Folge dieser "Bauernregel" ist dann, dass sich Trainer im Training auf diese Aussage stützten und in bestimmten Übung das abdecken des "kurzen" Pfostens besonders forcieren.
Problem ist, wenn man sein Stellungsspiel darauf ausrichtet, lässt man das "lange" Eck viel weiter offen und gestandene Stürmer nehmen eine solch dankbare Einladung gerne an. Am Stellungsspiel sollte man immer arbeiten und meines Erachtens ist es bei gutem Spiel durchaus machbar beide Ecken effektiv abzudecken.
Ob es in deinem Fall ein Fehler war oder nicht, können wir allein mit der Aussage schwerlich bestimmen. Ist natürlich situationsbedingt. Aber lass dich nicht durch gefährliches Halbwissen aus der Ruhe bringen. Analysiere den Fehler für dich selbst und überlege dir, ob du in dem Momentan besser zur Situation hättest stehen können und unter Umständen den Ball so halten können (meistens hätte man besser stehen können, wenn er drin war).