Das Problem bei einer Rangliste wie beim Tennis ist aber, dass diese durch direkte 1:1 Vergleiche und die dadurch in Turnieren gesammelte Punkte erstellt wird. Außerdem ist diese Rangliste ausschließlich ergebnisorientiert, also im Prinzip recht objektiv.
Bei Torhütern ist es viel schwieriger, eine vergleichbare Rangliste zu erstellen, da man pure Ergebnisse schlecht verwenden kann, weil es sich beim Fußball um einen Teamsport handelt, wo noch 10 andere Spieler an den Ergebnissen beteiligt sind.
Man könnte natürlich versuchen, rein statistische Daten anzuführen, die aber im Endeffekt auch nicht wirklich 100%ig aussagekräftig für die Leistung sind, da ja - wie hier in den Diskussionen immer wieder zu lesen - sehr viel von subjektiver Einschätzung abhängt.
Wenn man zB in die berühmt-berüchtigten Statistik-Listen schaut, kommen zuweilen überraschende Rankings zustande.
Hier zB ist ein "objektives" Ranking von Squawka.com (ich habe mal als Vorauswahl angegeben: "Position Torhüter, Top 5 Ligen, Performance Score, Alle Ligaspiele, Durchschnitt pro Spiel, mindestens 10 Spiele gespielt"): http://tinyurl.com/performance-gk-20150221
"objektiv" heißt dabei, die Daten basieren auf OPTA, allerdings werden diese auch von Menschen erstellt, daher die ""