Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Wie funktionieren Ausrüsterverträge mit Torhütern?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Was meinst du mit "Das kann es nicht gewesen sein"?

    Ein Ausrüstervertrag regelt wirklich nur, welche Pflichten beide Seiten haben. Dabei handelt es sich beispielsweise um das Bereitstellen von Material in einer bestimmten (oder auch offenen) Menge, gegebenenfalls das Zahlen eines bestimmten Geldbetrags (Werbeeffekt) sowie um die Verpflichtung, das Material auch wirklich zu nutzen und keine Konkurrenzprodukte.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von keeper don
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.254
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Was meinst du mit "Das kann es nicht gewesen sein"?

    Ein Ausrüstervertrag regelt wirklich nur, welche Pflichten beide Seiten haben. Dabei handelt es sich beispielsweise um das Bereitstellen von Material in einer bestimmten (oder auch offenen) Menge, gegebenenfalls das Zahlen eines bestimmten Geldbetrags (Werbeeffekt) sowie um die Verpflichtung, das Material auch wirklich zu nutzen und keine Konkurrenzprodukte.
    Mit "Das kann es nicht gewesen sein kann" meine ich das es nicht einfach Geld dafür gibt das der Torhüter die Handschuhe trägt und dafür noch Geld bekommt, oder doch?

    Noch eine frage: Kann ein Torwart soviele Handschuhe vom Ausrüster bekommen wie er will?
    I ♥ Keepergloves
    http://keepergloves.de.tl

  3. #3
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Zitat Zitat von keeper don Beitrag anzeigen
    Mit "Das kann es nicht gewesen sein kann" meine ich das es nicht einfach Geld dafür gibt das der Torhüter die Handschuhe trägt und dafür noch Geld bekommt, oder doch?

    Noch eine frage: Kann ein Torwart soviele Handschuhe vom Ausrüster bekommen wie er will?
    Was soll denn sonst noch gemacht werden?

    Ein Keeper in der BuLi steht ständig in den Medien und ist oft zu sehen, der Ausrüster möchte, dass seine Produkte gekauft werden. Dementsprechend ist es nötig, dass man viel von seinen Produkten sieht.
    Also bezahlt er einen Torwart dafür, dass er mit seiner Ausrüstung aufläuft.
    Der TW verpflichtet sich dazu Handschuhe der Marke zu tragen und erhält dafür Geld (und natürlich die Handschuhe/Schuhe).

    Sicherlich gibt es oft noch zusätzliche Leistungen, wie das der Torhüter für Werbekampagnen zur Verfügung stehen muss (Fotoshootings, Werbeclips für die Marke etc.).
    Aber das kommt eben auf den Vertrag an und ist nicht immer gleich bei jedem TW.

    Was genau geregelt wird kann dir hier sicherlich niemand sagen. Dürfte wahrscheinl. auch keiner, Inhalte von Verträgen werden normalerweise nie öffentl. gemacht. Geht ja auch niemanden etwas an wieviel Geld Manuel Neuer von Adidas erhält damit er deren Schuhe und Handschuhe trägt.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •