Ja, in dem man auch hier ein Ritual entwickelt... dies hilft uns, aus der drögen Pause wieder auf Spiel umzuschalten.
Das kann z.B. ein verkürztes Warmmachprogramm sein, also Bälle in die Hände und zwei oder drei in die Ecken... einfach damit der Geist erinnert wird: Geht los!
So daß man gezwungen wird, den Focus wieder auf das Spiel zu richten, auf die Aufgabe...
Es ist wichtig, zu lernen, diese Anspannungs und Entspannungsphasen aktiv zu nutzen und zu haben. Das gibt es z.B. auch in der Formel eins, wo die Fahrer auf den schnellen Geraden versuchen sich ein wenig zu entspannen, um auf den Kurvenpassagen wieder voll da zu sein.
Allerdings: Sehr intensiv habe ich mich mit diesem mentalen Punkt noch nicht befasst - Formel 1 ist nicht so mein Ding.
aber da müßte man mal jemand suchen, der weiß wie das im Rennsport gemacht wird...




Zitieren