Im Uhlsport Camp hat er die Technick geleht.. Du meinst doch wenn man nach Linksspringt den linken arm Langstreckt und man den ball an der Brust sicher , sorry wenn es nicht gut erklärt ist.
Im Uhlsport Camp hat er die Technick geleht.. Du meinst doch wenn man nach Linksspringt den linken arm Langstreckt und man den ball an der Brust sicher , sorry wenn es nicht gut erklärt ist.
Geändert von keeper don (13.07.2011 um 20:14 Uhr)
I ♥ Keepergloves
http://keepergloves.de.tl
Doch, dass war sehr gut erklärt. Diese Technik, bei der nur mit einem gestreckten Arm "abgetaucht" wird, meine ich unter anderem auch. Aber im Video beschreibt er auch das Stellungsspiel bei Fernschüssen. Der Torwart sollte seiner Auffassung nach nur sehr kurz vor der Torlinie postiert sein, da man somit z. B. auch eine höhere Reaktionszeit bei Fernschüssen (vom 16er) hat. Die Winkelverkürzung bei Schüssen von der Seite sieht im Video auch anders aus, als ich das z. B. gelernt habe.
Ich denke man kann diese "Methoden" erst richtig verstehen, wenn man die DVD sieht oder eines seiner Camps besucht hat. Aus diesem Grund interessiert mich, ob es hier im Forum Torhüter gibt, die schon Erfahrungen mit dieser Methode gemacht haben.
In den 90er Jahren hatte ich mal ein Camp von Maarten Arts (damals noch von Reusch unterstützt) besucht. In dieser Zeit hat er noch nicht diese angesprochene Technik und das Stellungsspiel vermittelt.
Geändert von ti23 (13.07.2011 um 21:43 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)