Zugegeben, bei der Ecke sieht er schlecht aus! Aber die Abwehr sieht insgesamt alles andere als stabil aus.
Beim Gegentor öffnet sie ihre Abwehr ohne ersichtlichen Grund! Wenn das taktische Vorgabe gewesen ist, dann geht das m.E. klar auf die Kappe des Trainers.
Denn wenn du bis zur Mittellinie aufrückst, kannst du mit 1 gegnerischen Paß ausgehebelt werden. Bis du dich umgedreht und Tempo aufgenommen hast, hat dein Gegner schon die entscheidenden Meter an Vorsprung. Wenn du als zentraler Abwehrspieler keinen Druck mehr auf den Ball ausüben kannst, dann bleibt dir nur das hohe Risiko eines einzigen Abwehrversuchs. Mißlingt es und du triffst deinen Gegner nur leicht, dann du als "letzter Mann" mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Platz fliegen. Das macht kaum ein Profi - schließlich gehts auch um seine Karriere, um Auflaufprämie, usw.
Ob Karius in dieser Situation, wo einer seiner beiden IV schon fast neben dem gegnerischen Angreifer läuft und dann kurz davor ist, den Schuß ins lange Eck zu verhindern, ist schwer zu sagen? Mir scheint es allerdings, dass Karius ein wenig früh raus läuft und sich auch ein wenig früh zur Fußabwehr nach hinten kippen läßt? Das kann als Ausdruck von Unsicherheit gedeutet werden.
Aber ob er den plazierten Schuß dann bekommen hätte, dass ist durchaus fraglich? Man kann allenfalls drüber diskutieren, was die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Torabwehr verbessert hätte. Nur darf man dabei nicht nur das Verhalten des Keepers, sondern auch das seiner Vorderleute in Betracht ziehen.