Ergebnis 1 bis 28 von 28

Thema: Sind Profis echt solche "Engel"?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper Avatar von Jonny-nr-1
    Registriert seit
    01.07.2011
    Ort
    Bad Staffelstein
    Beiträge
    47

    Frage Sind Profis echt solche "Engel"?

    Hi,

    ich hab mal so 'ne Frage in sachen Alkohol und Drogen bei Profis. Ist da wirklich nichts mit Bier und Co. und Feiern?

    Kann es mir vielleicht jemand sagen, weil es würde mich mal wirklich brennend interessieren.!

    Mfg und danke
    `Ein Skispringer fliegt, um weit zu kommen und um gute Haltungsnoten zu bekommen - und ein Torwart fliegt, um effektiv den Ball zu töten´

    `Kondition => Konzentration => Koordination => Reaktion´

    `Wenn du dich bei einer Sache im Leben nicht Quälst um es zu bekommen, bekommst du es nie´

  2. #2
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Das kann so natürlich nicht pauschal beantworten. Ich erinnere da nur an die Suff- Puff- Affäre von Florian Sippel und Kollegen.

    Oder frag mal bei Marco Arnautovic nach, der lässt ganz gerne mal die Sau raus, ich durfte das schon sehen. Aber ich rede hier mal von etwas Alkohol. Ich möchte niemanden hier ein Drogen- Problem andichten. Aber manche Profis trinken ab und an tatsächlich mal ein Bierchen.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  3. #3
    Freizeitkeeper Avatar von Jonny-nr-1
    Registriert seit
    01.07.2011
    Ort
    Bad Staffelstein
    Beiträge
    47

    Standard

    Naja.. statt 'nem Kasten Bier nur zwei oder drei Flaschen.
    `Ein Skispringer fliegt, um weit zu kommen und um gute Haltungsnoten zu bekommen - und ein Torwart fliegt, um effektiv den Ball zu töten´

    `Kondition => Konzentration => Koordination => Reaktion´

    `Wenn du dich bei einer Sache im Leben nicht Quälst um es zu bekommen, bekommst du es nie´

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Roth
    Beiträge
    415

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias 30 Beitrag anzeigen
    Oder frag mal bei Marco Arnautovic nach, der lässt ganz gerne mal die Sau raus, ich durfte das schon sehen. Aber ich rede hier mal von etwas Alkohol. Ich möchte niemanden hier ein Drogen- Problem andichten. Aber manche Profis trinken ab und an tatsächlich mal ein Bierchen.
    Also Arnautovic trinkt auf jeden Fall keinen Alkohol

  5. #5
    Freizeitkeeper Avatar von Jonny-nr-1
    Registriert seit
    01.07.2011
    Ort
    Bad Staffelstein
    Beiträge
    47

    Standard

    Also ist es trotzdem ganz normal als Sportler (vor allem in der Jugend) ein bisschen was zu Trinken, auch wenn die sportlichen Ziele hochgeschraubt sind. Man muss ja nicht über die Stränge schlagen
    `Ein Skispringer fliegt, um weit zu kommen und um gute Haltungsnoten zu bekommen - und ein Torwart fliegt, um effektiv den Ball zu töten´

    `Kondition => Konzentration => Koordination => Reaktion´

    `Wenn du dich bei einer Sache im Leben nicht Quälst um es zu bekommen, bekommst du es nie´

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    03.07.2008
    Beiträge
    168

    Standard

    Ich hab vergessen wer, aber einer hat am Sonntag beim Doppelpass behauptet das er mindestens 30 Profis kennt die rauchen.
    Und das Profis keinen Alk trinken ist auch Schwachsinn, vll halten sie sich während der Saison zurück aber zum Beispiel sieht man öfters mal was die Profis bei Banketten oder so trinken und das ist bestimmt net Apfelsaft^^

  7. #7
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Wer sagt, dass es normal ist, dass man als Sportler so leben kann wie jeder andere auch. Es ist wohl vom Einzelfall abhängig, aber dennoch ist es immer besser, wenn du möglich darauf verzichten kannst.^^

    Außerdem, was bedeutet denn, nicht über die Stränge zu schlagen?
    Und sie nannten ihn Piplica...

  8. #8
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Die Diskussion gibt es ja schon ähnlich in einem anderen Thread.^^

    Wenn du der Meinung bist, dass es legitim ist und auch keine Auswirkung auf deine Leistung hat, wenn man zwei oder drei Bier trinkt, ist das deine Meinung. Aber jeder Tropfen Alkohol schädigt dein Leistungsvermögen, da der Stoffwechsel gemindert wird.

    Das beste ist immer noch, auf solche Sachen zu verzichten.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  9. #9
    Torwarttalent Avatar von Kini33
    Registriert seit
    16.11.2010
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    87

    Standard

    Also ich kann dir auf alle Fälle sagen, dass Basler geraucht hat. Der is meistens nach den Spielen zum Schiedsrichter in die Kabine im Olympiastadion gegangen. Denn das war eigentlich der einzigste ungestörte Raum zum Rauchen.

  10. #10
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Basler soll ja auch ganz gerne mal das ein oder andere Bier getrunken haben. Hätte er sich ein wenig "professioneller" verhalten, hätte er meiner Meinung nach noch erfolgreicher sein können.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2011
    Beiträge
    299

    Standard

    In Bezug auf Rauchen kann man Mario Basler, Bernd Schneider, Holger Stanislawski und noch einige andere nennen. In Bezug auf Alkohol war u.a. auch ein Ansgar Brinkmann gerne mal mit dabei. Sogenannte Disco-Affären haben Leute wie Arnautovic und z.B. Aaron Hunt erlebt - dazu noch einige andere Profis.
    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2010
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    175

    Standard

    Es sind alles auch "nur" Menschen, die Leben wie du und ich. Ich denke auch nicht dass ein Manuel Neuer bspw. einen strikten Nahrungsplan bekommt etc. Habe letztens gesehen als er das Trikot hochgezogen hat, dass er auch einen kleinen "Bauch" hat. Also er ist keineswegs durchtrainiert, was auch m.M. wenige Torhüter in der Bundesliga sind.

  13. #13
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.08.2009
    Ort
    Pirmasens
    Beiträge
    21

    Standard

    Ich kenne 2 Profispieler, habe mich mit denen auch mal darüber unterhalten. Normalerweise halten sich die Profis zurück, gibt auch Ausnahmen die mal über die Strenge schlagen.

    Weiß aber auch, dass die Mannschaften intern es mal krachen lassen. Soll heißen, da geht das ganze Team inklusive Trainerstab mal was essen und lässt 3 gerade sein Das passiert aber meist nur zur Winterpause bzw. nach Ende der Saison.

    Kommt aber wohl auch auf den Verein an.

  14. #14
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Als Basler noch bei Bayern gespielt hat, habe ich den auf nem Weinfest gesehen - ohne Witz, mit dem Nerlinger zusammen.
    Dachte mir, nachdem er schon angetrunken gewirkt hat, dass am nächsten Tag doch Bayern ein Spiel hat.
    Als ich dann am nächsten Tag die Aufstellung gesehen hab, hatte Basler mit einer Zerrung gefehlt, die er sich kurzfristig geholt hatte...

    Man muss sich überlegen, dass er Nationalspieler war (kein Schlechter, wie ich finde) und auch Europameister wurde. Natürlich geht es immer besser, wenn man strenger auf seine Ernährung achtet, aber man sieht, dass es gewisse Leute auch zu einer großen Karriere gebracht haben, ohne Engel zu sein!

  15. #15
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Alle aktiven Profifussballer sind ein Querschnitt der Gesellschaft. Da sind sämtliche Verhaltenweisen zu finden, die es sonstwo auch gibt. Nur eines gibt es nicht - Homosexualität. Davon hat sich noch keiner in den Profisport verirrt.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2011
    Beiträge
    299

    Standard

    Zitat Zitat von goalie-heiner Beitrag anzeigen
    Alle aktiven Profifussballer sind ein Querschnitt der Gesellschaft. Nur eines gibt es nicht - Homosexualität. Davon hat sich noch keiner in den Profisport verirrt.
    Zumindest hat sich noch keiner dazu bekannt!
    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)

  17. #17
    Freizeitkeeper Avatar von Jonny-nr-1
    Registriert seit
    01.07.2011
    Ort
    Bad Staffelstein
    Beiträge
    47

    Standard

    Zitat Zitat von goalie-heiner Beitrag anzeigen
    Alle aktiven Profifussballer sind ein Querschnitt der Gesellschaft. Da sind sämtliche Verhaltenweisen zu finden, die es sonstwo auch gibt. Nur eines gibt es nicht - Homosexualität. Davon hat sich noch keiner in den Profisport verirrt.
    doch.. ich glaube Phillip Lahm.
    `Ein Skispringer fliegt, um weit zu kommen und um gute Haltungsnoten zu bekommen - und ein Torwart fliegt, um effektiv den Ball zu töten´

    `Kondition => Konzentration => Koordination => Reaktion´

    `Wenn du dich bei einer Sache im Leben nicht Quälst um es zu bekommen, bekommst du es nie´

  18. #18
    Torwarttalent Avatar von Kini33
    Registriert seit
    16.11.2010
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    87

    Standard

    Zitat Zitat von Jonny-nr-1 Beitrag anzeigen
    doch.. ich glaube Phillip Lahm.
    Nö, er unterstütz nur Aktionen die dafür kämpfen, Schwule aus dem Bild zu rücken wo sie jetzt sind.

  19. #19
    Torwarttalent Avatar von S h Y
    Registriert seit
    11.07.2010
    Ort
    nähe von Frankfurt am Main
    Beiträge
    79

    Standard

    Die Jung´s trinken sicherlich auch mal ein Bier oder Wein ;-)

    Nur ist der Verbrauch in den unteren Ligen sicherlich höher ;-)

  20. #20
    Torwarttalent Avatar von Ace86
    Registriert seit
    19.06.2011
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    119

    Standard

    Mann darf natürlich auch nicht die Rolle des Trainers / der sportlichen Leitung außer Acht lassen...da ist der ein oder andere dabei, der auch würde wenn er dürfte (weiß ich aus guten Quellen)

  21. #21
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Die Ironie in goalie-heiners Beitrag kann man doch gar nicht übersehen, oder?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  22. #22
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Die Ironie in goalie-heiners Beitrag kann man doch gar nicht übersehen, oder?
    nicht zu übersehen

  23. #23
    Amateurtorwart Avatar von MCello
    Registriert seit
    19.08.2009
    Ort
    Flensburg
    Beiträge
    195

    Standard

    Zum Thema:

    Schalke hat beispielsweise letztes Jahr in der Saisonvorbereitung (!) ein Testspiel in Flensburg absolviert und war am selben Abend in mehreren Flensburger Clubs inkl. dem Verteilen von VIP-Bändern an junge Frauen für einen abgesperrten Bereich in einer Diskothek. Und da wurde mit Sicherheit auch nicht nur Cola getrunken.. Ganz vorne dabei: Asamoah, Edu und Höwedes

  24. #24
    Freizeitkeeper Avatar von Tascha
    Registriert seit
    02.07.2011
    Ort
    Michelau i.Ofr.
    Beiträge
    8

    Standard

    ich habs dir ja gesagt dass auch profis des machen!
    man darf auch Wayne Rooney nicht vergessen!
    er hat auch scho ein paar mal einen drauf gemacht!

  25. #25
    Amateurtorwart Avatar von Skanatic
    Registriert seit
    10.03.2011
    Beiträge
    301
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Also, die Frage ist vielleicht ein bisschen naiv. Eins ist ja mal ganz klar, Profis müssen eine gewisse Disziplin an den Tag legen, ohne entsprechende Fitness und damit einhergehend Ernährung und Lebenswandel wird es sehr schwer sich rein durch Talent in den obersten Ligen behaupten zu können. Ausnahmen mögen die Regel bestätigen, aber auch ein Mario Basler war mit Sicherheit kein Mensch der nur durch Undiszipliniertheiten aufgefallen ist, sondern auch er musste an sich arbeiten. Aber er konnte es sich wohl leisten, den ein oder anderen Fehltritt mehr zu leisten.

    Es gibt genug Beispiele, sei es um einen Torhüter zu nennen, Fabien Barthez der bei einer Doping-Probe positiv auf Cannabis getestet wurde oder Andy Carrol der sich wohl einen Tag vorm Spiel mit Kokain und netten Mädchen feierte.
    Alkoholkonsum kommt ja fast monatlich vor, allein in der Bundesliga.

    Ich denke, wie schon oben erwähnt, Fußball trifft den Querschnitt der Gesellschaft und solche Ausrutscher gehören dazu. Ein eindeutiges Indiz für die Menschlichkeit, und das ist auch gut so.
    Allerdings muss man auch mit den Konsequenzen rechnen. Kommt der Otto Normalbürger betrunken zur Arbeit, wird der Chef auch keinen Freudentanz aufführen (es sei denn er ist auch betrunken ).

  26. #26
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Das ist teilweise schon richtig. Nur gibt´s denke ich genügend Profis, die mit ihrem Körper sonstwas anstellen können und keinen Leistungseinbruch haben. Ich kenn bei mir genügend Beispiele, die Rauchen und Saufen und können am Sonntag laufen wie eine Gezelle. Das ist ganz oben nicht anders. Wer den Traumhüter gelesen hat weiß, dass es die Profis genauso krachen lassen wie der Ottonormalsportler.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  27. #27
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Lahm hatte kurz nach der WM 2010 seine langjährige Freundin geheiratet, aber es ist doch total egal, welche sexuelle Neigung die Fußballer haben. Homosexuelle sind genauso Menschen wie wir. Eigentlich ist es schon wieder schlimm, wenn wir es derart thematisieren, denn jeder Mensch sollte das Recht haben, sich genauso zu verhalten, wie er es für gut befindet, ohne dass es morgen in einer Zeitung steht.

    Wenn ich sage, dass sich jeder nach seinem Gusto verhalten sollte und darf, meine ich aber auch, dass man als Arbeitgeber sich auch so verhalten muss, dass er seine vereinbarte Leistung bringen sollte., gerade jetzt in diesem Thema Feiern, Alkohol und Drogen.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  28. #28
    Amateurtorwart Avatar von Skanatic
    Registriert seit
    10.03.2011
    Beiträge
    301
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich denke wir schweifen beim Thema Homosexualität völlig vom Thema ab, das sollte in einem anderen Thread behandelt werden. Ich hoffe doch, dass es bald der normale Status wird, dass man sich als Profi-Spieler zu seiner sexuellen Ausrichtung bekennen darf, ohne Angst haben zu müssen von Fans angepöbelt werden oder sonstige Nachteile zu spüren zu bekommen.

    Wo unsere Gesellschaft uns wohl einen Schritt weiter ist, steht sie im Mikrokosmos Fußball zu der Thematik auf der Stelle.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •