Mit Verlaub xirram, aber da bin ich anderer Meinung: Casteels wurde auf den letzten Drücker verpflichtet, darauf folgt zwangsläufig, dass er nicht die erste Wahl wahr - er kommt darüber hinaus auch nur für sechs Monate, ist dann wieder weg, war lange verletzt und hat als Nr. 3 oder 4 in Hoffenheim ebenfalls vermutlich nicht besonders viele Einsätze gehabt. Ich folgere hieraus, dass Wolf auf jeden als erster Keeper in die Rückrunde gehen und Casteels wenn überhaupt in fünf bis sechs Wochen ins kalte Wasser geworfen wird. Das Wolfsburg hier ein gutes Talent holt, dass in Bremen als Nr. 2 vielleicht sogar noch ein bisschen Spielpraxis bekommt und gleichzeitig de Bruyne als Landsmann bespaßt, ist absolut richtig. Für Bremen macht dieser Wechsel aber definitiv keinen Sinn. Casteels kommt in ein völlig unbekanntes Umfeld, ist Rekonvaleszent und meines Wissens auch in Hoffenheim jemand gewesen, der durchaus noch Zeit brauchte. Davon abgesehen: Wie soll es denn eigentlich weitergehen, wenn Bremen die Liga hält? Dann ist Wolf zwar noch da, aber Casteels wieder weg und es kommt mit Wiedwald der nächste unerfahrene Mann, sodass es wieder von vorne losgeht?
Kurz und gut: Die Anlage / das Talent sollte mir komplett egal sein, wenn ich eine Zwischenlösung für 6 Monate suche.
Davon abgesehen: Warum hat Bremen eigentlich Mielitz abgegeben, wenn sie jetzt einen zweite TW holen, der - und da lege ich mich fest - erstmal wirklich nur auf der Bank sitzen wird? http://www.sport1.de/fussball/bundes...-koen-casteels




Zitieren