Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 150 von 181

Thema: Casteels, Koen (VfL Wolfsburg, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Also mMn muss er erkennen, dass er den Ball nicht bekommen kann. Tat zwar nicht weh der Gegentreffer aber Pluspunkte sammelt er so auch nicht.

  2. #2
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Sein schlechtes Timing beim Klären eines Balles, verursachte das Tor von Hermann.
    Vllt. hätte er den Ball mit der Hand aufnehmen können, wenn er 2 Schritte weiter hinten gestanden hätte
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Sein schlechtes Timing beim Klären eines Balles, verursachte das Tor von Hermann.
    Vllt. hätte er den Ball mit der Hand aufnehmen können, wenn er 2 Schritte weiter hinten gestanden hätte
    Ich weiß einfach nicht was ich von diesem Torwart halten soll. Man bescheinigt ihm ja viel Talent, das mag er auch zweifelsfrei haben, aber diese regelmäßigen Patzer trüben für mich das Bild erheblich. Ich weiß nicht, ob er für mich richtig Bundesliga tauglich ist, ich tendiere zu nein. Das Ding heute ist auch wieder so ein Murks
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Jetzt will Werder noch einen Torwart aus Unterhaching holer, Zetterer heisst der glaub ich.

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Jetzt will Werder noch einen Torwart aus Unterhaching holer, Zetterer heisst der glaub ich.
    Hab ich auch grad gelesen. Torwarttrainer Vander will den unbedingt haben heißt es... Strebringer soll an Regensburg ausgeliehen werden und Zetterer die neue Nummer 3 werden.

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von TW-MiK Beitrag anzeigen
    Torwarttrainer Vander will den unbedingt haben heißt es...

    Der Name erklärt zumindest einiges. Wenn man selber keinerlei Talent hat, wie soll man dann Talent erkennen können.

  7. #7
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Dennoch halte ich ühn für stärker als Grahl.
    Mal sehen, ob Hoffenheim zu Saisonende agiert.
    Bin mal mögliche Anwärter durchgegangen und da ist mir eingefallen....

    Tim Wiese ist noch ohne Verein, das wäre doch was
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Er macht in der Situation eigentlich alles richtig, aber trifft den Ball halt falsch. Hermann nimmt den Ball perfekt und somit sieht Casteels dumm aus.
    Sicherlich ist es ein Fehler von ihm, aber ich würde es eher in die Kategorie "unglücklich" einordnen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  9. #9
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Casteels brach sich das Schienbein nach einem Zusammenprall mit Adrian Ramos von Hertha BSC

    Gute Besserung

  10. #10
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Sehr bittere Aktion, in der er sich da verletzt. Für mich auch ein bisschen unverständlich, was Ramos da macht... Er sieht Casteels kommen (Blick geht ja eindeutig zum TW), und stellt sich ihm dann in den Weg. Vielleicht regelkonform so weit außerhalb, aber m.E. muss das nicht sein...
    Es muss allerdings auch nicht sein, das Casteels da überhaupt rauskommt (rein von der sportlichen Entscheidung). Gute Besserung!

    Was sagt ihr zum 1:0? Ich finde, da kann man durchaus mehr Explosivität reinlegen um mehr Abdruck zu generieren, oder? Irgendwie kommt aus der guten Kniebeugung keine Kraft, sondern er fällt dann einfach nur um...

  11. #11
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Die Aktion, die zum Beinbruch führt, finde ich aus Torwartsicht völlig beknackt, übermotiviert und unnötig. Das war 16er-Ecke außerhalb und der Verteidier hätte Ramos noch stellen können. Warum rausbrettern, wie von der Tarantel gestochen?
    Dass er sich nun gleich das Bein dabei bricht, tut mir auch leid und dahingehend wünsche ich ihm gute Besserung.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  12. #12
    Newcomer des Jahres 2014
    Amateurtorwart
    Avatar von Kevko
    Registriert seit
    12.09.2014
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    501

    Standard

    Wechselt nun zum VFL Wolfsburg und wird wohl umgehend an Werder Bremen verliehen!
    Kracher des Tages

    Quelle: Exklusivinformation eines anderen großen Online-Shops
    Geändert von Kevko (20.01.2015 um 14:23 Uhr)
    "Warum fallen wir? - Damit wir lernen uns wieder aufzurappeln"

  13. #13
    Amateurtorwart Avatar von Kevlitz
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    345

    Standard

    Verstehe nicht was Werder mit ihm möchte. Ich sehe den als keine Verbesserung falls er nach Bremen gehen sollte....

