...also mir ist die Werder TW-Politik mal wieder ein Rätsel. Sie suchen jemanden, der gut ist, dessen Verpflichtung aber RW nicht komplett destabilisiert und Unruhe schafft, um dann im Sommer eine neue Nr. 1 zu verpflichten. Soweit habe ich es verstanden...aber warum nehme ich dann einen Rekonvaleszenten, der dann in sechs Monaten wieder weg ist? Ist das besonders kostengünstig??? Genau so gut hätte man doch einen älteren Keeper nehmen können, dessen Tage gezählt sind und von dem man aber weiß, dass er im Zweifelsfall Routine mitbringt. Denke an einen Heinz Müller, einen Timo Hildebrand oder auch einen Raphael Schäfer. Max Grün wäre ja vielleicht auch denkbar gewesen. Aber was das jetzt wieder soll...Wolf wird es wohl kaum als Rückendeckung verstehen und u.U. eben doch verunsichert (weil er ja auch weiß, dass spätestens im Sommer dann seine Tage gezählt sind, wenn der richtige neue TW kommt) und bei KC kann keiner sagen, ob er im Fall der Fälle tatsächlich eine Verstärkung ist.