Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Rückenprobleme

  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    68

    Standard Rückenprobleme

    Hallo Leute.

    Bei mir liegt folgendes Problem vor.

    Letzten Freitag erwischte es mich mal wieder. Ich wollte gerade den Ball abwerfen, da machte mein Rücken/meine Bandscheibe wieder dicht.

    Ich habe im Laufe meiner Karriere (was sich vor ein paar Wochen bei einem MRT rausstellte) zwei "kleinere" Bandscheibenvorfälle erlitten. Wie mir der Arzt versicherte nichts, was man operieren müßte. In unregelmäßigen Abständen bekomme ich dann solche Probleme, da bewegt sich nix mehr in meiner Hüfte und das Becken steht schief.

    Jetzt meine Frage, ich will meine Handschuhe nich an den Nagel hängen. Gibt es etwas, was man tun kann? Hüft-Nierengürtel?


    Gruß Marco
    Seit der C-Jugend Torhüter. Meine Stationen als Aktiver:
    - 2 Jahre SSC Schaffhausen
    - 2 Jahre SF Wadgassen
    - 2 Jahre SV Gerlfangen-Fürweiler samt Meisterschaft
    - 3 Jahre SV Eimersdorf
    - 2 Jahre Röchling Völklingen II
    - 1 Jahr SF Hanweiler samt Meisterschaft mit der Zweiten
    - 1 Jahr SV Reiskirchen
    - 1 Jahr SC Blieskastel-Lautzkirchen
    - seit Juli 2015 SV Kirkel

    Sanity
    Verkäufer: ++++++
    Käufer: ++++++++

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Ich würde dir empfehlen, einen Spezialisten für Rückenprobleme aufzusuchen. Das wäre ein wichtiger Schritt, um allein schonmal eine zweite Meinung zu haben.
    Unerlässlich wird es für dich sein, in der Physiotherapie Übungen für den Rücken zu machen und diese auch zuhause anzuwenden. Den ohne Fleiß kein Preis und der Nierengurt wird dir die Arbeit, die du machen musst, nicht abnehmen können.

    So sehe ich das zumindest.

  3. #3
    Chilavert
    Gast

    Standard

    bist dir sicher das es die Bandscheibe ist!?

    bei mir ist es ein Muskelbündel was immer wieder zu macht, wo ich mich kaum bewegen kann

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    68

    Standard

    Danke für Eure Antworten.

    Also sagen wir mal so, dass war das was mir der Doc nach dem MRT mitgeteilt hat und diagnostiziert hat. Ich weiß aber auch dass ich ne Blockade in Höhe der Brustwirbel habe wenn das bei mir passiert. Ich beweg mich halt fast kaum bei seitlichen Bewegungen mit der Hüfte (wie es sein sollte) sondern nur mit dem Oberkörper. Dementsprechend bin ich da auch verspannt wie keiner im Dorf!

    Ich hatte am Samstag als ich mich etwas ungeschickt gesetzt hatte und ich vor Schmerzen in die Couch beißen wollte das Gefühl, dass sich da ein Muskel komplett verkrampft!

    Wie kam das bei Dir denn raus Chris?
    Seit der C-Jugend Torhüter. Meine Stationen als Aktiver:
    - 2 Jahre SSC Schaffhausen
    - 2 Jahre SF Wadgassen
    - 2 Jahre SV Gerlfangen-Fürweiler samt Meisterschaft
    - 3 Jahre SV Eimersdorf
    - 2 Jahre Röchling Völklingen II
    - 1 Jahr SF Hanweiler samt Meisterschaft mit der Zweiten
    - 1 Jahr SV Reiskirchen
    - 1 Jahr SC Blieskastel-Lautzkirchen
    - seit Juli 2015 SV Kirkel

    Sanity
    Verkäufer: ++++++
    Käufer: ++++++++

  5. #5
    Chilavert
    Gast

    Standard

    ja so war das am anfang auch bei mir mit dem krämpfen, nur es hat etwas gedauert bis meine Rückenprobleme weiter "strahlten", in richtung Halswirbel aufwärts und runter zum Knie, wo durch ich jetzt unter dem Patellaspitzensydrom leide (steht auch hier was drin im Forum), weil es sich einfach den schwächsten punkt gesucht hat, was dazu noch am meisten belastet wurde, in dem Fall mein Knie (links)... ich empfehle einen Sportmediziner der kann dir besser helfen, weil er sich Thematik Sport besser auskennt

    gruß

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2011
    Beiträge
    299

    Standard

    Nach meinem Bandscheibenvorfall gab mir mein Physio diverse Übungen mit auf den Weg, die ich zuhause und auch beim Aufwärm-Programm absolviere, damit die Rückenmuskulatur weiter gestärkt wird. Insofern würde ich dir selbiges raten - ich fahre jetzt seit 6 Jahren sehr gut damit.
    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)

  7. #7
    Chilavert
    Gast

    Standard

    ich hab ebenfalls übungen bekommen, muss Airbus82 recht geben, sie helfen durchs leben

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    68

    Standard

    Und genau das is das was ich nicht verstehe. Ich hatte nach dem MRT auch Krankengymnastik verschrieben bekommen. Was mir aber immernoch nicht in den Kopf geht, statt mir die Übungen irgendwie auf nem Blatt oder so mitzugeben, dass ich sie zu Hause machen kann, wurden mir die Übungen nur einmal erklärt....und das sollte ich mir wohl alles behalten!

    Ich krieg nicht mal mehr eine Übung in dem Zusammenhang zusammen die mir helfen würde. :-/
    Seit der C-Jugend Torhüter. Meine Stationen als Aktiver:
    - 2 Jahre SSC Schaffhausen
    - 2 Jahre SF Wadgassen
    - 2 Jahre SV Gerlfangen-Fürweiler samt Meisterschaft
    - 3 Jahre SV Eimersdorf
    - 2 Jahre Röchling Völklingen II
    - 1 Jahr SF Hanweiler samt Meisterschaft mit der Zweiten
    - 1 Jahr SV Reiskirchen
    - 1 Jahr SC Blieskastel-Lautzkirchen
    - seit Juli 2015 SV Kirkel

    Sanity
    Verkäufer: ++++++
    Käufer: ++++++++

  9. #9
    Blickfeld Avatar von Pepe Reina #25#
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Karben
    Beiträge
    607

    Standard

    Dann hättest du evtl. mal fragen sollen ob du Aufzeichnungen oder Beschreibungen bekommst. Ansonsten einfach mal googeln oder anderweitig suchen. Wenn man wirklich gewillt ist diese Probleme in den Griff zu bekommen dann findet man auch Übungen.

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2011
    Beiträge
    299

    Standard

    Von Googlen würde ich eher abraten, denn die exakte Diagnose und deren Behandlung kann nur der Arzt bzw. der Physio einschätzen - gerade beim Rücken kann man relativ leicht viel kaputt machen. Da langt es z.T. wirklich, wenn du bestimmte Übungen falsch durchführst. Bei meinem Physio gab es damals eine Mappe mit den wichtigsten Anweisungen, zudem habe ich sie ja auch praktisch schon umgesetzt. Ich würde deinen Physio einfach nochmal fragen, ob du derlei Infos bekommst.
    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)

  11. #11
    Chilavert
    Gast

    Standard

    frag den Arzt wo du warst bzw. such dir was ich dir schon geraten habe einen Sportmediziner auf, oder frag einfach mal in der nächsten Physo nach

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •