Seite 9 von 12 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 450 von 596

Thema: Leno, Bernd (A.London)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Ja , natürlich ist das spekulativ. Eins aber gewiss nicht,nämlich das Leno drin bleibt und Wellenreuther rausgekommen wäre. Der weitere Spielverlauf ist dann spekulativ. Aber die Philosophie der 2 Chance bei fehlgeschlagenen Aktionen in der Hälfte solcher Spielsituationen die beim dominanten Torwartspiel auftreten ist nun mal auch nicht von der Hand zu weisen. Ihr könnt euch noch so winden, letztlich ist der dominantes Torhüter immer erfolgreicher. Ich weiss aber auch das es schwer fällt, alte Zöpfe abzuschneiden und mal eine moderne Kurzhaarfrisur zu tragen. Ich kann auch euere Angst vor dem Neuen verstehen. Ich gebe hier ja auch nur letztlich meine Philosophie des Torwartspiels preis , die ich sehen will.Die jungen Torhüter müssen sich aus diesen unterschiedlichen Ansichten die Philosophie aussuchen die sie überzeugt.
    Geändert von xirram (17.03.2015 um 21:13 Uhr)

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    04.12.2013
    Beiträge
    120

    Standard

    Wirklich starke Leistung. Gut für Leno das Leverkusen derzeit nicht besonders stark ist, so kann er sich mal wieder beweisen und ich würde es ihm wirklich gönnen noch mit nach Brazil zu fahren. Schade das er das 1:1 nicht noch um den Pfosten bekommen hat.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Anadur das kann doch nicht eine taktische Vorgabe sein, dem Gegner schnelle Umschaltchancen zu geben, während man in der Defensive in der Virwärtsbewegung ist. So nimmt man seine Mannschaft die Möglichkeit offensiv zu agieren. Also wirklich diese Argumentation ist Quatsch für mich.

  4. #4
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Anadur das kann doch nicht eine taktische Vorgabe sein, dem Gegner schnelle Umschaltchancen zu geben, während man in der Defensive in der Virwärtsbewegung ist. So nimmt man seine Mannschaft die Möglichkeit offensiv zu agieren. Also wirklich diese Argumentation ist Quatsch für mich.
    Ich bin mir sicher, dass man - sofern es eine taktische Vorgabe ist - diese Gefahr anders einschätzt und vor allem auch ein paar Argumente hat, warum das in diesem Spielsystem sinnvoll ist. Du willst generelle Aussagen tätigen, wo sie einfach nicht möglich sind.
    tl;dr

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Anadur das kann doch nicht eine taktische Vorgabe sein, dem Gegner schnelle Umschaltchancen zu geben, während man in der Defensive in der Virwärtsbewegung ist. So nimmt man seine Mannschaft die Möglichkeit offensiv zu agieren. Also wirklich diese Argumentation ist Quatsch für mich.

    Ok, du erkennst scheinbar nicht die taktische Grundaufstellung der Leverkusener, noch ihr taktischen Laufwege sobald der Keeper den Ball hat. Geschweige denn, dass dir scheinbar die Unterschiede zum Schalke System auffallen.
    Leverkusen spielt auch in Atletico ein 4:2:1:3 System. Sie sind also im Zentrum deutlich stärker aufgestellt mit zwei 6ern sowie dem 10er als auf den Außenbahnen, weil hier mit Son und Belerabi zwei klassische Außenstürmer stehen und man ansonsten nur die defensivorientierten AV hat. Die müssen sich aber auch anbieten bei Ballbesitz Torwart, wobei Atletico die sehr gut zuschiebt mit ihrem Pressing der LM/RM und der beiden Stürmer. Übrigens etwas, was Wellenreuther gegen Madrid mehrfach nicht erkannt hat und nur Glück hatte, dass Real nicht mit der letzten Konsequenz gepresst hat. Soviel zum Thema Spielübersicht. Dir bleibt also letztendlich nur der lange Ball als Torhüter. Hier muß der Ball aber ins Zentrum gespielt werden, da nur hier bei Leverkusen eine realistische Chance besteht a) im Ballbesitz zu bleiben und man b) defensiv stark genug steht um Konter zu verhindern. Zu a) noch: Leverkusen spekuliert mit ihrem System auf den zweiten Ball. Sprich eine Balleroberung durch die beiden spielstarken 6er, die dann den diagonalen auf die beiden AVs spielen können. Das ist ein ganz typischer Leverkusener Angriff und extrem schwer zu verteidigen, wenn er denn funktioniert.

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    23.09.2013
    Ort
    Gerlingen
    Beiträge
    65

    Standard

    Weiß jemand mit welcher Variante des Vapor Grip 3 Leno gerade spielt ? Sieht nach diesem Modell aus, oder ? http://shop.torwart.de/torwarthandsc...7c497&ret=c497

  7. #7
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Würde ich sagen, ja.
    Mit Latexlasche.
    Keine Ahnung, welcher Belag drauf ist.

    Finde das interessant, da nike ja eigentlich auch diese "Aussennaht Sondermodelle" anbietet.
    Finde die liegen im direkten Vergleich näher an Lenos Puma Handschuhen.


  8. #8
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Wenn ich es richtig gesehen habe dann spielte Leno heute mit Premier SGT Handschuhen

  9. #9
    Torwarttalent Avatar von Feldmann
    Registriert seit
    25.03.2012
    Ort
    Cuxhaven
    Beiträge
    52

    Standard

    Sieht so aus als wäre es ein Premier SGT Modell mit den Rillen auf dem Haftschaum vom Spyne:

    10601686_713575925382635_1840369006_n.jpg
    Quelle Instagra Bernd Leno.

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Na dann nenne mal eine plausible Antwort für diese Variante bitte. Ihr wisst schon das der Ball nicht mehr aus Leder ist und die Tore nicht mehr aus Holz und die Pfosten nicht mehr eckig sind?

  11. #11
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Danke Anadur. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich taktisch bei weitem nicht die Bildung habe, die Frage wie du zu beantworten. Ich werde allerdings sofort misstrauisch, wenn jemand irgendetwas kategorisch ausschließt, was mich auch hier wieder nicht betrogen hat.

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Na dann nenne mal eine plausible Antwort für diese Variante bitte. Ihr wisst schon das der Ball nicht mehr aus Leder ist und die Tore nicht mehr aus Holz und die Pfosten nicht mehr eckig sind?
    Erinnert mich an die Figur des Barney Stinson aus "How I met your mother": "Neu ist immer besser - das ist meine beste Regel, weil es meine älteste ist." Mal ehrlich: Nicht alles, was neu ist, ist besser. Ebenso ist nicht alles, was alt ist, schlecht. Diese Polemisierung kannst du dir also getrost sparen.
    tl;dr

  12. #12
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.09.2014
    Beiträge
    17

    Standard

    Heute mal mit einem richtig krassen Fehler vom dem 0:1 für Paderborn. Für einen jungen Torhüter war er bis jetzt meiner Meinung nach immer sehr solide und leistete sich nur wenige bis gar keine Fehler. Fand ihn allerdings diese Saison selten richtig gut ... Vielleicht ist er gerade in einem kleinem Loch, was bei einem jungen Spieler ja ganz normal ist ... Hoffentlich lässt er sich durch den heutigen Aussetzer nicht weiter verunsichern - würde mir wünschen, in Zukunft wieder den "alten" Bernd Leno zu sehen

  13. #13
    Torwarttalent
    Registriert seit
    26.10.2013
    Beiträge
    56

    Standard

    Beim 2:1 auch nicht gerade ideal. Er ist da noch in der Vorwärtsbewegung, als der Spieler auf ihn zu läuft, also kein Problem ihn zu umlaufen.

  14. #14
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    11.01.2015
    Beiträge
    755

    Standard

    Fandet ihr, dass das 4:5 sein Fehler war oder eher ein Abstimmungsproblem mit Papadouspolus war ?
    Wer immer gut aussieht, bei dem fällt es irgendwann nicht mehr auf. (Toni Schumacher)

    Handschuh-Sammler (153 Paar, Stand 13.07.2018) und ausgewiesener Tester sowie Berater

  15. #15
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Stimmt in der Verlängerung überhaupt . Und warum? Weil Leverkusen hoch stand mit der 4er Kette und nur dann kann ich das so spielen. War aber nicht in der regulären Spielzeit so , da stand die Abwehr viel zu tief. Fazit , fehlende Spielintelligenz . Mittige super hohe Bälle verboten. Wellenreuther erkannte das eben , da bin ich ganz anderer Meinung. Altes ist nicht immer schlecht , Neues aber auch nicht, oder auf den Esel reiten ist schneller als zu gehen .Mit dem Auto fahren ist aber schneller. Sry. , aber alkes dumme Polemik, mehr habt ihr nicht entgegenzusetzen.
    Geändert von xirram (17.03.2015 um 22:30 Uhr)

  16. #16
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.096

    Standard

    Fand, es war sein Fehler, da hätte er zum Ball gehen mussen. Hat da wohl schlicht und einfach gepennt.

  17. #17
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Ja denke auch das er da gepennt hat. Sah auch etwas überrascht aus als Dost da angerauscht kam.

  18. #18
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    In der Tat. Reichte leider trotzdem nicht. Devot verhalten und bestraft. Als Torwart darf ich solche Zeichen in so einem Spiel nicht setzen.Das macht den Gegner stark und die eigene Mannschaft spielt dann unterbewust zu zaghaft. Das ist so ein Punkt wo man sich Neuer als Vorbild nehmen sollte.

  19. #19
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Hat heute ganz gut gespielt wie ich finde. Wird ihm sicherlich gut tun nach den zuletzt doch schweren Wochen für ihn.

  20. #20
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Also er hat definitiv Leverkusen die Null gerettet und die eine Parade war definitiv etwas, wo man Weltklasse sagen darf, denn der halbverdeckte Schuss war schwer... er hatte nicht nur den Willen, sondern auch das nötige Glück - und damit war er einfach nicht zu schalgen.
    Und so etwas ist nicht nur ganz gut, daß ist Sehr Gut
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  21. #21
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Also er hat definitiv Leverkusen die Null gerettet und die eine Parade war definitiv etwas, wo man Weltklasse sagen darf, denn der halbverdeckte Schuss war schwer... er hatte nicht nur den Willen, sondern auch das nötige Glück - und damit war er einfach nicht zu schalgen.
    Und so etwas ist nicht nur ganz gut, daß ist Sehr Gut
    Schließe mich Steffen an.
    Nach den eher unkonstanten Spielen der letzten Zeit ein klasse Spiel.

  22. #22
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wirklich klasse Spiel gestern. Er wurde im ZDF ja auch von Kahn bzgl. der 1 wirklich starken Parade mit dem Prädikat "Weltklasse" geadelt
    Souverän bei hohen Bällen und strahlte Ruhe und Sicherheit aus.

  23. #23
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Das Fazit bei dem Tor kann doch nur heissen :Torwartfehler. Wenn ich mich für die Abwehrvariante tief stehen entscheide und der Ball dann mittig nach vorne an den 5er geflangt wird, kann es keine Option sein nicht rauszukommen. Nur dieser Torwartfehler wird öffentlich nicht wahrgenommen. ER WIRD wahrscheinlich Note 2 kriegen. Ordentlich und fachlich fundiert analysiert ist es aber höchstens Note 4, wenn nicht gar Note 5.

  24. #24
    Amateurtorwart Avatar von Kevlitz
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    345

    Standard

    Kann mich auch Steffen nur anschließen...

    Astreines Spiel von ihm gestern..

  25. #25
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Ich bin ja sonst immer dafür, eher den TW zu verteidigen...aber was hat denn Leno gestern überhaupt aufs Tor bekommen? Den einen Ball hat er Klasse gehalten, keine Frage, aber bei hohen Bällen souverän??? Ich erinnere mich an eine Szene am Ende, da hat er Glück das abgepfiffen wird....für mich ein Bsp., dass das Resultat die Wertung doch nicht unwesentlich beeinflusst.

  26. #26
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    06.01.2014
    Beiträge
    29

    Standard

    Meiner Meinung nach kann er bei dem angesprochenen hohen Ball gar nichts anderes machen, weil er schon beim Absprung vom Gegenspieler behindert wurde.

  27. #27
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Naja, Note 4 oder 5 nicht nur wegen dem Fehler, schlechte Spieleröffnung und devot angehauchte Spielführung, die die eigene Mannschaft hemmt und dem Gegner stärkt. Das ist insgesamt kein Stoff aus dem die Helden sind. Leno ist ein guter Torwart , aber insgesamt kein Keeper mit Potential zur Weltklasse. Das hat er jetzt mehrmals, gerade bei großen Spielen bewiesen. Es fehlt das Killergen, insgesamt zu brav.

  28. #28
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    OKay, es klang halt im Posting zunächst, als wolltest Du ihm das nur wegen des erwähnten Fehler anhängen. (Abgesehen davon hätte IMO gestern eh die ganze Leverkusener Mannschaft miese Noten verdient. Wobei, sie sind ja ganz offensichtlich nicht versetzt worden :P )

  29. #29
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Naja, Note 4 oder 5 nicht nur wegen dem Fehler, schlechte Spieleröffnung und devot angehauchte Spielführung, die die eigene Mannschaft hemmt und dem Gegner stärkt. Das ist insgesamt kein Stoff aus dem die Helden sind. Leno ist ein guter Torwart , aber insgesamt kein Keeper mit Potential zur Weltklasse. Das hat er jetzt mehrmals, gerade bei großen Spielen bewiesen. Es fehlt das Killergen, insgesamt zu brav.
    meinst du ernsthaft irgend ein käseblättchen urteilt ausser dem Fehler über die Leistung? Das glaube ich nicht.

  30. #30
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    @verwunderter Beobachter:
    Aufs Tor bekommen hat er den einen Aufsetzer kurz vor der Pause, der er einfach nur geil pariert. Ich weiß, bei dir wird eine solche Parade in der grauen Masse der "muss er halten"-Schüsse untergehen, wodurch Bernd Leno auch wieder in der grauen Masse der Durchschnittskeeper (zu denen auch Raphael Wolf und Manuel Neuer gehören ) versinkt. Genauso diese komische Situation, in der Griezman auf einmal frei auf der Torlinie ist und Leno ihm den Ball vom Kopf fischt.
    Allein diese 2 Dinger waren brutal wichtig. Ich finde es frech, zu behaupten, dass die Beurteilung von Lenos Leistung vom Resultat beeinflusst wird. Umgekehrtes ist der Fall: Pariert Leno diese beiden extrem wichtigen Bälle nicht, geht Atletico vor der Pause in Führung und wird m.E. das Spiel nicht mehr aus der Hand geben.

    Was den einen unterflogenen Ball angeht: Ich hab nicht so genau hingeschaut, aber wenn der SR auf Foul entscheidet, kann man es dem TW in meinen Augen nicht anlasten. Bis auf diese Aktion hat er jeden Luftkampf souverän gewonnen und daher die Flanken aus dem Spiel genommen.

    Unterm Strich: Brilliante Leistung. Woher kommt bei dir immer diese Angst, das beim Namen zu nennen?

  31. #31
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Zur Erläuterung:
    http://www.sportal.de/fussball/champ...4-2015-2097727
    Drei gefangene und drei gefaustete Bälle (einer davon wohl die Aktion gg. Grizman), zwei Paraden (eine wirklich "Klass3"). Das ist jetzt nicht überdurchschnittlich viel - oder irre ich mich?

  32. #32
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    ?????
    Ich falle i. R. vermutlich kaum durch überkritische Bemerkungen auf, aber ich schaue vielleicht weniger emotional als Leute, die mit Widerspruch so ihre Probleme haben..... er hat einen Ball sehr stark gehalten, wie oben steht "Klasse gehalten". Den Ball den er in der ersten HZ vom Kopf des Stürmers wegfischt muss er hingegen haben, da er ewig in der Luft ist.
    Das er überdurschnittlich viele Flanken abgefangen hätte, war schlechterdings nicht der Fall. Bei der Spieleröffnung hatte er in der ersten HZ einige Schwächen.

    Bleibt also eine gute Leistung, keine Frage, aber wo diese nun brilliant war, verstehe ich nicht...ein Benaglio hat gestern sehr viel mehr entscheidende Szenen gehabt - das ist alles, was ich feststelle. Es sei denn, man sagt, dass die Wichtigkeit eines Spiels Einfluss auf die Bewertungskriterien haben - was an dieser Bewertung wieder frech sein soll, verstehe ich nicht. Sommer hat gestern übrigens auch mehrere 1:1 Situationen fantastisch gemeistert, da er davon abgesehen aber drei Dinger kassiert hat, spricht niemand von einer "brillianten" Leistung, sondern alle nur von einer guten. Das ist der Punkt.

    Ich persönlich habe übrigens nichts dagegen, Leno eine 1 zu geben, da es der größte Unsinn aller Zeiten ist, wenn man einem Keeper der nichts falsch macht, eine 3 gibt. Aber einen Grund jetzt hier in Jubelstürme auszubrechen - sorry - den sehe ich vorne und hinten nicht. Aber das liegt auch vielleicht daran, dass ich nicht den Stab über jeden TW breche, der zwischen Zone 1 und 2 den linken Fuß nicht auf Position 47,11 hat.

  33. #33
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Ich will die Diskussion nicht schon wieder führen. Das hatten wir schonmal.
    Nur: Was kann denn ein Keeper dafür, wenn er statt 27 nur 3 Bälle aufs Tor bekommt. Soll er selbst schießen und parieren? Sicher ist eine Leistung noch höher einzustufen (habe Benaglios Spiel nicht gesehen), wenn man noch mehr Klasse-Paraden zeigt. Dennoch: Warum sollte man sich für 2 Paraden nicht auch das Prädikat "brilliant" verdienen?

    Zu den Zahlen: Man muss in Betracht ziehen, dass Leverkusen das Spiel dominiert hat. Ich meine mich an ca. 65% Ballbesitz zu erinnern. Das rückt deine Zahlen in eine andere Relation. Und in meinen Augen sind 6 abgewehrte Flanken auch schon relativ viel. Alles in allem bin ich nicht bereit, sein Spiel einfach nur "gut" zu nennen und Keeper nur dann herauszuloben, wenn sie brillieren, weil Dauerbeschuss herrscht.

  34. #34
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Lol. Ich finde es wirklich lustig und ich gebe zu , das ich auch Tränen vor lachen vergiesse. Egal was ich schreibe , es stürzen sich immer dieselben Geier drauf und sind dagegen .Trotzdem ist das was ich schreibe natürlich meine Meinung. Aber vielleicht werde ich deine Vermutung mal in die Tat umsetzen , um meine These zu belegen.

  35. #35
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Dagegen habe ich nix, dann waren Horn und Neuer gestern aber auch brilliant und entsprechendes möchte ich auch für Benaglio und Sommer beantragen. Denn natürlich kann ein Keeper nix dafür, wenn er nur 3 Bälle aufs Tor bekommt, aber er kann halt auch nix dafür wenn er 20 drauf kriegt, 15 Weltklasse hält und 5 unhaltbar sind. Darüber lohnt es sich ja vielleicht einfach mal nachzudenken: Wie sehr die Bewertung häufit von Dingen abhängt, die der TW selbst gar nicht beeinflussen kann. Bsp. sind die "Null", das "Ergebnis", die "Zahl der Aktionen" etc. Bedenkenswert ist auch, ob die Medien Leno bei gleichem Spielverlauf in einem normalen BL-Spiel ähnlich positiv herausgestellt. hätten.

  36. #36
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von verwunderterBeobachter Beitrag anzeigen
    aber er kann halt auch nix dafür wenn er 20 drauf kriegt, 15 Weltklasse hält und 5 unhaltbar sind. Darüber lohnt es sich ja vielleicht einfach mal nachzudenken: Wie sehr die Bewertung häufit von Dingen abhängt, die der TW selbst gar nicht beeinflussen kann. Bsp. sind die "Null", das "Ergebnis", die "Zahl der Aktionen" etc.
    Ja, theoretisch kann auch das brilliant sein. Ist es meistens aber nicht, weil "unhaltbar" schon ein eher seltenes Attribut ist. Bei 5 Unhaltbaren bin ich immer ein bisschen skeptisch, denn meist sieht der Keeper dann doch irgendwo nicht ganz gut aus. Dazu kommt ja noch die Nummer mit der Abwehrorganisation etc.
    Aber letztendlich ist Fussball nunmal ein Mannschaftssport, in dem niemand alleine glänzen kann. Ein Torwart kann nur richtig gut sein, wenn die Abwehr auch gut spielt. Nicht unbedingt so, dass keine Torabschlüsse zustande kommen, aber so, dass die Angreifer insofern eingeschränkt werden, dass sie sich "kein Eck aussuchen können".
    Meistens fallen gute TW-Leistungen objektiv betrachtet mit guten Abwehrleistungen zusammen.
    Klar gibt es auch die Beispiele, wo der Torwart "einfach die arme Sau ist" und unter Dauerfeuer steht. In so einem Umfeld ist es m.E. aber leicht, zu glänzen. Man hat viele Aktionen, sieht oft gut aus und wenn mal einer reingeht, muss man sich keine Sorgen machen: Kritisiert wird dann eh der Schweizer Käse vor einem.
    Von daher rechne ich es immer hoch an, wenn ein Keeper in wenigen Aktionen zu 100% da ist. Und so sind in meinen Augen 3 klasse Paraden ohne Gegentor auch irgendwie mehr wert als 10 klasse Paraden bei 3 Gegentoren.

  37. #37
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    JUnd so sind in meinen Augen 3 klasse Paraden ohne Gegentor auch irgendwie mehr wert als 10 klasse Paraden bei 3 Gegentoren.
    Was eine seltsame Logik ist, die ich meine, wenn ich sage, dass Ergebnis präjudiziert die Bewertung. Das ist genau so, wie die seltsamen Torwart-Awards namens "Weiße Weste". Die Alternative ist doch denkbar einfach und wird auch von Dir ständig betrieben: Man guckt sich eine TW-Leistung an und fragt sich, was der betreffende Torwart hätte besser machen können und bedenkt zugleich die Statistik: Im Fußball ist bei mehr als sechs / sieben gefährlichen Torschüssen eine Quote gehaltener Bälle von über 90 Prozent sehr selten. Dann wird der scheinbare Kontrast zwar kleiner, dafür aber die Wertung objektiver.

  38. #38
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Ich auch nicht! Selbst der Fehler wird als solcher nicht wahrgenommen.

  39. #39
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    Mathenia Darmstadt, Karius Mainz.

    Bitte jetzt nicht irgendwie drum rum reden es ist 2x Kopfball Nah/Mitteldistanz zur Tormitte. Fakt ist - 2x tief gestanden, 2x BigSave. Einfach mal schlucken bitte.

    Mathenia.JPG
    Karius.JPG

  40. #40
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Sicher im Technikbereich die beste Torwart Schule des Landes. Aber es ist auch auffällig das diese Torhüter ein Ausstrahlungsproblem haben. Ein wenig mehr Präsenz auf dem Platz täte auch z. B. auch ein Ullreich gut. Für meinen persönlichen Geschmack könnte die Stuttgarter Spielphilosophie auch offensiver ausgerichtet sein. Aber alles was Im taktischen und technischen Bereich in der Zielverteidigung angeht , kenne ich nichts besseres.

  41. #41
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    wann stehe ich vorne, wann nicht? wann kann ich vorne stehen, wann habe ich schlichtweg keine Zeit dafür!

    komme ich bspw. an dieser stelle vor, springe raus, mach den hampelmann kommt so ein nuttiger aufsetzer und tunnelt mich insofern ich nicht komplett draufschieben kann! Ganz abgesehen vom "Stellungsfehler" m.E. auf Bild1 ist es so gut wie unmöglich perfekt im Raum zu sein. Bei solchen Situationen.

    Spielt er ihn scharf vornerum und jemand spitzelt ihn ins kurze Eck ist er der Idiot weil er evtl. zu zentral stand.

    Anhang 11252
    Neuer.JPG

  42. #42
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    ich weß grad nicht welches thema du aufgreifst?!

  43. #43
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    @verwunderterBeobachter: Ich würde nicht sagen, dass das Ergebnis die Wertung beeinflusst. Schon eher der Spielverlauf, der Zeitpunkt zu dem die Tore und Paraden angefallen sind.
    Nehmen wir ein Spiel, in welchem sich der Keeper in den ersten 20 Minuten 3 Gegentore fängt und die eigene Mannschaft danach bemüht ist, eine Blamage zu vermeiden. Sprich: Das Spiel ist entschieden. Das macht das Spiel dann für den TW auch einfacher und wenn er dann noch 10 Bälle toll hält... Wen interessiert das.
    Eine andere Sache ist folgendes: Eine überlegene Mannschaft gegen einen Underdog. Es steht lange 0:0, weil der Keeper 10 Bälle toll hält. Erst in den letzten Minuten geht seinem Team die Luft aus und man kassiert noch 3 Gegentore.

    Haben jetzt beide Keeper gleich gut gespielt, weil sie (Annahme) ihre Paraden und Tore in den exakt gleichen Spielsituationen geleistet/kassiert haben? Für mich irgendwie nicht. Denn ohne Druck kann jeder arbeiten.

    Genauso sieht es übrigens bei den 3 Paraden ohne Gegentor aus: "3 Paraden für ein 0:0 oder 1:0-Sieg" > "3 Paraden bei 5:0-Führung in den letzten 10 Minuten"

  44. #44
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    prio1 ist immer den pfosten zuzumachen. wenn ich in einem 1:1 umkurvt werde renne ich ja auch nicht dem schützen hinterher sindern probiere schnellstmöglich auf den kurzen pfosten bzw in die schnittstelle zu gehen.
    das ist ja jetzt wohl keine philosophie, sondern lediglich logik?!

  45. #45
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Der Beitrag von 9 Uhr 43. Schießt der Flankengeber ins kurze Eck darfst du -ganz wichtig- nicht mit Auftaktschritt nach vorne arbeiten, sondern musst mit Innenschritt paralell tauchen oder Hechten, so ist der Weg zum kurzen Pfosten zu!
    Ich bezweifle ernsthaft, dass sich irgendjemand so bewegen würde.
    Man soll seitlich dem Ball entgegenspringen? Wie soll man den denn fangen?
    Zitat Zitat von axexl Beitrag anzeigen
    prio1 ist immer den pfosten zuzumachen. wenn ich in einem 1:1 umkurvt werde renne ich ja auch nicht dem schützen hinterher sindern probiere schnellstmöglich auf den kurzen pfosten bzw in die schnittstelle zu gehen.
    das ist ja jetzt wohl keine philosophie, sondern lediglich logik?!
    Genau so ist es.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  46. #46
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    mE macht wellenreuther das falsch was Leno (um beim thema zu bleiben) ÜBERRAGEND macht. er steht immer und ist rechtzeitig fertig so gut wie immer in optimaler position und distanz. welle hingegen sprang ein.

  47. #47
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    ein leno oder baumann stehen im block insofern das möglich ist.

    ich hab auf dem pc zuhause ein video von baumann in dem er viele male so klärt, ich hoffe is bekomme es auf meine dropbox, da sieht man es sehr gut was ich meine

  48. #48
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Sorry, aber das ist nichts als pure Spekulation. Sowohl beim Rauskommen als auch beim Drinbleiben gibt es so viele Möglichkeiten, was passieren kann, dass vollkommen unmöglich vorherzusagen ist, was mit Wellenreuther im Tor passiert wäre. Manchmal glaube ich, dass du deine Idealvorstellung vom Torwartspiel auf Wellenreuther projizierst, ohne zu merken, dass seine Durchsetzungsfähigkeit im Strafraum (noch) nicht optimal ist.
    Wenn er rauskommt, muss er ihn entweder haben, oder die Abwehr ist irritiert, weil er ja das Signal gibt, dass er rauskommt. Mitnichten kann man somit sagen, dass der Ball auf gleiche Weise geklärt werden würde, wenn der Torwart rauskommt, aber nicht an den Ball kommt. Leno hat sich entschieden, drin zu bleiben, was angesichts der Tatsache, dass der Ball auch ohne ihn vom einem Leverkusener Abwehrspieler erreicht wurde, durchaus nicht als Fehler zu betrachten ist. Der abgefälschte Schuss danach - geschenkt, da kann so viel passieren. Hier war aber, aufgrund der Abwehrpräsenz, sogar eine geringere Wahrscheinlichkeit, dass der Ball reingeht, als wenn ein Torwart danebengreift, weil das einfach ein ganz anderes Chaos ist. Letztlich bleibt das alles Spekulation und ist nicht zielführend.
    tl;dr

  49. #49
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Achja?
    Gibt es einen einzigen Beleg, daß Wellenreuther so reagiert und gehandelt hätte, oder ist die ganze aussage nur darauf gefusst, wie xirram sich denkt, daß Wellenreuther getan hätte?


    So kann man nicht argumentieren, weil das ist wie Oliver Kahn sagt "Hätte, Hätte, Fahrradkette!" denn Du hast dafür nicht einen einzigen Beleg, Beweis, ausser deine hier getippten Worte. Denn Wellenreuther war nicht in der Situation und daher ist alles was Du da schreibst spekulativ.

    Und, den 'Erschaffer' von Bernd Leno, den kennt hier glaube ich keiner besser als axexl - und er hat viel über Ihn erzählt. Daher, hier möchtest Du nur deine These vom bedingungslosen Draufschieben bestätigt wissen.

    Also, ganz einfach: xirram Du hast Recht. Ein Hoch auf xirram, den neuen Bundestorwarttrainer
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  50. #50
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Ebenso kann man postulieren, dass der Torwart Teil des Teams ist und in die Taktik integriert werden muss. Dass du zwei Typen unterscheidest, ändert nichts im geringsten daran, dass deine Aussagen für diese Situation die pure Spekulation sind.

    Ich habe übrigens einen tollen Artikel von Alfred Kieser (1996) über Managementmoden gelesen. Er lässt sich erstaunlich gut auf deine Propagierung des modernen Torwartspiels anwenden Ich bleibe lieber in einer skeptischen Haltung wie Steffen. Das erscheint mir doch deutlich vielversprechender, als jedem neuen Zug aufzuspringen.

    Achja: Danke Steffen für diesen Beitrag, ich bin voll bei dir!
    tl;dr

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •