Selbstverständlich hat auch Loris Karius eine faire Torwartbeurteilung verdient!
Der Vergleich passt aber trotzdem: Man muss alles im Verhältnis betrachten. Selbstverständlich hat im Erwachsenen- und dann im Profi-Fussball alles eine andere Dynamik!
Aber: Auch der Profi-Torhüter hat - gegenüber dem Amateur oder dem Jugend-Torwart ganz andere Voraussetzungen (sei es körperliche, Trainingsmöglichkeiten,...).
Somit darf man die Fehler der Torhüter klassen- und altersübergreifend schon miteinander vergleichen.
Steffens Aussage zielt doch genau darauf ab, dass das dann im Verhältnis nicht mehr stimmt: In unteren Klassen und im Jugendbereich wird man für vergleichbare Fehler eher angegangen als LK das passiert.
Es gibt sicher etliche Mannschaften, bei denen ein Torhüter, der sich solch gravierende Fehler (in so hoher Anzahl) leistet, nicht mehr die Nr. 1 ist.
Ergänzend meine persönliche Sicht zum Thema Loris Karius: Ich hatte bereits früher angemerkt, dass man hinter dem Torwart auch den Menschen sehen soll und daher fair beurteilen möge.
Im Falle LK ärgert mich aber einfach, dass ein junger Mensch eine so große Chance wegwirft, da andere Dinge für ihn wichtiger sind. Daher sind meine Aussagen zur gezeigten Leistung hier etwas deutlicher.