehen zu haben, sollte man vorsichtig mit solchen Phrasen umgehen. Insbesondere Sport1 schaufelt ja regelmäßig "Experten" aus der Versenkung, deren Sachverstand ich nicht nur bzgl. des Torwartspiels für begrenzt halte.