Hierbei kommt es auch auf deine individuellen Vorlieben an, da es doch ein paar Unterschiede zwischen den beiden Modellen gibt.

Der Response Pro verfügt über Schichtel aus Mesh, während bei Uhlsport Latex dafür verwendet wird. Ich sehe bei beiden Varianten keine Problem, allerdings ist dann doch eine Frage der eigenen Vorliebe, da die Schichtel aus Mesh eine sehr gute Luftzirkulation garantieren, wodurch es zu einem angenehmen Tragekomfort kommt. Die Latex- Schichtel sollen dabei den Latexkontakt selbst beim Verdrehen der Finger garantieren, wobei es durch die gute Verarbeitung beider Modelle dazu so gut wie gar nicht kommt.

Auch der Verschluss ist ein anderer. Bei Uhlsport kommt eine klassische Bandage mit einem Latexriegel zum Einsatz, während man die Lasche beim Adidas- Handschuh doppelt um das Handgelenk wickeln kann und muss. Beide Varianten stabilisieren gut, auch hier also wieder Geschmackssache.

Zum Schluss noch der Daumen, denn bei dem Sondermodell wird im Gegensatz zum Response Pro auf einen umgeklappten Haftschaum am Daumen verzichtet. Ich persönlich bevorzuge einen umgeklappten Daumen, da mir die Daumen- Konstruktion so stabiler vorkommt.

Auch der Schnitt ist bei dem Uhlsport- Modell ein wenig weiter aufgrund der neuen Schockzone.

Was verstehst du denn unter der Haltbarkeit? Meinst du die Abriebfestigkeit oder die Dauer des Klebe- Effekts?

Allerdings kann man beide Haftschäume bedenkenlos spielen.