Ergebnis 1 bis 50 von 596

Thema: Leno, Bernd (A.London)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Anadur das kann doch nicht eine taktische Vorgabe sein, dem Gegner schnelle Umschaltchancen zu geben, während man in der Defensive in der Virwärtsbewegung ist. So nimmt man seine Mannschaft die Möglichkeit offensiv zu agieren. Also wirklich diese Argumentation ist Quatsch für mich.

  2. #2
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Anadur das kann doch nicht eine taktische Vorgabe sein, dem Gegner schnelle Umschaltchancen zu geben, während man in der Defensive in der Virwärtsbewegung ist. So nimmt man seine Mannschaft die Möglichkeit offensiv zu agieren. Also wirklich diese Argumentation ist Quatsch für mich.
    Ich bin mir sicher, dass man - sofern es eine taktische Vorgabe ist - diese Gefahr anders einschätzt und vor allem auch ein paar Argumente hat, warum das in diesem Spielsystem sinnvoll ist. Du willst generelle Aussagen tätigen, wo sie einfach nicht möglich sind.
    tl;dr

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Anadur das kann doch nicht eine taktische Vorgabe sein, dem Gegner schnelle Umschaltchancen zu geben, während man in der Defensive in der Virwärtsbewegung ist. So nimmt man seine Mannschaft die Möglichkeit offensiv zu agieren. Also wirklich diese Argumentation ist Quatsch für mich.

    Ok, du erkennst scheinbar nicht die taktische Grundaufstellung der Leverkusener, noch ihr taktischen Laufwege sobald der Keeper den Ball hat. Geschweige denn, dass dir scheinbar die Unterschiede zum Schalke System auffallen.
    Leverkusen spielt auch in Atletico ein 4:2:1:3 System. Sie sind also im Zentrum deutlich stärker aufgestellt mit zwei 6ern sowie dem 10er als auf den Außenbahnen, weil hier mit Son und Belerabi zwei klassische Außenstürmer stehen und man ansonsten nur die defensivorientierten AV hat. Die müssen sich aber auch anbieten bei Ballbesitz Torwart, wobei Atletico die sehr gut zuschiebt mit ihrem Pressing der LM/RM und der beiden Stürmer. Übrigens etwas, was Wellenreuther gegen Madrid mehrfach nicht erkannt hat und nur Glück hatte, dass Real nicht mit der letzten Konsequenz gepresst hat. Soviel zum Thema Spielübersicht. Dir bleibt also letztendlich nur der lange Ball als Torhüter. Hier muß der Ball aber ins Zentrum gespielt werden, da nur hier bei Leverkusen eine realistische Chance besteht a) im Ballbesitz zu bleiben und man b) defensiv stark genug steht um Konter zu verhindern. Zu a) noch: Leverkusen spekuliert mit ihrem System auf den zweiten Ball. Sprich eine Balleroberung durch die beiden spielstarken 6er, die dann den diagonalen auf die beiden AVs spielen können. Das ist ein ganz typischer Leverkusener Angriff und extrem schwer zu verteidigen, wenn er denn funktioniert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •