Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Uhlsport Chimera Absolutgrip

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    29.08.2011
    Ort
    Am Bodensee
    Beiträge
    49

    Standard Uhlsport Chimera Absolutgrip

    Hallo zusammen.

    Kann mir jemand was zu dem Handschuh oben sagen?
    Ist der gut? Kann der was!?

  2. #2
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Kommt darauf für welche Ausführung du dich interessierst.

    Gibt ja unterschiedliche Beläge, mit oder ohne Fingersave, usw.

    Desweiteren wird der Handschuh schon lange nicht mehr produziert. Könnte also schwer werden.


  3. #3
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Zunächst entspricht der Chimera Absolutgrip keinem aktuellen Uhlsport Modell. Die Chimera- reihe war auch nur relativ kurz in der Kollektion, undzwar von 2006 bis 2008.

    Vom Chimera wiederum gab es zwei Modelle, die preislich 60,00 und 70,00 EUR gekostet haben. Die Unterschiede zwischen den beiden Modellen lagen zum einen in der Optik und zum anderen an der Innenhand.

    Das Topmodell war dabei der Chimera Absolutgrip Moulded in Rot für 69,95 EUR. Unter anderem wurde das Design dieses Modells von Profis wie Rene Adler oder auch Tim Wiese getragen, wobei diese jeweils Sondermodelle waren. Wie schon erwähnt verfügt dieser Handschuh über den 3mm dicken Absolutgrip in der Moulded- Variation, wobei der Haftschaum über die Fingerkuppen gezogen war. Gleichzeitig sollte ich hierbei vielleicht noch erwähnen, dass der Chimera über die erste Moulded- Variation verfügt, die dabei über recht viele Prägungen verfügte. Heutige Modelle von Uhlsport zeichnen sich im Vergleich dazu durch weniger Prägungen aus. Dieser Handscuh wurde dabei als Top- Modell bezeichnet, weil Uhlsport ab 2005 oder 2006 die Angewohnheit hatte, die Moulded- Modelle als gegenüber den Modellen mit den Glatthaftschäumen hochwertiger zu deklarieren, allerdings sprach und spricht sich die Mehrheit der Torhüter (zurecht) gegen die Moulded- Technologie aus. Dieses Modell wurde allerdings auch nur im Katalog der Jahre 2006 und 2007 geführt. 2008 war das Topmdell der Chimera- Reihe der Chimera Aquasoft Absorbframe.

    Der Chimera Absolutgrip in Blau war exakt 10 EUR billiger als das rote Modell, wahrscheinlich weil hierbei, zumindest aus Gründen der internen Preispolitik und des Marketings, auf die Moulded- Variation sowie den umgeklappten Haftschaum an den Fingerkuppen verzichtet wurde. Ansonsten waren die Modelle soweit identisch. Dieses Design wurde unter anderem von Matze Hain in der Bundesliga noch zu Bielefelder Zeiten getragen.

    Besonderheiten im Allgemeinen bei den beiden Handschuhen war ein, zur Bandage seitlich gesehen, abgewinkelter Handschuh- Körper. Uhlsport sprach hierbei wie bei den Ergonomic- Modellen von einer Neigung von 12 Grad. Gleichzeitig war der Haftschaum auch um die Handkante in Richtung Oberhand umgeklappt, um einfach noch sie seitliche Faustabwehr zu unterstützen. Desweiterenverfügten allen Chimera- Modelle über eine recht eigenwillige Latexlasche. Eigenwillig, da diese im vergleich zu den gängigen Riegeln sehr schmal ausfällt.

    Das Herzstück, also der Haftschaum, war bei beiden Modellen der Absolutgrip in einer Dicke von 3 mm. Dies war ja bie zu diesem Jahr Standard bei Uhlsport. Nur der Cerberus Absolutgrip Bionik aus dem Jahr 2009 bildet hier in der Stangen- Version eine Ausnahme, da er über einen 6mm starken Absolutgrip in der Moulded- Variation verfügte. Bis zur aktuellen Kollektion war der Absolutgrip der Top- Allrounder- Haftschaum aus dem Hause Uhlsport, wobei auch einige Profis diesen Belag trugen bzw. tragen. Die Fähigkeiten des Absolutgrip werden hier ja auch in sehr vielen Threads beschrieben, weshalb ich hierbei nicht noch näher darauf eingehen möchte.

    Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.

    Edit:

    @ Manuel: Der Chimera Absolutgrip wurde meines Wissens nicht mit Supportframe oder dem Absorbframe angeboten. Allerdings gab es ein Modell mit dem Supersoft- Belag und dem Supportframe und ein Modell mit Aquasoft und dem Absobframe.
    Geändert von Tobias 30 (06.09.2011 um 17:07 Uhr)
    Und sie nannten ihn Piplica...

  4. #4
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ja war irgendein Juniormodell, was ich da im Kopf habe. Eventuell in orangener Farbe.

    Sowas in die Richtung.


  5. #5
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Was du meinst, Manuel, war der Chimera Supportframe Soft mit einem Seitenschlitz und und einer EVA- Oberhand und EVA- Lasche. Dieser Handschuh hatte in etwa das Design des blauen Chimera Absolutgrip. Der einzige Unterschied war das Uhlsport- Logo auf der Oberhand. Bei dem Absolutgrip- Modell war dieses silber gestaltet, während der der Supportframe Soft ein gelbes Logo auf dem Handrücken hatte.

    Was ich bisher noch vergessen habe:

    Ab dem Jahr gab es noch einen weiteren Chimera Absolutgrip und zwar in rot, den Chimera Absoluitgrip R. Dieser war bis auf dem Schnitt und die Farbe mit dem blauen Chimera identisch, denn bei diesem Modell kam der Rollfinger- Schnitt zum Einsatz.
    Geändert von Tobias 30 (06.09.2011 um 18:38 Uhr)
    Und sie nannten ihn Piplica...

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    29.08.2011
    Ort
    Am Bodensee
    Beiträge
    49

    Standard

    Also erst man sorry für den blöden Zweizeiler oben. Sowas ist normal garnicht meine Art.

    Um etwas genauer zu werden... Ein bekannter von mir hat seine Torhüter Karriere an den Nagel gehängt und mich gefragt ob ich evtl. Interesse daran hätte seine alten (unbenutzten) Handschuhe zu kaufen.

    Ich hab mir die mal angeschaut. Das einzige was ich sagen kann ist das es eine blaue Ausführung ist. Neupreis steht noch mit 59,95 auf der Packung.
    Da ich mich aber eher für Fingersave interessiere waren sie leider nichts für mich.
    Bevor ich allerdings ablehne wollt ich wissen ob ich da nicht an einem schnäpchen vorbei Laufe und es im Nachhinein bereue.

  7. #7
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ok, was daran schon mal positiv ist, ist die Tatsache, dass es sich hierbei um den Glatthaftschaum handelt. Ich habe das Modell selber mal ca. ein bis eineinhalb Jahre gespielt und er hat mir dabei durchaus gute Dienste erwiesen. Was ich dazu sagen kann, ist, dass weder die Ober- noch die Innenhand sehr dick sind. Gerade in der Innenhand wirken zum Beispiel Puma- Handschuhe deutlich dicker, was sich auch offensichtlich bei der Aufpralldämpfung bemerkbar macht.

    Die Oberhand des Uhlsport ist dabei auch nicht dicker als die eines Puma King, allerdings hatte ich davon keinen wirklich negativen Eindruck. Es ist hierbei halt Geschmackssache.

    Gleichzeitig kann man den Handschuh aber ohne Probleme und auch ohne Bedenken im Trainings- aber auch im Spielbetrieb einsetzen. Also wenn du den Handschuh wirklich günstig bekommen kannst, dann wäre er auf jeden Fall eine Überlegung wert. Es ist natürlich letztendlich deine Entscheidung, aber wenn du dich damit anfreunden kannst, dass dieser Handschuh ohne Supportframe daher kommt, dann solltest du hier nicht allzu lange überlegen und einfach mal zuschlagen.

    Gleichzeitig sind aber die Stabilisierungs- Elemente von Uhlsport auch eher weicher und auch deutlich flexibler als die Elemente von anderen Marken wie beispielsweise Adidas, Reusch oder auch Puma. Aber ich bin im Allgemeinen auch nicht ganz große Freund von Fingersave und dergleichen.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    29.08.2011
    Ort
    Am Bodensee
    Beiträge
    49

    Standard

    So, ich hab sie jetzt probiert.Ansich machen mir die Handschuhe einen sehr guten Eindruck. Leider sind sie mir wohl ne halbe nummer zu klein.

    Würd sie gern in den Bereich Markplatz stellen aber da muss ich wohl noch knapp 23 Beiträge warten

  9. #9
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Nur, warum willst du die Handschuhe denn nehmen, wenn sie dir zu kleine sind?
    Und sie nannten ihn Piplica...

  10. #10
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    29.08.2011
    Ort
    Am Bodensee
    Beiträge
    49

    Standard

    Okay wenn ich vom Handy aus schreib vergess ich wohl immer die Hälfte

    Also ich werd den Handschuh nicht nehmen. Aber wie oben schon geschrieben ist der Besitzer ein bekannter von mir der sie los bekommen möchte und da wollte ich ihm etwas behilflich sein.

  11. #11
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    29.08.2011
    Ort
    Am Bodensee
    Beiträge
    49

    Standard

    Hier mal ein Foto Der Handschuhe. Ich denk mal das Bild sagt mehr als das was ich darüber schreib

    IMG_0109.jpg

  12. #12
    Amateurtorwart Avatar von Hauschi
    Registriert seit
    12.07.2010
    Ort
    Castrop-Rauxel
    Beiträge
    206

    Standard

    Ich hab den Chimera Absolutgrip auch eine Saison lang getragen.
    Ich würde ihm bei der Bewertung 3,5 von 5 Sternen geben. Der Handschuh ist mir zu klobig und zu schlabberig (nein, er passte ) und auch die Lasche gefällt mir gar nicht. Auch das Design ist nicht ganz meins.

    Der Belag ist natürlich stark, auch wenn er bei mir durch den Einsatz in der Halle direkt beim ersten Tragen komplett zerrissen ist. Wie mit einem Messer aufgeschnitten.
    Aber das war eher mein Fehler als der des Handschuh, wie ich im Nachhinein zugeben muss und im Sportartikelgeschäft habe ich einen Neuen bekommen.

    Was ich noch bemängeln möchte, ist dass die Oberhand bei mir nach kurzer Zeit schon ziemlich zerpflückt aussah. Ich achte beim Aufstehen penibel darauf, dass ich mich nicht mit dem Haftschaum auf der Innenseite, sondern nach Möglichkeit mit dem Unterarm, oder eben manchmal mit der Faust abstütze.
    Dabei ist die Oberhand schon ziemlich in Mitleidenschaft gezogen worden. Mehr als bei anderen Handschuhen.

  13. #13
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ja, das kann ich so bestätigen, dass die Oberhand dann relativ schnell einen gewissen Abrieb erkennen lässt, wobei sich rein technisch davon kein Nachteil ableiten lässt. Selbst mit Abrieb kann man die Faustabwehr noch gut kontrollieren und auch die Dämpfung leidet darunter nicht.

    Aber inwiefern soll der Handschuh zu klobig gewesen sein? Lag es vielleicht daran, dass du eher einen anderen Schnitt bevorzugst, denn ich hatte mich in dem Handschuh soweit gut und wohl gefühlt.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  14. #14
    Amateurtorwart Avatar von Hauschi
    Registriert seit
    12.07.2010
    Ort
    Castrop-Rauxel
    Beiträge
    206

    Standard

    1. Richtig, aber der Handschuh sieht dann einfach sehr schnell echt schäbig aus, was mich persönlich schon sehr stört.

    2. Ich trage auch gerne Außennaht, wie z.B. beim Reusch Xosa Pro G1 oder dem Nike Vapor Grip 3 (RC kombiniert mit Rollfinger), aber beide sind viel enganliegender. Es ist jetzt schon drei Jahre her, dass ich den Chimera getragen habe, aber ich meine mich erinnern zu können, dass die Größe stimmte, ich ihn aber trotzdem zu "mächtig" fand.
    Ich kann's nicht zu 100% erklären.

  15. #15
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Also mächtig war der Handschuh für mich absolut nicht. Im Gegenteil, er war recht leicht in der Konstruktion. Vielleicht ist er nicht der Handschuh, der sehr eng geschnitten ist, aber ich werde das Gefühl nicht ganz los, dass er dir in der Größe nicht gepasst hat oder wir von unterschiedlichen Modellen reden.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  16. #16
    Amateurtorwart Avatar von Hauschi
    Registriert seit
    12.07.2010
    Ort
    Castrop-Rauxel
    Beiträge
    206

    Standard

    Ich rede von dem Modell, welches Interceptor in #11 gepostet hat.
    Es mag daran liegen, dass er mir nicht eng genug sitzt, oder er evtl. eine Nummer zu groß war. Ich kann's nach drei Jahren nicht mehr 100%ig sagen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •