Generell kann man einen Aqua- Belag auch im Sommer und bei trockenen Verhältnissen tragen sofern man ihn auch dabei feucht hält. Allerdings sind Aqua- Beläge etwas weicher als die Allrounder und sind demnach auch nicht so abriebfest. Aber diesen Sachverhalt kann man mit einer guten Falltechnik ausgleichen. Ich habe auch schon Regenhandschuhe als Spielhandschuhe im Sommer getragen und bin damit sehr gut gefahren.
Die Duo- Haftschäume sind dabei wieder eine Sache für sich. Duo bedeutet in diesem Zusammenhang, dass auch im Inneren des Handschuhs noch Schicht Latex vorzufinden ist, um das Tragegefühl noch weiter zu verbessern. Dennoch gibt es Leute, die Probleme mit dieser Technologie haben und ihnen dabei das Ballgefühl zu indirekt ist. Andere wiederum loben hierbei den besonders direkten Ballkontakt.
Zum Vergleich zwischen Puma und Uhlsport kann ich sagen, dass Puma bei nahezu adäquater Qualität deutlich günstiger ist. Von daher würde ich höchstens die Sondermodelle von Uhlsport noch in Betracht ziehen. Allerdings sind die neuen Sondermodelle etwas breiter als die Vorgänger. Dabei ist also dein eigener Geschmack gefragt.
Welche Kriterien sollte denn ein neuer Trainingshandschuh erfüllen?
Edit: Es kommt darauf an, was du dir von dem Aquasoft versprichst. Für welche Situationen möchtest du den Aquasoft verwenden?