  14. #14
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Casteels war immer ein Keeper den ich nicht so richtig einschätzen konnte. Ich habe bisher kein einziges Spiel von ihm gesehen, noch nicht mal im Fernsehen, von live ganz zu schweigen. Daher keine Ahnung ob er Werder weiterhelfen kann. Wenn sich aber die Vermutung bestätigen sollte, dass er zu Wolfsburg wechselt und direkt an Werder ausgeliehen wird, dann kann ich mir schon vorstellen, dass Wolfsburg mit Max Grün nicht ganz zufrieden ist. Und vielleicht kann er Werder wirklich helfen. Die Leistungen von Wolf zu toppen traue ich sehr vielen Keepern zu, auch Koen Casteels. Ich sehe rein gar nichts im Spiel von Wolf, was mich überzeugen konnte. Ich habe selten einen Torwart in der BuLi gesehen, der so tief und passiv agiert wie Wolf. Wenn er das wenigstens ein Bisschen durch Athletik wettmachen könnte, dann würde ich weniger meckern. Dass er in der Bundesliga als Stammkeeper unterwegs ist verwundert viele. Die meisten guten Zweitliga-Keeper wie z.B. Sippel oder Luthe pissen im weiten Bogen über Raphael Wolf.

  15. #15
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Casteels ist auf jeden Fall besser als Wolf, was aber an sich nicht viel heißt Mal sehen, wie er sich in Bremen so anstellt, wenn es stimmt.
    LG Shay Given

  16. #16
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Wer da zu Wolf keinen Unterschied gesehen hat, dem ist meiner Meinung nach auch nicht mehr zu helfen.

  17. #17
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Im Winter kann man halt keine Stammkeeper preisgünstig verpflichten, sondern lediglich Ausgemusterte.
    Wolf ist zwar für mich einer der schlechtesten 3 BL Keeper, aber trz. besser als seine aktuellen Vertreter.
    Wiedwald wäre die bessere option gewesen, den ich auch im Vergleich zu Wolf stärker einschätze.
    Im Sommer muss man sehen, was finanziell möglich ist.
    Ich werfe mal den Namen Luthe in den Raum.
    Sippl, obwohl ich von ihm kein großer Famn bin, wäre eine Option, wenn Lautern nicht aufsteigt, aber vllt. spielt Werder ja gegen Hamburg nächstes Jahr in Liga 2, wobei ich glaube dass beide drin bleiben
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  18. #18
    Torwarttalent
    Registriert seit
    13.01.2013
    Beiträge
    96

    Standard

    Vielleicht plant Bremen ja auch anders und möchte im Sommer gar keinen neuen Stammkeeper verpflichten, sondern jetzt in der Rückrunde, wenn Casteels da ist, langsam Husic auf die Rolle vorbereiten will. Würde meiner Meinung nach nicht wirklich Sinn ergeben, da man dann nächstes Jahr wieder einen unerfahrenen Torwart ins Tor stellt und keine Alternativen hat, falls es nicht funktioniert. Aber bei Bremen weiß man ja nie

  19. #19
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Nein Übergreifer, man schließt das Tor völlig. Probiere es aus. Mir war das auch nicht bewusst bis ein Torhüter mich beim analysieren seines Spiels darauf aufmerksam machte. Achtung: es geht hier nur um den schräg einlaufenden Stürmer , nicht über den frontal auf Dich zukommenden Stürmer!!! Der Stürmer kann nämlich nur den Torwart oder das Tor sehen. Der Ball läuft weiter auf der schrägen Achse zur Tormitte, d.h. wenn der Spieler den Ball am kurzen Pfosten an den Torwart vorbeiziehen will, ist der Torhüter gezwungen den Oberkörper zu knicken um den seitlichen Ballangriff zu starten, so öffnet der Torwart die Ideallinie und der Stürmer braucht nur noch den Fuss zu drehen und ins geöffnete Tor zu schieben. So entstand auch bei uns die Ballachse in seiner klassischen Form. Wir stellten also im Training fest, das wir bei solchen Bällen uns ca. 30cm hinter der Ideallinie stellen um beim Ballangriff immer noch die Ideallinie abzudecken. Letzlich bleibt dem Stürmer dann nur noch der Abschluss in die kurze Ecke, die vom Torwart immer noch sehr gut abgedeckt werden kann, oder tatsächlich versucht der Stürmer den Torwart zu umdribbeln, das kann er erfolgsversprechend nur nah am Torwart , weit am Torwart vorbei ist aussichtslos, dann geht der Torwart in Zielverteidigung Zone 1, so aber muss er durch die Verschiebung hinter der Ideallinie den nahen ballangriff, wie einen weiten Ballangriff führen, also mit 2 Schritten. Bitte probiert es aus, das ist wirklich von Erfolg gekrönt.

  20. #20
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Warum nicht Tim Wiese? Erst Wrestlemania /((ich weiß, dass es nur nen PR-Gag im Sinnde der Europa-tour der WWE war) und dann Europapokal
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  21. #21
    Newcomer des Jahres 2014
    Amateurtorwart
    Avatar von Kevko
    Registriert seit
    12.09.2014
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    501

    Standard

    Ich denke mal dass dies für Werder nur eine Notlösung ist bis man einen besseren findet.
    Im Sommer wäre ja der gute Sippel ablösefrei, da kann man doch getrost mal zuschlagen!
    "Warum fallen wir? - Damit wir lernen uns wieder aufzurappeln"

  22. #22
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    sippel? nicht bundesligatauglich m.E.

    fängt bei der spieleröffnung an. insgesamt zu wenig. zielverteidigung ok - defensive und offensive raumverteidigung hingegen eher sehr sehr mau.

  23. #23
    Newcomer des Jahres 2014
    Amateurtorwart
    Avatar von Kevko
    Registriert seit
    12.09.2014
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    501

    Standard

    Zitat Zitat von axexl Beitrag anzeigen
    sippel? nicht bundesligatauglich m.E.

    fängt bei der spieleröffnung an. insgesamt zu wenig. zielverteidigung ok - defensive und offensive raumverteidigung hingegen eher sehr sehr mau.
    Zu Werder's Torwart-Politik würde er allerdings ziemlich gut passen..
    "Warum fallen wir? - Damit wir lernen uns wieder aufzurappeln"

  24. #24
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Wobei Wiedwald wohl am wahrscheinlichsten ist, sollte Trapp vorzeitig verlängern.
    Taktisch wäre ein vorzeitiger Wiedwald Transfer für Frankfurt eventuell von Nachteil, da ansonbsten die Verhandlungsposition von Trapp gestärtkt werden würde.
    Auch wenn er noch einen Vertrag bis 2016 hat, möchte Franbkfurt verlängern oder notfalls ihn dieses Jahr verkaufen, um Ablöse zu kassieren.

    Zu Wolfsburg: Kann man daraus deuten, dass die Tage von Max Grün gezählt sind?
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  25. #25
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    ...also mir ist die Werder TW-Politik mal wieder ein Rätsel. Sie suchen jemanden, der gut ist, dessen Verpflichtung aber RW nicht komplett destabilisiert und Unruhe schafft, um dann im Sommer eine neue Nr. 1 zu verpflichten. Soweit habe ich es verstanden...aber warum nehme ich dann einen Rekonvaleszenten, der dann in sechs Monaten wieder weg ist? Ist das besonders kostengünstig??? Genau so gut hätte man doch einen älteren Keeper nehmen können, dessen Tage gezählt sind und von dem man aber weiß, dass er im Zweifelsfall Routine mitbringt. Denke an einen Heinz Müller, einen Timo Hildebrand oder auch einen Raphael Schäfer. Max Grün wäre ja vielleicht auch denkbar gewesen. Aber was das jetzt wieder soll...Wolf wird es wohl kaum als Rückendeckung verstehen und u.U. eben doch verunsichert (weil er ja auch weiß, dass spätestens im Sommer dann seine Tage gezählt sind, wenn der richtige neue TW kommt) und bei KC kann keiner sagen, ob er im Fall der Fälle tatsächlich eine Verstärkung ist.

  26. #26
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen!
    Zudem stelle ich mal die Frage, was Wolfsburg mit dieser Ausleihe bezweckt? Normal leiht man einen Spieler doch aus, damit er Spielpraxis bekommt, was in diesem Fall bei KC wegen der Verletzung sicherlich nicht schlecht seinen wird. ABER wenn der leihende Verein schon vorher offen sagt, dass sein momentaner Keeper die Nr. 1 bleibt, dann bringt das doch nix.
    Von daher alles sehr komisch...

  27. #27
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.12.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    227

    Standard

    Kann mir vorstellen das hier ein wenig Allofs' Finger im Spiel waren. Casteels gilt ja in Belgien und eigentlich generell als talentierter Schnapper (was er natürlich bis jetzt noch nicht gezeigt hat), daher hat man dort vielleicht die Hoffnung das er noch eine gute Entwicklung nimmt.

    Gleichzeitig will man Allofs Ex-Verein in der Torwartsituation helfen um dort einen neuen Reizpunkt setzen. Ich glaube nicht das Bremen auch nur ansatzweise das volle Gehalt zahlt, sondern Wolfsburg die diese (lass es) 2 Millionen Gehalt locker stemmen können. Daher macht der Wechsel finanziell schon Sinn.

    Sportlich bzw. Perspektivisch gesehen jedenfalls eine Katastrophe.




  28. #28
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Mit Verlaub xirram, aber da bin ich anderer Meinung: Casteels wurde auf den letzten Drücker verpflichtet, darauf folgt zwangsläufig, dass er nicht die erste Wahl wahr - er kommt darüber hinaus auch nur für sechs Monate, ist dann wieder weg, war lange verletzt und hat als Nr. 3 oder 4 in Hoffenheim ebenfalls vermutlich nicht besonders viele Einsätze gehabt. Ich folgere hieraus, dass Wolf auf jeden als erster Keeper in die Rückrunde gehen und Casteels wenn überhaupt in fünf bis sechs Wochen ins kalte Wasser geworfen wird. Das Wolfsburg hier ein gutes Talent holt, dass in Bremen als Nr. 2 vielleicht sogar noch ein bisschen Spielpraxis bekommt und gleichzeitig de Bruyne als Landsmann bespaßt, ist absolut richtig. Für Bremen macht dieser Wechsel aber definitiv keinen Sinn. Casteels kommt in ein völlig unbekanntes Umfeld, ist Rekonvaleszent und meines Wissens auch in Hoffenheim jemand gewesen, der durchaus noch Zeit brauchte. Davon abgesehen: Wie soll es denn eigentlich weitergehen, wenn Bremen die Liga hält? Dann ist Wolf zwar noch da, aber Casteels wieder weg und es kommt mit Wiedwald der nächste unerfahrene Mann, sodass es wieder von vorne losgeht?

    Kurz und gut: Die Anlage / das Talent sollte mir komplett egal sein, wenn ich eine Zwischenlösung für 6 Monate suche.
    Davon abgesehen: Warum hat Bremen eigentlich Mielitz abgegeben, wenn sie jetzt einen zweite TW holen, der - und da lege ich mich fest - erstmal wirklich nur auf der Bank sitzen wird? http://www.sport1.de/fussball/bundes...-koen-casteels
    Geändert von verwunderterBeobachter (22.01.2015 um 20:09 Uhr)

  29. #29
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Mit letzten Drücker war sicherlich gemeint, dass nächste Woche die Rückrunde startet und die Bremer sicher davor Klarheit haben wollten.

    Mich verwundert, dass alle offiziell sagen, dass Wolf die Eins bleibt aber KC davon nix zu wissen scheint... Casteels meldet Ansprüche an und sorgt für Irritationen

    Aber bei einem gebe ich Xirram Recht: KC ist deutlich talentierter als ein Wolf oder ein Wiedwald. Ergo wird W´burg an ihm noch Freude haben wenn alles normal läuft. Nur das sie ihn jetzt an einen Verein abgeben, wo er auch nicht sicher spielt, gibt eben Rätzel auf. Eine Leihe zu einem Zweitligisten, der Bedarf hat, wäre evtl. besser gewesen. Aber warten wir es mal ab...

  30. #30
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Also ich sehe in KC auch nicht das riesige Torwarttalent, welches laut xirram in ihm schlummert. In Hoffenheims Beinahe-Abstiegs-Relegationssaison hat er in meinen Augen (zum Saisonende hin, nicht bei seinem ersten Einsatzfenster) Ansätze gezeigt, dass aus ihm ein bundesligatauglicher Keeper werden könnte. Wie gesagt, Ansätze. In Wolfsburg als Nummer 1 in Frage zu kommen, wird ihm in nächster Zeit nicht passieren. Und in Zukunft? Mal ehrlich, Casteels ist 22, das ist sicher nicht zu alt, aber es gibt Keeper, die in dem Alter schon weiter sind.

    Dennoch lehne ich mich so weit aus dem Fenster um zu sagen: Casteels ist der beste, mir bekannte Keeper, der in Bremen rumläuft. Über Husic weiß ich nichts, aber Wolf und Strebinger sind deutlich hinter ihm einzureihen. Insofern macht der Transfer in meinen Augen schon Sinn. Sobald Wolf schwächelt, hat Bremen endlich mal eine Alternative. Und Ersteres wird passieren, weil es aufgrund der Überforderung Wolfs auf diesem Niveau passieren muss.

  31. #31
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Dennoch lehne ich mich so weit aus dem Fenster um zu sagen: Casteels ist der beste, mir bekannte Keeper, der in Bremen rumläuft. Über Husic weiß ich nichts, aber Wolf und Strebinger sind deutlich hinter ihm einzureihen. Insofern macht der Transfer in meinen Augen schon Sinn. Sobald Wolf schwächelt, hat Bremen endlich mal eine Alternative. Und Ersteres wird passieren, weil es aufgrund der Überforderung Wolfs auf diesem Niveau passieren muss.
    Dem schließe ich mich an! ABER... sowohl Skripnik, Frings und auch Eichin haben gesagt, dass Wolf die Nummer 1 bleibt. Zudem murren bzw. verstehen einige Spieler diesen Transfer auch nicht, was sie auch öffentlich machen. Von daher wird es sicherlich etwas mehr brauchen als schwächeln damit Wolf aus dem Tor genommen wird. Zudem bin ich dann auf die Begründungen (Zurückrudern) gespannt, da die Bekundungen von den Verantwortlichen pro Wolf schon sehr deutlich waren.
    Es ist und bleibt eine Situation, die wir als Außenstehende wohl nie ganz aufklären und somit verstehen können.
    Das ist Fußball

  32. #32
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zurückrudernde Begründungen? Hier mal ein paar aus "meiner" "kreativen" Feder:

    "...Mechanismen der Branche...", "...wollen wir damit auch ein Zeichen setzen...", "Seine Qualitäten haben uns überrascht", "...sind der Meinung, dass die Mannschaft neue Impulse braucht...", "...sehen Koen besonders im fussballerischen Bereich ein Stück weiter vorne..."

  33. #33
    Amateurtorwart Avatar von Kevlitz
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    345

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Zurückrudernde Begründungen? Hier mal ein paar aus "meiner" "kreativen" Feder:

    "...Mechanismen der Branche...", "...wollen wir damit auch ein Zeichen setzen...", "Seine Qualitäten haben uns überrascht", "...sind der Meinung, dass die Mannschaft neue Impulse braucht...", "...sehen Koen besonders im fussballerischen Bereich ein Stück weiter vorne..."
    Ich bin gespannt wann die alle rausgehauen werden.

  34. #34
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    also: ich stelle mich im groben vollauf xirrams Seite. allerdings würde ich meine Äußerungen und Lobeshymnen auf casteels jetzt nicht ganz so polarisierend ausdrücken. mE ist wolf ein unterdurchschnittlicher buli Torwart.zwar hatte er in der hinserie durchaus starke spiele und vor allem 1:1 Situationen die er mit Bravour meisterte, andererseits kommt er mir psychisch nicht sehr stabil vor. koen ist eine absolute Rakete - ich bin oft auf dem Trainingsgelände in hoffenheim anzutreffen und pflege guten Kontakt zu TWT der TSG. alle bescheinig(t)en mir das was ich ebenfalls sehe. eine sehr gute Grundtechnik und mit dem fuß überes drittel bundesliganiveau. einzig und allein die Erfahrung sprechen noch etwas gegen ihn.
    damals hatte man in hoffenheim 2 Varianten. courtois und Kasteels. man entschied sich für koen, und das nicht ohne Grund. prompt spielte courtois zwar direkt auf hohem Niveau, aber auchselbst dann ist man in hoffenheim nie davon abgekommen, dass koen sehr sehr talentiert ist. als damals 20 jähriger eine Relegation zu spielen ist nicht alltäglich, demzufolge wohl auch die Unsicherheiten das ein oder andere mal.

    dass natürlich Baumann geholt wurde, (Verletzung casteels hin oder her) ist ein anderes Blatt Papier, aber ich gehe einfach davon aus dass cheftrainer eben dachte er brauche einen erfahrenen mann für eine rel. unerfahrene vordermannschaft. (suele, vestergaard, strobl, Abraham bspw)

    er wird sich in bremen durchsetzen.

    ach eins noch. finde es etwas lächerlich dass ein husic oder strebinger die Eier so dermaßen raushängen. kann mci hielten daran erinnern, dass 20 jährige dazu befähigt sind sich über Transfers zu aeusern wenn sie teilw. noch u19 spielen, oder in 2 spielen 6 ggtore kassiert haben. sorry aber das sind Fakten, die nicht zu leugnen sind.

  35. #35
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von axelel Beitrag anzeigen
    [....]
    ach eins noch. finde es etwas lächerlich dass ein husic oder strebinger die Eier so dermaßen raushängen. kann mci hielten daran erinnern, dass 20 jährige dazu befähigt sind sich über Transfers zu aeusern wenn sie teilw. noch u19 spielen, oder in 2 spielen 6 ggtore kassiert haben. sorry aber das sind Fakten, die nicht zu leugnen sind.
    Tu mir einen Gefallen und wachge mal im 21. Jahrhhundert auf:-D
    Heute bist du nämlich schon der King of Kotlett wenn du mindestens 10 mal bei den Profis mittrainiert hast:-)
    Das ist 2015!:-D
    ob das gut zu heißen ist, ist was ganz Anderes:-)
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  36. #36
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Tu mir einen Gefallen und wachge mal im 21. Jahrhhundert auf:-D
    Heute bist du nämlich schon der King of Kotlett wenn du mindestens 10 mal bei den Profis mittrainiert hast:-)
    Das ist 2015!:-D
    ob das gut zu heißen ist, ist was ganz Anderes:-)
    wir werden ja sehen wie weit sie damit kommen. mir eprsönlich fällt ejtzt keiner auf anhieb ein der sich mit 20 so wichtig gemacht - und dann auch noch etwas erreicht hat. (in solch "aussichtsloser" lage)

  37. #37
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Danke für deinen Bericht axexl. Ich habe bisher wenig von Koen gesehen, daher kann ich ihn nicht so richtig einordnen. Kein ganzes Spiel, oder doch: die Relegationsspiele habe ich gesehen, und ansonsten nur zwischendurch mal ein paar Ausschnitte bei Sportschau und ein paar Minütchen wenn ich irgendwo was bei Sky aufschnappen konnte. Ich würde ihn schon als talentiert bezeichen, da schließe ich mich auch xirram an. Zumindest die paar Eindrücke zeigten mir, dass er gut beim Flanken abfangen war und seine Spielereröffnung fand ich relativ gut. Auf der Linie hat er mehr machen müssen. Da kassierte er einfach zu viele haltbare Gegentore. Fehlende Erfahrung vielleicht? Würdest du das was ich sage auch bestätigen können? Ist er wirklich so gut bei Flanken und bei der Spielereröffnung wie ich es vermute?

  38. #38
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Und wie sieht es mit der Abstimmung zwischen Torwart und Hintermannschaft aus???? Alles, was ich hier bisher lese, zielt darauf ab, dass Casteels gute Anlagen hat, wenn er ordentlich trainiet ist etc. pp. In einer Woche geht die BL los, Casteels war bis vor kurzem verletzt und dann Nr. 4 - daraus folgere ich, dass er im Normalfall noch nicht mal mit der ersten Mannschaft trainiert hat. Für Bremen wird er maximal eine HZ gegen Hannover machen - aber selbst da bin ich mir nicht sicher, weil der Trainer vermutlich in den ersten Spielen einen nicht komplett verunsicherten Wolf ins Tor stellen möchte. Grundsätzlich ist Bremen nämlich übrigens auch dafür bekannt, eher an Torhütern festzuhalten als sie monatlich auszutauschen (Reck, Reinke, Mielitz etc.). Es besteht dann doch wohl Einigkeit, dass Casteels wenn überhaupt komplett ins kalte Wasser geworfen wird? Also bei allem Gerede über Talent, Vorwärts- und Rückwärtsverteidigung, Meriten, Fähigkeiten - das ist einfach nur seminprofessionell. Wenn ich einen TW holen möchte, der eine Alternative ist, dann weiß ich das im November / Dezember und habe den Mann Anfang Januar unter Vertrag, sodass er im Trainingslager etc. pp. mit dabei ist. Ein Torwart ist schließlich kein Spieler, den ich viermals ein und dreimal auswechseln kann, bevor er sich aklimatisiert hat.

  39. #39
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von verwunderterBeobachter Beitrag anzeigen
    Und wie sieht es mit der Abstimmung zwischen Torwart und Hintermannschaft aus???? .
    Diese funktioniert mit Raphael Wolf prächtig. Es ist nicht so, dass Werder-Abwehr eine funktionierende Abstimmung mit ihrem Keeper hat. Also kann es nicht schlimmer werden. Außerdem wird dieser Sachverhalt maßlos überschätzt. Der Torwart hat seine spezifische Aufgaben, und keine Mannschaft läuft komplett aus dem Ruder nur weil sie einen anderen Keeper hat. Sonst würde jeder Torwartwechsel die Mannschaft verunsichern. Schon gar nicht wenn sie einen bekommt, der besser die Abwehr entlastet weil er weiter raus kommt, und viel besser am Ball ist. Das kann einer Mannschaft positiven Auftrieb geben. Aber natürlich nur unter der Voraussetzung, dass der Keeper seine Fähigkeiten ausschöpft. Bis dato hat Casteels bei Hoffenheim nicht glücklich agiert. Man weiß, dass er talentiert ist, und das in ihm irgendwas schlummert was noch nicht gesehen wurde. Und nach seiner Verletzung wird es für ihn noch schwieriger in den Rhythmus zu kommen. Ein Wechsel kann ihm aber auch Flügel verleihen. Immer wenn man so jemanden holt, wird es sich um ein Überraschungsei handeln. Er kann groß rauskommen, aber ebenso noch nicht so weit sein um der Mannschaft im Abstiegskampf zu helfen.

    Zitat Zitat von verwunderterBeobachter Beitrag anzeigen
    Diese TW-Politik ist seit Jahren nur noch verkorkst bzw. fahrlässig, weil einzig und allein darauf ausgerichtet, Kosten zu sparen!
    Absolut richtig. Alleine die Vermutung einer wie Wolf wäre bundesligatauglich spricht nicht von großem Sachverstand. Es geht nur ums Sparen, und eine vage Hoffnung die Leistungen des Keepers würden halbwegs in Ordnung sein. Das können sie aber nur wenn ein schwacher Keeper am Limit spielt. Und das funktioniert nicht auf Dauer. Die Schwächen von Wolf sind viel zu gravierend.

    http://www.bild.de/sport/fussball/ra...2572.bild.html

    Laut Bild soll er beim Test gegen Hannover aber gut gespielt haben. Vielleicht spielt er wieder am Limit, und einigermaßen fehlerfrei. Aber langfristig wird das nichts.

  40. #40
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Also für jemanden, der sagt, er arbeitet mit jungen Torhütern finde ich das - mit Verlaub - eine seltsame Einstellung: Ich dachte immer, es käme auch darauf an, in der Vorbereitung Abläufe einzustudieren und Spielern die Gelegenheit zu geben, sich in einem offenen Konkurrenzkampf im Training zu beweisen. Solche Regeln werden auf den Kopf gestellt, wenn ich plötzlich nach der Vorbereitung einen neuen Spieler präsentiere. Was nehme ich daraus mit? Trainig ist egal, Leistung in Testspielen auch.

    Davon abgesehen, ist die von dir beschriebene, die schlimmste aller Konstellationen: Es spielt also ein Torwart auf Abruf, der im Grunde weiß, dass er machen kann, was er will, seine Tage sind spätestens im Sommer gezählt. Was ist das beste, was Wolf passieren kann? Werder steigt ab, ist komplett Pleite und er hat als einziger einen Vertrag fürs Untergeschoss.
    Geändert von verwunderterBeobachter (23.01.2015 um 19:55 Uhr)

  41. #41
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Naja, ich kann es verstehen: Husic wird von euch allen sehr hochgelobt, er ist nach Bremen gegangen, weil er als U19 Mann in der RL-Truppe spielen und mit den Profis trainieren kann. Jetzt ist er nur noch Nr. 4 - sprich, er wird nicht mehr mit den Profis trainieren können und auch nur noch selten in der Zweiten Mannschaft auflaufen. Da würde ich mich auch verdödelt vorkommen, zumal wenn als Begründung gesagt wird: Mit Strebinger und Husics Entwicklung sind wir voll zufrieden. Davon abgesehen wird seine Perspektive ja nicht umbedingt besser, wenn im Sommer kein 30jähriger, sondern ein 24jähriger Torwart als neue Nr. 1 geholt wird; bei Bayern wäre seine Perspektive vermutlich nicht schlechter gewesen.

    Entsprechendes gilt für Strebinger: Ihn haben die Bremer letztes Jahr im April bis 2014 mit Perspektive als Nr. 2 gebunden. Seine Qualitäten dürften bestens bekannt sei, weil er vorher Stammtorwart der zweiten Mannschaft war. Jetzt geht man hin und sagt, seine Klasse reicht nicht aus um Wolf Konkurrenz zu machen.... Wie wäre Bremen denn verfahren, wenn sich Wolf im ersten Saisonspiel das Kreuzband gerissen hätte???

    Diese TW-Politik ist seit Jahren nur noch verkorkst bzw. fahrlässig, weil einzig und allein darauf ausgerichtet, Kosten zu sparen!

  42. #42
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Mein vorerster letzter Beitrag:
    @übergreifer: Sehe ich komplett anders. Ein Torwartwechsel ist etwas anderes als ein Trainingslager mit Vorbereitung, indem ich die Mannschaft auf eine Rückrunde vorbereite. Da geht es auch um Signale: Ich versuche eine Gruppe zu schaffen, die miteinander ein Ziel verfolgt. Wenn ich da auf einmal das Signal setze, dass ich anfange mit einer Söldnertruppe zu spielen, indem ich nachträglich Leute dazu hole, dann setze iche ein Signal: Leute, Training ist egal, Vorbereitung ist egal, Freundschaftsspiele sind erst recht egal. Darum geht es. Bremen startet jetzt mit Wolf in die Rückrunde - er kriegt hier und von allen Seiten auf die Fresse, ist also verunsichert und die Wahrscheinlichkeit, dass er gut spielt ist eher gering. Er wird bei jedem Gegentor in Frage gestellt werden, weil er keinen Kredit mehr hat. Kann Werder sich das eigentlich erlauben? Nein. Was wäre die Alternative: Weihnachten einen Torwart verpflichten, gerne Casteels, besser einen routinierter Mann. Dann in die Vorbereitung gehen und klar kommunizieren, der bessere setzt sich durch. Wenn Wolf das dann gelingt, geht er mit einer breiteren Brust in die Rückrunde, gelingt es ihm nicht, hat er halt Pech. Aber was für ein Signal setze ich mit so einem 6 Monatswechsel? Meine Antwort: Leute, euer TW ist Scheiße, wenn ihr Glück habt, kostet er uns in den nächsten Wochen nicht all zu viel Punkte, wird dann ausgetauscht und es kommt der VIERTE TW von Hoffenheim (den ihr noch nie gesehen habt, weil wir ihn erst nach dem Trainingslager gekriegt und auch nur genommen haben, weil der ZWEITE Tw von Frankfurt nicht kommen konnte). Folglich zwei Signale: 1. Wir spielen mit TW auf Abruf, dann vielleicht mit einem besseren, aber leider unerfahrenen Keeper. 2. Der Sündenbock für die schlechte Lage seid nicht ihr (obwohl in der Mehrzahl der Fälle kaum besser als Wolf), sondern der Torwart.

  43. #43
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.12.2011
    Beiträge
    130

    Standard

    Die ganze Diskussion hat sich fürs Erste erledigt, denn Casteels hat sich das Nasenbein gebrochen. Können ja in ein paar Wochen weiter diskutieren

  44. #44
    Amateurtorwart Avatar von TW_SCA
    Registriert seit
    07.10.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    172

    Standard

    Soweit ich weiß, trainiert er mit Maske weiter. Dürfte also kaum ausfallen.

  45. #45
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Wow. Jetzt ist echt was los an der Weser. Man verleiht eine Nummer 2, leiht sich eine neue, schiebt eine Nummer 3 ab und kauft eine neue.
    Da Zetterer ein Perspektivtorwart ist, kann man das wohl als ganz klares Zeichen Richtung Husic verstehen, der sich besser erstmal keine Raute übers Herz tätowieren lassen sollte.
    Von Zetterer habe ich bisher viel Gutes gehört, von daher kann ich verstehen, dass man den haben will. Aber wenn man jetzt schaut, was Bremen an Gehalt, Ablöse und Leihgebühr für eine Gruppe mittelmäßiger Keeper ausgibt, von denen Stand heute KEINER bundesligatauglich zu sein scheint, kommt man schon ins Grübeln, ob man nicht allein davon das Gehalt EINES tauglichen Torwarts bezahlen könnte (bzw. hätte bezahlen können).

  46. #46
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zetterer ist sicherlich der richtige Mann für einen Neuanfang in der zweiten Bundesliga im nächsten Jahr. Für mich ist es beinahe schon vereinsschädigend, nach einer solch schwachen Hinrunde ein solch unnötiges Fass in der Winterpause aufzumachen. Die dadurch entstandene Unruhe könnte insbesondere in dem Falle, dass sich die Leistungen von Wolf oder später eventuell Casteels als nicht bundesligatauglich erweisen, der Mannschaft den letzten Stoß verpassen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  47. #47
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.096

    Standard

    Casteels hat bei seinen bisherigen Einsätzen bei Hoffenheim wenig überzeugt, aber ich finde ihn allemal besser als den meiner Meinung nicht bundeligareifen Raphael Wolf, der praktisch jedem Schuss nur hinterherschaut, auf der Linie klebenbleibt und anschließend jedes Tor als "unhaltbar" reklamiert. Mit Wolf im Tor steigt Werder garantiert ab.

  48. #48
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    Richtig lockerer Ball gestern auf Prödl - der allerdings ist sowas scheinbar nicht gewohnt wie man sieht. (beim 1:0)

    kann wer sonst sagen wie sich casteels so geschlagen hat?
    (außer dass er - man muss die diskussion ja überall warmmachen - beim 3. Tor noch etwas mehr hätte draufschieben können)?

  49. #49
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von axexl Beitrag anzeigen
    kann wer sonst sagen wie sich casteels so geschlagen hat?

    Wie schon gesagt, auch nicht schlechter als Wolf. Man muss einfach mal der Abwehr von Werder attestieren, daß diese selbst mit 8 Mann im Strafraum kaum in der Lage ist, ein Tor zu verteidigen, egal wer da hinten drinne steht. Okay, okay, daß ist überspitzt, Du weißt aber was ich meine.
    Schau Dir einfach mal die Highlights an:

    DFB Pokal - Bielefeld vs. Bremen - die Highlights

    Da war sonst nicht viel, mal abgesehen von ein paar Pässen (Sensationell einmal, wie er auf dem Bielefelder Acker da ein Törtchen zieht, also Mut kann man da attestieren!)... der Rest, halt wieder drinne. Spielte für meine Auffassung recht defensiv, was sicherlich aufgrund des Regens und der Platzverhältnisse einfach die wahrscheinlich bessere Option war...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  50. #50
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Also zum 1-0: Warum sollte er den Flugball aufgrund des Platzes nicht spielen? Okay, schön war der Platz wirklich nicht, aber spielt das eine Rolle bei einem Flugball, den sich Prödl einfach in den Lauf legen kann? Also dass der Keeper keine scharfen Flachpässe auf dem Platz spielen sollte, ist klar, aber einfach lang raus bolzen? Dann hat einen die klassentiefere Mannschaft schnell dort, wo sie einen haben will. Sehe da 0 Kritik an Casteels, denn das ist einfach nur grottenschlecht von Prödl.
    Zur Ideallinie (nachdem ich die Highlights gesehen habe): Was soll er anderes machen, als das Tor zu schließen? Und vor allem: Wenn er etwas anderes macht, bekommt er den Ball dann nicht einfach ins kurze Eck geschoben? Noch dazu ist der Querpass in meinen Augen nicht erreichbar, da er wirklich "quer", vllt. sogar ein bisschen zurück gespielt wird.

    Zum 2-0: Kannste m.E. nix machen, wenn der Ball so flach in den 5er trudeln darf. Vielleicht eine Möglichkeit zum Big Save, wenn er da auf eine Ecke spekuliert.

    Zum 3-1: Ja, er hätte stehen bleiben können. An sich macht er aber (zumindest im Ergebnis) gar nicht so viel falsch, weil alles was Ulm aus der Situation gelingt, ein holpriger Querpass ist. Vielleicht hat er mit dem "eingrätschen" gehofft, den Ball wegspitzeln zu können. Würde ihm das Tor aber nicht ankreiden.

    @Steffen: Was meinst du mit "Defensiv"? In meinen Augen kamen die Bielefelder langen Bälle jeweils nicht so lang, dass man diese hätte erlaufen können. In einer Situation hat Casteels per Kopf vor Klos geklärt (der aber im Abseits stand). Sicher nicht radikal offensiv, aber im 5er angeleint hat ihn auch niemand

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •