Ergebnis 1 bis 44 von 44

Thema: Die Bedeutung des Torhüters in der modernen und in der klassischen Ausrichtung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Gerade in der letzten Saison in meinem letzten Verein, wurde mit Libero gespielt und dennoch war es gewünscht, dass ich den eigentlichen Libero- Part übernehme. Gerade wenn man mit Libero spielt, ist es dann für den Torhüter in manchen Situationen ein wenig schwieriger den modernen Stil zu spielen.

    Ich befinde mich gerade im Umbruch des eigenen Stils, wodurch es bei mir in manchen Situationen wohl noch sehr wild aussieht, wenn ich da den ein oder anderen Ausflug unternehme, aber so allmählich steigt dann auch die Akzeptanz bei den Mitspielern. Ich hatte zwischenzeitlich auch schon überlegt, den Wechsel an einem gewissen Punkt dann abzubrechen, wenn es problematisch werden könnte. Mittlerweile versuche ich das ganze aber weiter zu verfolgen. Sollte ich dann mit der Entwicklung merken, dass ich fußballerisch irgendwo nicht deutlich weiter komme, werde ich dann zuerst meine fußballerischen Fähigkeiten weiter ausbauen müssen, ehe ich den modernen Stil für mich weiter voran treibe.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  2. #2
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias 30 Beitrag anzeigen
    Gerade in der letzten Saison in meinem letzten Verein, wurde mit Libero gespielt und dennoch war es gewünscht, dass ich den eigentlichen Libero- Part übernehme. Gerade wenn man mit Libero spielt, ist es dann für den Torhüter in manchen Situationen ein wenig schwieriger den modernen Stil zu spielen.

    Ich befinde mich gerade im Umbruch des eigenen Stils, wodurch es bei mir in manchen Situationen wohl noch sehr wild aussieht, wenn ich da den ein oder anderen Ausflug unternehme, aber so allmählich steigt dann auch die Akzeptanz bei den Mitspielern. Ich hatte zwischenzeitlich auch schon überlegt, den Wechsel an einem gewissen Punkt dann abzubrechen, wenn es problematisch werden könnte. Mittlerweile versuche ich das ganze aber weiter zu verfolgen. Sollte ich dann mit der Entwicklung merken, dass ich fußballerisch irgendwo nicht deutlich weiter komme, werde ich dann zuerst meine fußballerischen Fähigkeiten weiter ausbauen müssen, ehe ich den modernen Stil für mich weiter voran treibe.
    Mit Libero und modernen Torwartspiel ist es doch sehr kompliziert und im Jugendbereich würde ich so gar nicht mehr spielen. Da kann es oftmals zu Missverständnissen kommen und Libero und Keeper sehen schlecht aus aber naja.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •