Solange der nicht mit Erdogan oder anderen Diktatoren posiert, soll mir das egal sein! Jeder kann sich seine Freizeit so gestalten wir er möchte.
Ich denke mal aufgrund der aktuellen Ereignisse sollte ich meine Meinung ein wenig erläutern. Nach wie vor halte ich nichts davon, wenn die Politik versucht den Sport zu verändern. Es wäre m.E. etwas ganz anderes gewesen, wenn sich Özil aus Verbundenheit mit dem Heimatland seiner Eltern und Verwandten vor der türkischen Nationalfahne posiert hätte. Man kann nicht ein Amt ehren ohne dabei den Amtsträger zu neutalisieren. Erdogan hat 10-Tausende, die anderer Meinung waren als als Terroristen bezeichnet und er auch ohne Prozeß in Gefängnisse sperren lassen und sich dadurch seines Amtes für unwürdig erwiesen.
Reinhard Grindel an sich durch seine früheren und aktuellen Äußerungen für sein Amt als unwürdig erwiesen, den DFB als Verbandsleiter zu vertreten, weil er bei der Leistungsbewertung vn Nationalspielern Unterschiede gesehen hat, ob jemand einen Migrationshintergrund hat oder nicht.
Was nun Lothar Matthäus anbelangt, so werden dessen sportliche Leistungen als Nationalspieler immer gewürdigt bleiben. Für andere Dinge fehlt ihm scheinbar der geistige Horrizont.
Uli Hoeneß reduziert seine Meinung auf die sportlichen Leistungen von Özil und redet etwas plakativ davon, einen neuen Trend entdeckt zu haben, in dessen Bild ein Ozil nicht mehr passt. Das kann, muß man aber nicht so sehen.
Für mich fehlen aber noch die wichtigsten Aussagen zur WM. Auf die warte ich gern noch bis Ende August, wenn Löw und sein Trainerstab ihre Erkenntnisse auf Basis von Zahlen und Fakten präsentieren. Denn nur die können der Nationalmannschaft und dem gesamten Unterbau weiterhelfen, rasch wieder auf einen guten Flow zu gelangen.
Sorry, das war jetzt ein wenig Off-Topic und ihr tragt es mir nicht weiter nach???