Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Überlastungsreaktion Sprunggelenk

  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard Überlastungsreaktion Sprunggelenk

    Hallo zusammen,

    mal wieder eine Verletzung:
    Klage seit letztem Sonntag über Schmerzen im Bereich der linken Wade/Achillessehne. Da ganze ist Sonntagnachmittag erstmals aufgetreten, nachdem wir die Tage zuvor häufig und intensiv trainiert haben.

    Dachte zuerst an eine Verhärtung oder Ähnliches. Donnerstag war ich dann beim Physio, er meinte "der Muskel macht einfach zu", hat mich behandelt und danach war es etwas besser. Im Training habe ich es wieder gemerkt und mein Programm dosiert. Am Freitag im Testspiel wurde es während des Spiels immer schlimmer, konnte am Ende keinen Ball mehr lang schlagen und bin stark gehumpelt, da die Wade einfach stark geschmerzt hat und der vom Physio angesprochene Muskel "zu gemacht" hat.

    Habe mich dann am Samstag/Sonntag weitgehend geschont und nicht viel gespürt.

    Gestern hatte ich dann auch während der Arbeit Schmerzen. Bin abends noch zur Vertretung meines Hausarztes, die mich ins Krankenhaus in die Chirurgie weiterüberwiesen hat. Dort wurden Knochen und Bänder etc. getestet.

    Diagnose: Überlastungsreaktion im OSG (= oberes Sprunggelenk)

    Bin jetzt den Rest der Woche krankgeschrieben und habe absolutes Sportverbot. Soll den Fuß hochlegen und schonen...
    Beide Ärztinnen meinten, das würde mindestens 2 Wochen dauern und ich sollte mir die Zeit unbedingt nehmen, damit das nicht dauerhaft oder immer mal wieder auftritt. Die nächste Stufe wäre ein Ermüdungsbruch...

    Finde das Sportverbot von Ärzten immer so eine Sache... OK, paar Tage Pause, aber nur damit kann es doch nicht getan sein. Will AKTIV etwas tun, um den Heilungsverlauf zu optimieren/beschleunigen...

    Hatte das schonmal einer von euch?
    Bringt es wohl was, nochmal einen echten Sportarzt aufzusuchen?
    Kann ein Physiotherapeut mir wohl helfen?

    Und vor allem Frage ich mich, wo der Zusammenhang zwischen dem Sprunggelenk und dem schmerzenden Muskel in der Wade genau liegt... Das hat mir keine der beiden Ärztinnen genau erläutert...

    Würde mich über Antworten sehr freuen...

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Skanatic
    Registriert seit
    10.03.2011
    Beiträge
    301
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Deinem Post zu Folge habt ihr ja einen Physiotherapeuten. Der müsste mit der entsprechenden Diagnose was anfangen können und dich auch entsprechend behandeln. Mehr würde ich aber auch nicht machen, einfach mal ein paar Tage Pause sind sicherlich nicht verkehrt in solch einem Fall.

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    19.02.2011
    Beiträge
    57

    Standard

    Hab das gleiche Problem im Moment. Mir hat's geholfen, wenn der Physio mal ein paar Tage hintereinander die Waden massiert(15Min. reicht). Nach den Trainingseinheiten auch mal in kaltes Wasser stellen, z.B. wenn ihr nen flaches Gewässer in der Nähe habt, einfach mal bis zum Oberschenkel rein für ca 10 minuten..is jedenfalls für die Muskulatur ganz gut

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard

    Also der Physio, der unsere Mannschaft betreut, ist derzeit im Urlaub.
    Bin aber in einer Physiotherapiepraxis in Behandlung und kann da immer mal was machen, hab leider keine Überweisung des Arztes bekommen, da der meint, dass Physiotherapie bei der Sache nichts bringen würde. Muss das ganze also selbst löhnen, auch wenn der Physio mir einen guten Preis macht. Freitag habe ich dort einen Termin wegen was anderem, da werde ich fragen, ob er mir helfen kann...

    @ Goalin
    Die Tipps sind gut. Das mit dem kalten Wasser mache ich ohnehin desöfteren nach einer Belastung. Ob die Massagen was bringen in meinem Fall, wird mir der Physio hoffentlich erläutern. Denn es ist ja nicht ausschließlich eine muskuläre Sache bei mir (denke ich).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •