Die Vor-"Redner" haben absolut recht. Technik ist in jeder Form wichtig für den Abrieb. Die Technik beim Wenden ist z.B. auch ein wichtiger Faktor. Auch beim 1gegen1 bzw. wenn man knapp vor dem Angreifer flach in den Ball gehen muss kann der Belag schon mal richtig fetzen. Schlussendlich die Fangtechnik. Obwohl ich mal behaupte, eine gute Technik zu haben und sehr sauber den Korbgriff zu beherrschen, sehe ich halt an meinen Fingern, dass der Abrieb am Zeigefinger immer am größten ist.
Die Pflege der Handschuhe ist ebenfalls sehr, sehr wichtig.
Ich weiß, dass es bei vielen und vor allem jungen Keepern einfach an den finanziellen Mitteln liegt, die man selber bzw. der Verein bezahlen kann und will. Ich investiere das, was ich für nötig halte und wenn ein Handschuh deutlichen Abrieb hat, dann kaufe ich nach. Das ist aber ein teurer Spaß, den man sich leisten können muss. Ein Tipp ist immer: Man sollte ein bisschen Geld in die Hand nehmen und vier Paar Handschuhe kaufen (z.B. zwei Pakete im torwart.de-Shop). Eines gebraucht man anfangs für Spiel, Einschießen und Training. Wenn das Paar langsam schlechter wird, nimmt man das zweite Paar in Gebrauch und nimmt dieses erstmal nur für das Spiel. Wenn auch das langsam schlechter wir, nimmt man das dritte Paar und dann hast Du eines für das Spiel, eines zum Einschießen und Technikübungen sowie eines für das materialfordernde Training. Dieses allerschlechteste Paar ist für die wirklich extrem fordernden Torwartübungen im Training, in denen es vor allem um Kraft und Schnelligkeit geht und die Qualität des Belags nicht so entscheidend ist wie bei Technikübungen oder Spielformen. Am Ende des Zyklus kommt Paar Nr. vier als Spielhandschuh in den Kreislauf und das schlechteste Paar wird aussortiert. Etc, etc. etc... Dann ist der Verschleiß nicht ganz so finster, wie wenn Du immer nur ein Paar nimmst. Jetzt auf Kunstrasen ist es nicht mehr so wild, vor allem, wenn der Platz im Herbst wieder etwas feuchter ist. Auf Asche habe ich mit dem Wechselspiel der Handschuhe sicherlich einiges an Geld gespart und Material-Qualität für das Spiel gewonnen.