Zitat Zitat von zero Beitrag anzeigen
[...]Es dann aber mit einem positiv klingenden Begriff quasi zu Adeln, halte ich für den falschen Ansatz. Daher verwende ich dafür weiterhin das abwertend klingende Spekulieren. Aber das ist theoretische Haarspalterei und wohl auch nicht wissenschaftlich zu belegen, daher drehen wir uns dabei sicher nur weiter im Kreis[...]
Du hast völlig Recht:
antizipieren, auch "schneller sein", "jemandem zuvor kommen".

versus

spekulieren, auch "mutmaßen", "auf etwas rechnen".

Insofern ist die Antizipation eine Kunst: Je früher ich die Spielsituation erkenne, umso früher kann ich eingreifen bzw. absichtlich nicht eingreifen.
Die Spekulation das Verderben: Sich denken, dass der Spieler bestimmt in die Mitte spielen wird und daher schon eine Bewegung einleiten.