Wie schon oben beschrieben: Das Vorbereiten einer Aktion durch ständige Anpassung des Stellungsspiels ist etwas sehr Positives und eine der wichtigsten Fähigkeiten eines Keepers. Dass hierbei Erfahrung eine große große Rolle spielt, ist auch klar.

Aber was den zweiten Teil angeht: Da reden wir über den Moment, in dem du dein Stellungsspiel nicht mehr anpasst, weil der Schütze abzuziehen gedenkt (oder zumindest eine Bewegung vollführt, bei der du mit einem Schuss als Endergebnis der Bewegung rechnen musst). Alles was dann an Schwerpunktverlagerung aufgrund dieser Situation kommt, ist nichts anderes als Spekulation und Glücksspiel. Zwar mit sicherlich besseren Gewinnchancen als beim Lotto, aber letztlich doch nichts anderes als eben das. Man kann gern mal bei mir vorbei kommen, sich ins Tor stellen und versuchen zu "antizipieren" wo zwei meiner 13/14-jährigen Spieler hinschießen, wenn sie ungedeckt zum Schuss kommen. Viel Glück.