Also zu 1.)
Ich lass meine Jungs alles dehnen. Beine, Arme, Rumpf, sogar die Hände. Sicher ist sicher, denn in dem Alter sind die Kinder noch im wachsen. Da wächst nicht alles gleichzeitig. Ich hab erst einen Fall gesehen, der Torhüter ist im wachstum, der Oberschenkelmuskel ist noch nicht ganz mitgewachsen das Bein aber schon. Muskel zu kurz, springt hoch und landet. Muskelriss.... --> ist in einem Spiel passiert ohne Einwirkung.
zu 2.)
Da kann ich auch nur von mir ausgehen. Hab mit den Mannschaftstrainern vereinbart, dass ich die Jungs 1 Stunde pro Einheit bekomme und die letzte halbe Stunde trainieren sie mit der Mannschaft mit. Mit 120min Training in der Woche gezielt und speziell für Torhüter sind die Jungs gut bedient. Ich geb nur Sondertraining wenn ich von einem Trainer angesprochen werde. Auch um genug Zeit für mich zu haben reichen 2 Termine in der Woche, sonst kommt man Abends ja zu garnichts mehr ;-)
--->
Hab da eine Frage an die Kollegen, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.
Ich trainiere die D, B, A- Jugend Torhüter.
Mit B und A Jugend hab ich keine Probleme, die Jungs wollen es die wollen hartes und forderndes Training das sie nach vorne bringt. Der Konkurenzkampf ist hoch und alles was die Jungs weiter bringt machen sie auch.
Bei der D Jugend sieht es anders aus. Hier habe ich 4-5 Kinder pro Einheit dabei, was von der Diziplin ein ganz anderes Ding ist. Speziell zwei Spieler "bubeln" rum und reißen die anderen immer wieder mit. Konzentriertes Arbeiten ist kaum möglich, außer ich trenne sie auf, bei Übungen. Der Lerngehalt ist fast null.
Darum die Frage an die Kollegen, wie kann man die Spieler etwas diziplinierter bekommen, also gerade die zwei wo der Auslöser sind.
- Mehr Verantwortung geben, hat leider nicht funktioniert.
- Einzeltraining und da auspowern, geht bedingt, aber in der Zeit wuseln 4 andere rum und machen ihre Übung "irgendwie" heißt man ist hin und hergerissen.
- Einzelgespräch, hilft auch nur für 1-2 Einheiten dann ist wieder unruhe drin.
- Was ich heute mal ausprobieren möchte ist, die Kinder an einen Kollegen weitergeben um die Gruppe zu schrumpfen
Vielen Dank.
Grüße