Sorry, aber was für eine Käseanalyse. Wenn hier schon das Einspringen als richtig bezeichnet wird, dann bin ich raus. Er will rauskommen, was bei einer Flanke die vom Tor weggezogen wird und die Distanz größer ist als 7m vor dem Tor, mehr als bedenklich ist und mir zeigt, zum zigsten Mal, das er seine Box nicht unter Kontrolle hat , dann geht er inkomplett in die Zielverteidigung, d.h. er steht zu weit vor dem Tor und springt ein und ist beim Kopfball noch in der Luft und nimmt sich damit die allerletzte Chance Ball zu parieren. Beim ersten Tor , steht er zu defensiv bei der Ecke und kann deshalb nicht die Flanke erreichen. Das ist in meinen Augen schon der absoloute Kardinalfehler, aber wenn ich schon in der Zielverteidigung bleibe muss ich in der Ideallinie stehen, was er leider auch nicht tat. Zugegeben, das hätte ihn aber auch nichts genützt, denn der Kopfball war zum Zunge schnalzen. Für mich steht deshalb wiedermal fest, das bei Flanken oder Eckstößen die 7m minus x vor dem Tor kommen und im Radius des Torwarts sind, ein rausschieben und pflücken des Balles alternativlos sind.
Bei der angesprochenen 1 gegen 1 Situation ist er schlicht nicht rechtzeitig fertig, er ist nämlich noch in der Vorwärtsbewegung und Cavani kann ihn deshalb problemlos rechts an ihm vorbeilegen. Ich bin ein Befürworter dieser Stellung und steht er rechtzeitig ist ein tiefer Ballangriff ziemlich einfach durchzuführen, was aber bei seiner Schwäche bei tiefen Bällen sicher für ihn ein Problem darstellt. Das der Torwart aber nach einer blockstellung auf den Hosenboden fällt ist Quatsch! Er fällt ja nur so, weil er die Beine nach vorne führt, statt seitlich. Das macht er eigentlich beim 1 gegen 1 fast immer und das ist scharf zu verurteilen!