Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 51 bis 78 von 78

Thema: Was sind eure Stärken und Schwächen?

  1. #51
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    10.12.2011
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    36

    Standard

    Mein Trainer sagt:

    Stärken:
    - Elfmeterkiller *freu*
    - Reaktion
    - Respekt erarbeiten (Im Spiel)
    - 1vs.1 (entscheidungsschnelligkeit & Reaktion)

    Schwächen:

    - Spielaufbau (Arbeite aber daran)
    - Hohe Bälle in den Winkel
    - Hechten/ Springen nach Rechts (Wahrscheinlich weil ich mir da den Arm gebrochen hatte)
    - Hat zur rechten seite jemand Tipps wie ich das abtrainieren kann???
    Geändert von keeper4live (06.03.2012 um 13:32 Uhr)

  2. #52
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.02.2012
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    12

    Standard

    Zitat Zitat von keeper4live Beitrag anzeigen
    Mein Trainer sagt:

    Stärken:
    - Elfmeterkiller *freu*
    - Reaktion
    - Respekt erarbeiten (Im Spiel)
    - 1vs.1 (entscheidungsschnelligkeit & Reaktion)

    Schwächen:

    - Spielaufbau (Arbeite aber daran)
    - Hohe Bälle in den Winkel
    - Hechten/ Springen nach Rechts (Wahrscheinlich weil ich mir da den Arm gebrochen hatte)
    - Hat zur rechten seite jemand Tipps wie ich das abtrainieren kann???
    Sieht bei mir so ähnlich aus^^ Hab auch in dieser Saison bis jetzt 5 von 7 Elfern gehalten ^.^ Zur rechten Seite kann ich sagen: Geh mal mit deinem Trainer in ne Sandkiste! Da fällst du leichter. Hab das selbe Problem auf der linken Seite und bekomm das allmählich in den Griff^^

  3. #53
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    10.12.2011
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    36

    Standard

    Ein Sandkasten wo kinder drin spielen weil das Wort ''Sandkiste'' ist mir nicht geläufig???

  4. #54
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.02.2012
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    12

    Standard

    Ja, genau das meine ich^^

  5. #55
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    10.12.2011
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    36

    Standard

    Ja bei uns im Norden nennen wir es Sandkasten deswegen wusste ich nicht was das ist

  6. #56
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    3

    Standard

    Stärken:
    -1 vs 1
    -Reflexe
    -Paraden
    -Sprungkraft
    -Schnelligkeit
    -Abschläge
    -Abwürfe
    -Kondition Raphael Schäfer lief mal 4,8 Km in einem Spiel und Ron-Robert Zieler sogar 5,2 Km (Quelle: Aktuelles Sportstudio)

    Schwächen:
    -Lufthochheit (etwas unsicher bei Ecken,Flanken und Standarts)
    -Stellungsspiel (zögere etwas dabei ob ich rauskomme oder nicht)

  7. #57
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    29.05.2012
    Beiträge
    5

    Standard

    Stärken:
    -1 vs 1
    -Reaktion
    -Abschläge
    -Schwierige Bälle

    Schwächen:
    -Ecken/Flanken (die unterlauf ich jedesmal)
    -Leichte Bälle
    -Elfmeter ( hatten in der Saision 07/08 8 Elfmeter gegen uns bin zwar jedes mal in die richtige ecke gesprungen trotzdem waren se drinne)
    -Abstoß
    -Abwürfe

  8. #58
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    24.05.2012
    Beiträge
    11

    Standard

    Stärken:
    Sprungkraft
    Reaktion
    Abwürfe
    Flanken

    Schwächen
    das Rauslaufen bei langen Bällen
    Technik(also mit Ball am Fuß)

  9. #59
    jumpman23
    Gast

    Standard

    Zu meinen Stärken würde ich das 1v1 und meine Reaktionsschnelligkeit zählen.

    Meine Schwächen äußern sich besonders bei Abstößen und Abschlägen und Strafraumbeherrschung. Also noch viel zu tun!

  10. #60
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Roth
    Beiträge
    415

    Standard

    Bin eher der Linientorwart was auch an meiner Größe liegt (1,78).
    Würde mich auch als 11M-Killer bezeichnen.
    Zurzeit ist die Strafraumbeherrschung n kleines Problem, vorallem da ich jetzt auch in der Vollmannschaft spiele.

  11. #61
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.08.2011
    Ort
    Ellwangen(Jagst)
    Beiträge
    18

    Standard

    stärken:
    -1-1
    -Flugparaden (hechte und sprungkraft)
    -reflexe und reaktion
    -führung der 4er-kette
    -fußballerisch relativ stark

    schwächen:
    -abschläge,-stöße und-würfe
    -fangsicherheit
    -flanken
    -strafrumbeherrschung
    -showeinlagen bei bällen die man locker im stehen halten kann.
    OLI KAHN: No. 1

  12. #62
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    25

    Standard

    hi erstmal mein erster Beitrag auf Torwart.de xD

    meine Stärken:
    Hechten
    Fangen

    und bei allem anderen was auf der Line statt findet bin ich wohl ganz oK

    weder noch:
    1 vs1 eigentlich nie ne große stärke aber in den letzten beiden Jahr lief das immer ganz gut
    Flankenabfangen in der Jugend eigentlich eher ne Stärke gewesen aber seit nem kreuzbandriss spring ich fast nur noch mit links ab und bin somit bei Flanken von rechts unsicherer. Arbeite da aber seit dieser Saison vermehrt dran

    Schwächen:
    Abstöße Mach die erst ab dieser Saison durchgehend selbst und frage mich warum mein vermutlich fast 20kg leichterer links Verteidiger im gesamten Kreisgebiet für seinen linken Hammer gefürchtet wird und ich froh bin wenn ich den Ball bis annähernt zur Mittelline bekomme.
    Mitspielen Immer meine große Schwäche in der Jugend. Annehmen klappt gut auch mit der Brust aber wenn man keine langen Bälle spielen kann steht man ziemlich doof da wenn kurz nichts geht. Jetzt inner Kreisliga A bei den Senioren geht das eigentlich weil ichs halt wenigstens theoretisch gelernt habe und viele der alten Hasen dies hier so gibt nicht.

    alles ist relativ versteht sich

  13. #63
    Freizeitkeeper Avatar von xX-THE1-Xx
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    48

    Standard

    Es ist zwar schwer sich selbst zu beschreiben...

    Stärken:

    1 gegen 1
    Reaktion/Reflexe
    Teamführung
    Ruhe
    Freistösse

    Schwächen:

    Konstanz
    Flanken&Ecken
    Stellungsspiel
    Erfahrung

  14. #64
    Amateurtorwart Avatar von Hauschi
    Registriert seit
    12.07.2010
    Ort
    Castrop-Rauxel
    Beiträge
    206

    Standard

    Ich bin Torwart in der Kreisliga A. Meine Stärken können nicht so ausgeprägt sein. Ich würde das realistisch gesehen mal so einschätzen:

    Stärken:
    - 1gg1
    - Reaktionen
    - Antizipation (gerade bei langen Bällen, oder wenn der Stürmer sich den Ball einen Tick zu weit vorlegt)
    - Robustheit

    Schwächen:
    - Strafraumbeherrschung bei Ecken (katastrophal)
    - Kondition
    - Abwürfe (nicht genau genug)
    - Spielaufbau (oft bin ich mir unsicher, ob der Abstoß lieber kurz oder besser lang gespielt werden sollte)
    - ganz klar die linke Ecke

    __________________________

    Dazu kommen noch Sachen die bei Weitem nicht perfekt sind, die ich jetzt aber nicht unbedingt eine Schwäche nennen würde.
    Geändert von Hauschi (06.08.2012 um 12:15 Uhr)

  15. #65
    Freizeitkeeper Avatar von SharondeLeon
    Registriert seit
    12.08.2012
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1

    Standard

    Stärken:

    - 1-1
    - Stellungsspiel auf der Linie
    - Sprungkraft -> Hechten
    - sehr stark im Antritt, schnellster Spieler
    - Mut/Wahnsinn
    - Reflexe
    - Beweglichkeit


    Schwächen:

    - Strafraumbeherschung
    - Spielaufbau
    - Abstöße
    - Manchmal zu aggressiv

  16. #66
    Blickfeld Avatar von McClane
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    537

    Standard

    Stärken:

    - Reaktion/Reflexe
    - Beinarbeit. Da war ich früher richtig schlecht und hab's dann im Training forciert. Seitdem hechte ich ca. 50% weniger, weil ich deutlich mehr Bälle erlaufe.
    - Antizipation/Fähigkeit, das Spiel zu lesen. In der Mannschaft sagen sie mir nach, zu wissen, wo die Bälle hingehen, bevor es die Bälle selber wissen.
    - Schnelligkeit. Sicher, für einen Keeper nicht unbedingt das wichtigste Kriterium, aber durchaus nützlich, wenn man unerfahrene Innenverteidigerinnen hat, die gerne mal bei langen Pässen in die Spitze nicht so schnell schalten. Ist dann schon praktisch, wenn die Torfrau das 20m-Sprint-Duell mit der gegnerischen Stürmerin gewinnt.
    - Elfmeter

    Schwächen:

    - Flanken. Muss aber auch irgendwie mit der "Aktion" zu tun haben, bei Ecken hab ich die Probleme nicht.
    - 1-gegen-1-Situationen
    - Abstöße. Wird aber von Training zu Training besser.
    - hohe Schüsse auf meine rechte Seite. Neben den Abstößen mein aktuelles Trainingsprojekt.
    Der Libero ist immer ein ziemlich freier Mann, oder eben eine freie Frau. Also hat er grundsätzlich sehr viele Freiheiten.

  17. #67
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.08.2012
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    379
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Stärken:
    - Reflexe, Reaktion
    - 1-1 Situation ( in den letzten 4 Spielen 95% gewonnen gegen Gegner)
    - Distanzschüsse
    - Abschläge


    Schwächen
    - Abstöße (geht gar nicht, arbeite aber daran)
    - Hohe Bälle ( Probleme beim abfangen von Flanken und langen Bällen)
    - flache Schüsse auf rechts (schwache Seite)
    - Strafraumbeherrschung ( in manchen Situationen zu unsicher)

  18. #68
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    23.08.2012
    Ort
    Kreis Mettmann
    Beiträge
    156

    Standard

    Stärken: 1 vs. 1
    Stellungsspiel
    Strafraumbeherschung
    Reflexe
    Abwürfe
    Schwächen: Abstöße (vom Boden)
    Passpiel
    hechten mit übergreifen

  19. #69
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    07.11.2012
    Ort
    Hagen
    Beiträge
    36

    Standard

    Laut Aussage meines Trainers bin ich in allen Situationen sehr solide und sicher.
    Aber ich meine mein Problem ist, wenn ich früh ein Tor bekomme werde ich unsicher!
    Mitspieler und Trainer meinen nicht!

  20. #70
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    22.12.2010
    Ort
    Nicht mehr Aktiv
    Beiträge
    280

    Standard

    Stärken:
    Stellungsspiel
    Reflexe
    Abwürfe
    Abschläge
    Flanken

    Schwächen:
    Linke Seite Hechten! weiß auch nicht wie ich das besser Trainieren
    kann das ich die Bälle von der Linken Seite erwische..
    Abstöße vom Boden! Im Training klappt es immer und im Spiel nicht -.-
    Pässe

  21. #71
    Nationale Klasse Avatar von ryx0riz0r
    Registriert seit
    26.01.2013
    Ort
    Wenzenbach
    Beiträge
    757
    Blog-Einträge
    10

    Standard

    Stärken:
    - Reflexe
    - Stellungsspiel
    - Gute Technik auch mit Ball am Fuß (bei Rückpässen)
    - Sicherheit
    - Abschläge (vom Boden und aus der Hand)

    Schwächen:
    - Flache Bälle rechte Seite
    - Unsicherheit bei einigen Flanken
    - Fausten, Abwürfe
    - Etwas Übergewicht.
    “Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”



  22. #72
    Amateurtorwart Avatar von PepeReina25
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    402
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Stärken
    _______

    - Fußballerische-Fähigkeiten
    - Ausstrahlung (Ruhe und "ich habe alles unter Kontrolle")
    - Starkes Spielverständnis
    - Ball Sicherheit
    - Reflexe wo sich Gegenspieler denken : Was zum O.O
    - Unauffällige Unsportlichkeiten

    Schwächen
    __________

    - Ab und zu Konzentrationsschwächen
    - Showfliegen, was aber zuviel Spaß macht um es abzulegen
    - Einschätzen von Flanken
    - Hechten im Spiel, im Training kratze ich sämtliche Bälle raus, im Spiel fühl ich mich wie gelähmt
    - Unauffällige Unsportlichkeiten

  23. #73
    Amateurtorwart Avatar von Schiggy
    Registriert seit
    12.11.2011
    Ort
    Eutin
    Beiträge
    158

    Standard

    Wie können Unsportlichkeiten sowohl Stärken als auch Schwächen sein?
    "Bin noch einmal auf dem Grand, dort wo alles begann. Kann mich selber noch mal sehen, mit dem Ball in der Hand."
    Gebt uns unsere Heimat und die Liebe endlich wieder - Keine scheiß Arena, unser VOLKSPARKSTADION!
    Meine Leute vertreten Werte, die älter sind als die Zeit!.

  24. #74
    Amateurtorwart Avatar von PepeReina25
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    402
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Weil sie mir manchmal Vorteile verschaffen wenn sie sich in Grenzen halten, ich aber auch manchmal übertreibe oder es zu oft mache.

  25. #75
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.04.2013
    Beiträge
    28

    Standard

    Mit den Unsportlichkeiten, das kenne ich.. 4 mal gelb in der B-Jugend im Moment und 3 gelbe in der A-jugend. Weil ich jedes Wochenende doppelt spiele..
    Und da hab ich heute z.B. eine bekommen, weil ich den Ball aus dem Tor geholt hab, durch den Strafraum gelaufen bin und nach einem gegentor zum Antoß spielen wollte. dabei wurde ich von einem gegner umgerannt, beide Gelb oO

    Aber nun zu Stärken und Schwächen:

    Stärken:
    - reflexe / stellungsspiel -> In meinen augen voneinander nicht zu trennen.
    - 1 gegen 1 situationen
    - Abstöße/Abschläge
    - elfmeter -> sehr oft in der richtigen ecke, manchmal nur nicht gestreckt genug -> ball fliegt "durch die hände"

    Schächen:
    - zu null spielen -> 13 gegentore in 4 Spielen in 7 Tagen.. deutlich zu viele
    - Flanken, Ecken, etc -> ich weiß, dass ich immer zu viel angst habe.. aber wenn ich rausstürze, wie ein verrückter, dann unterlaufe ich zu oft... hat da wer tipps?
    - zu viele gelbe karten, die ich gar nicht will
    - wenn der gegner den ball lang schlägt, komme ich manchmal nicht rechtzeitig raus.. meine IV rufen zwar tw, aber ich zögere immer den entscheidenden moment zumal diese bälle in unserer liga (bezirksliga A bzwB-jugend) recht häufig kommen..

  26. #76
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    24.11.2012
    Beiträge
    46

    Standard

    Meine Schwäche, ganz klar: Meine Linke Seite; hechten geht überhaupt nicht, da seh ich dann immer einfach nur den Ball an mir vorbei fliegen...

  27. #77
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.02.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    296

    Standard

    Ich werde demnächst auch mal so die ganze Liste posten, aber ich habe eine entscheidende Schwäche, die ich hier schonmal "offenlegen" möchte in der Hoffung auf Tipps.

    Meine größte Schwäche ist einfach mein Kopf, d.h. ich denke zu viel... ich handle nicht dituationsbedingt, sondern versuche immer alles komplett richtig zu machen und das geht natürlich nicht. Dadurch verbaue ich mir leider vieles. Kann mir da vielleicht jemand helfen?

  28. #78
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    23.08.2012
    Ort
    Kreis Mettmann
    Beiträge
    156

    Standard

    Joco ich glaube, da hilft nur Erfahrung sammeln und daraus lernen.Ich hatte das Problem früher auch und habe immer überlegt, ob ich Z.B. die Flanke abfangen soll. Dann hat mein Trainer mir gesagt, dass ich beim Trainingsspiel versuchen soll jede Flanke abfangen. Solche ,,Pflichtaufgaben" wären vielleicht auch eine Alternative

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •