Ergebnis 1 bis 50 von 55

Thema: Puma-Haftschäume

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ich habe am Freitag den Absorb Grip zumindest schon einmal im Testspiel antesten können. Ich hatte ihn vorher auch gründlich ausgewaschen. Trotz alledem hatte ich das Gefühl, dass noch ein paar Seifenreste im Belag vorhanden waren, denn sobal ich ihn befeuchtet hatte, war er doch recht rutschig.

    Allerdings ließ dieser Effekt nach 1 bis 2 Minuten immer wieder derart nach, sodass der Ball sehr gut am Handschuh klebte. Soll heißen, dass der Belag recht schnell auf das normale Niveau wieder abtrocknete und dann wieder eine sehr gute Performance ablieferte, die dann vom Grip her auf Augenhöhe mit dem Absolutgrip lag.

    Ein tatsächlicher Abrieb ist noch nicht zu erkennen, was als solches aber auch durchaus noch im normalen Bereich liegt, obwohl dieses Spiel auf Kunstrasen stattfand. Generell macht der Belag vom Gefühl her einen relativ robusten Eindruck.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.07.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    163

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias 30 Beitrag anzeigen
    Ich habe am Freitag den Absorb Grip zumindest schon einmal im Testspiel antesten können. Ich hatte ihn vorher auch gründlich ausgewaschen. Trotz alledem hatte ich das Gefühl, dass noch ein paar Seifenreste im Belag vorhanden waren, denn sobal ich ihn befeuchtet hatte, war er doch recht rutschig.

    Allerdings ließ dieser Effekt nach 1 bis 2 Minuten immer wieder derart nach, sodass der Ball sehr gut am Handschuh klebte. Soll heißen, dass der Belag recht schnell auf das normale Niveau wieder abtrocknete und dann wieder eine sehr gute Performance ablieferte, die dann vom Grip her auf Augenhöhe mit dem Absolutgrip lag.

    Ein tatsächlicher Abrieb ist noch nicht zu erkennen, was als solches aber auch durchaus noch im normalen Bereich liegt, obwohl dieses Spiel auf Kunstrasen stattfand. Generell macht der Belag vom Gefühl her einen relativ robusten Eindruck.
    Ich hab nun mehrer Spiele mit dem Belag gemacht und kann deinen Eindruck schon bestätigen. Der Belag war anfangs sehr schnell sehr seifig bzw. rutschig allerdings nur für kurze Zeit . Mitlerweile hat sich das geändert. Der Belag ist recht abriebsfest und hat einge gute Haftung. Ich würde ihn aber nicht mit dem Absolutgrip vergleichen, da er meiner Meinung nach weniger klebt, dafür besser haftet.

    So, in der Hoffnung nun hier wieder regelmäßig an den Diskussionen teilnehmen zu können..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •