Auch wenn es mich für ihn persönlich freut und ich mir auch wünschen würde, dass er ein Happy End bekommt, finde ich es insgesamt desolat wie sein Konkurrent demontiert wurde.
Ich kann verstehen das Heekeren kein Spiel für Schalke in dieser Saison gewonnen hat, zumindest dieses Jahr hat er aber auch keines für Schalke verloren.
Im Sommer wollte man mit Hofmann einen jungen Torwart mal nachhaltig installieren und dann wird dem Verein vom Trainer ein Strich durch die Rechnung gemacht. Man nimmt also Heekeren und schafft es dann auch nicht ihm nachhaltig das Vertrauen auszusprechen bzw. der Kaderplaner (Manga) vertraut ihm nicht. Dann holt man einen Torwart, der medial 2019 völlig abgebrannt und in den letzten 5 Jahren (seit der Saison 20/21) ganze 7 Spiele auf Profi-Level absolviert hat und erhofft sich nun von dem den ganz großen Coup. Man hat allerdings auch nicht das Format (und Karius anscheinend das Niveau) um nach der Winterpause den Karius direkt die Chance zu geben, sondern setzt Heekeren medial so unter Druck, dass der quasi immer zu schlecht ist. Passt irgendwie in mein Bild von Schalke 04 seit 2020.
Nennt mich verrückt, aber ich glaube das wird nix und im Sommer kommt der Nächste....