Das kommt halt darauf an, wo die ersten Mannschaften des abgebenden und aufnehmenden Vereins spielen. Von der Kreisliga in die Westfalenliga ist es nun einmal ein großer Schritt und entsprechend muss eine Ausbildungsentschädigung gezahlt werden. Der im Transferrechner ermittelte Wert ist jedoch lediglich die festgeschriebene Ablösesumme für einen Wechsel im Sommer. Im Winter kann die Ablösesumme frei verhandelt werden und auch über diesem Betrag liegen; aber natürlich auch darunter. Und selbst bei einem Wechsel im Sommer einigen sich die Vereine meistens auf einen geringeren Betrag als den ermittelten. Der abgebende Verein muss abwägen, ob er den Spieler für einen geringeren Betrag ziehen lässt oder - wenn es blöd läuft - damit leben muss, dass der Spieler ein halbes Jahr nicht mehr zur Verfügung steht und dann ablösefrei geht.
Aber bevor ich mir darüber Gedanken mache, würde ich erst einmal abklären, ob der Verein überhaupt eine Ablöse verlangen würde. Man kann über alles reden. Und der Verein hat auch nichts davon, wenn du ab sofort unmotiviert zu Werke gehst, weil man dich nicht gehen lassen möchte. Zur Not kann man gern auch ein wenig drohen ("Wenn ihr mich im Winter/Sommer nicht gehen lasst, stehe ich ab sofort nicht mehr zur Verfügung und wechsele dann abslösefrei"). Aber das sollte nur das letzte Mittel sein. Freunde macht man sich damit nicht...