Ich habe im Zuge dieser Diskussion um das neue Sondermodell das Gefühl, dass man hier vielleicht ein wenig engstirnig zu Werke geht. Es gibt genügend Leute, die einen anderen Schnitt als den Innennaht- Schnitt bevorzugen und diese müssen sich dann auch andere Lösungen suchen, wenn keine Sondermodelle in diese Richtung auf dem Markt gebracht werden. Da beschwert man sich doch auch gar nicht oder sehr selten und da ist die Welt doch auch völlig okay.
Es wird nie ein Modell geben, dass allzu wunschlos glücklichen machen wird aber dafür haben wir die Marktwirtschaft mit einem freien Wettbewerb. Ich habe damit dann kein Problem mir ein Modell zu suchen, was meinen Wünschen und Vorlieben komplett oder nahezu komplett entspricht, obwohl ich auch gerne das ein oder andere Modell gerne mal spielen würde, das ganze Konzept des Handschuhs aber nicht meinen Vorstellungen entspricht.
Desweiteren habe ich das Gefühl, dass viele meinen Hinweis gar nicht gelesen haben, dass Uhlsport die Basis für den Handschuh vorgibt und torwart.de dann nur noch Wünsche wie Schnittvariante oder den Haftschaum einbringen und im Optimalfall realisieren kann. Dafür kann doch torwart.de nichts, wenn Uhlsport in erster Linie die eigenen Interessen verfolgt, zumal Uhlsport als Teilnehmer am freien Wettbewerb auch so handeln muss.