Hier sieht man den Unterschied zwischen Leno und Wellenreuther. Beim 1 zu 0 gg. Atlético kommt der Freistoß 6 m mittig vor dem Tor. Leno geht bis hinter die Torlinie , der Ball wird scheinbar geklärt und gegen den abgefälschten Schuss hat Leno keine Chance und keiner macht ihm einen Vorwurf, eben unhaltbar. Ein Wellenreuther wäre bei dem Freistoss rausgekommen und es hätte nie einen abgefälschten Schuss gegeben. Angenommen Wellenreuther hätte danebengegriffen und der Ball wäre ins Tor gegangen würden alle von einem schweren Torwartfehler sprechen. In beiden Fällen fällt aber das Tor. Wellenreuther kann aber auch nicht an den Ball kommen,und der Freistoss wird so geklärt wie es geschehen ist,dann hat er aber eine 2 Chance den abgefälschten Schuss zu halten.Leno hatte nur eine Chance. Das macht eben den Unterschied zwischen einem guten Torwart wie Leno aus und einem Torwart mit überragenden Potential , wie Wellenreuther. Das ist Spielphilosophie. Auch fussballerisch und in der Spieleröffnung ist Wellenreuther weit voraus. Leno spielt die langen Bälle sehr hoch und meist mittig, da wo Viel Betrieb ist und selten in die Kanäle, wo ein Gegenangriffversuch wesentlich vielversprechender ist. Mittig kommen die Bälle viel zu schnell und gefährlich zurück. Hier fehlt Leno im Verhältnis zu Wellenreuther eindeutig die Spielintelligenz.