Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Uhlsport Fangmaschine HN Pro vs. Adidas Response Pro

  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    29.08.2010
    Beiträge
    97

    Standard Uhlsport Fangmaschine HN Pro vs. Adidas Response Pro

    Servus Leute,

    erstmal danke für eure große Hilfe!
    Ich hab mir bereits einige Produkttests durchgelesen und mir konnten wirklich schon einige
    Fragen gut beantwortet werden!

    Ich hab in letzter Zeit immer den Adidas Respone Pro 2011 getragen, wirklich ein prima Handschuh !
    http://shop.torwart.de/torwarthandsc...4c757&ret=c757


    Jetzt wollte ich mal wissen, wie sich der Handschuh von Uhlsport, also die Fangmaschine HN PRO -> http://shop.torwart.de/torwarthandsc...9c759&ret=c759

    dagegen bewährt. Ist dieser Handschuh ähnlich engeranliegend wie bei Adidas?
    Und wie stark unterscheiden sich die Grip-Eigenschaften dieses Handschuhs im Vergleich zum Response Pro?
    Für die Fanghand muss man ja fast 90 Euro investieren, ist es das Geld wirklich wert, oder sind die Unterschiede zum Respone Pro, der im Vergleich dazu nur 62 kostet , wirklich so gravierend?
    Also es wäre prima wenn ihr mich darüber ein wenig aufklären könntet, weil bis dato hatte ich noch keine Uhlsport Handschuhe

    Liebe Grüße,
    Schlussmann

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von JohTheKingInGoal
    Registriert seit
    11.12.2010
    Beiträge
    238

    Standard

    Ich finde die Fangmaschine ist ihr Geld Wert. Der Grip des Absolutgrips liegt etwas über dem des Alround Extreme aber es sind wirklich nur Nuancen. Jedoch ist die Aufpralldämpfung des Response Pros spürbar besser. Beim Abrieb kann der Absolutgrip locker mit dem Alround Extreme mithalten, meiner Meinung nach hält er sich sogar länger (wobei das natürlich auf deine Falltechnik ankommt). Welcher Handschuh enger ist kann ich dir nicht sagen weil ich den Response Pro noch nicht getestet habe. Ich glaube aber gehört zu haben, dass der Response enger sitzt. Jetzt kommen noch deine persöhnlich Vorlieben ins Spiel, trägst du lieber Haftschaum- oder Meshschichtel und welchen Verschluss findest du besser? Das sind deine Entscheidungen, die können wir dir nicht abnehmen.

    100 Beiträge Jubiläum

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    29.08.2010
    Beiträge
    97

    Standard

    Vielen herzlichen dank für diese Informationen und Gratulation zu 100 Beiträgen!

    Welcher Handschuh ist denn relativ ähnlich wie der Response Pro? Also vom Schnitt und Belag her?

    Wie ist es mit dem Nike GK Vapor Grip 3 bzw Nike Vapor Grip 3 ?

    Gibt es sonst noch irgendwelche Handschuhe die ihr injedemfalle empfehlen würdet, die relativ eng geschnitten sind und dabei noch
    eine relativ gute Aufpralldämpfung haben?

    Würde mich wirklich sehr über weitere Tipps freuen,

    Schlussmann

  4. #4
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Die Nike SGT IC Variante, findest du auch hier im Shop. 4mm dicker Kontaktschaum und Innennaht.


  5. #5
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Weitere Innennaht- Modelle wären da noch Modelle der Reusch- Bundesliga- Serie oder auch der Puma King IC, einer der bequemsten Handschuhe, die bisher getragen habe.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.08.2011
    Ort
    Viersen
    Beiträge
    13

    Standard

    ich habe beide handschuhe und finde beide sind sehr gute handschuhe. vom abrieb her ist der uhlsport ein wenig besser.enger ist der response,der grip der beiden modellen ist wirklich gut wobei ich sagen würde dass der uhlsport einen tick besser ist,aber bei der aufpralldämpfung ist der response der fangmaschine einen schritt voraus ...
    hoffe ich konnte dir helfen lg. Tim

  7. #7
    Blickfeld Avatar von Pepe Reina #25#
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Karben
    Beiträge
    607

    Standard

    Ich habe auch beide Handschuhe gespielt. Ich empfand die Fangmaschine als besser gegenüber dem Response Pro. Mit dem Absolutgrip+ bin ich mehr als zuf.rieden Grip ist gut ebenso wie der Abrieb der sich in Grenzen hält.
    Nur in Sachen Aufpralldämpfung und beim Ballgefühl konnte der Response Pro mich überzeugen. Das bessere Ballgefühl kommt halt durch das engere Anliegen des Response dies macht die Fangmaschine meiner Meinung nach durch den besseren Grip wieder weg.
    In Sachen Verschluss sehe ich in beiden Konstruktionen Vor- und Nachteile. Hier also ein Unentschieden.

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    29.08.2010
    Beiträge
    97

    Standard

    Ok vielen dank! Ich habe mich jetzt erstmal für den Uhlsport Handschuh entschieden, alleine aus dem Grund , dass der beim lokalen Anbieter (Wo wir die Handschuhe auch kaufen müssen) gerade in meiner Größe zur Verfügung war, dementsprechend bekomme ich diesen Handschuh bezahlt.

    Der Respone Pro hatte mich gerade wegen seiner Aufprälldämpfung und insbesondere durch das enge Anliegen sehr überzeugt, aber wenn ich hier jetzt höre das der Grip vom Uhlsport noch einen Ticken besser sein soll, dann schau ich mir das Spektakel mal an

    Morgen soll mein Handschuh ankommen, ich werde aufjedenfall meine ersten Erkenntnisse hier posten

  9. #9
    Torwarttalent
    Registriert seit
    29.08.2010
    Beiträge
    97

    Standard

    Gibt es irgendetwas was ihr mit dem Belag vor dem ersten spielen machen würdet?
    Waschmaschine? Mit der Hand abwaschen? Irgendein anderer Vorschlag?

    Habe nämlich Sonntag mein nächstes Spiel und bis dahin nur noch 2 Trainingseinheiten

  10. #10
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ja wurde doch schon sehr oft geschrieben. Vor der ersten Nutzung sollte/muss man Handschuhe auswaschen. Maschine eignet sich sehr gut, da sie viel gründlicher als die Handwäsche ist.
    Im Belag sind Seifenreste aus der Produktion, die sollen den Haftschaum während der Lagerung schützen. Das Zeug muss halt rausgewaschen werden.

    - 30 - 40 °C
    - kein Weichspüler
    - geht auch zusammen mit anderer Kleidung
    Geändert von Manuel (25.08.2011 um 12:07 Uhr)


  11. #11
    metroplex2005
    Gast

    Standard

    -Waschmaschine: Ja, funktioniert sehr gut mit 30-40 Grad.
    -Feinwaschmittel: Ja, unbedingt.
    -Weichspüler: Nein, auf gar keinen Fall.
    -Trockner: Nicht zu empfehlen.

  12. #12
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ah, ich hatte Feinwaschmittel mit Weichspüler verwechselt.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •