Ich denke mal, dass Adidas hier seinen Vorteil ausspielt, den offiziellen EM-Ball entwickelt haben. So waren sicherlich auch umfangreiche Tests möglich, um einen auf diesen Ball abgestimmten Haftschaum zu entwickeln.
Ob das wirklich Sinn macht, wage ich durchaus zu bezweifeln. Fakt ist ja, dass die Torwarthandschuhe der Adidas-Vertragstorhüter meistens eh nicht mit den Stangen-Haftschäumen ausgestattet sind. Ob sich dies zukünftig aufgrund dieses neuen Haftschaums ändern wird, wage ich ebenfalls zu bezweifeln. Denn beispielsweise ein Neuer kommt mit der Torfabrik 2 ja auch jetzt schon zurecht. Interessant - für uns Amateure - wäre es natürlich, wenn es sich bei diesem speziell für den EM-Ball entwickelten Haftschaum um den ominösen Profi-Haftschaum handelt. Aber davon gehe ich ebenfalls nicht aus.
Ob sich der neue Haftschaum für Amateure lohnt, wird man sehen. Denn ich habe mit den herkömmlichen Haftschäumen noch keine Probleme mit der Torfabrik 2 - mit der ich mittlerweile ein wenig häufiger trainiert habe - feststellen können. Und was soll man mit einem speziell auf einen Ball abgestimmten Haftschaum anfangen, wenn man gar nicht immer mit diesem Ball spielt? Sicher sein, mit welchem Ball man spielt, kann man doch eh nur bei Heimspielen - und teilweise nicht einmal da.
Der neue Haftschaum müsste also insgesamt - bei jedem Ball - besser als der Allround Extreme sein, um wirklich als Vorteil wahrgenommen zu werden.