Hm, eigentlich müsste man Schalke ob des Ergebnisses härter angehen als Leverkusen. Ehrlich gesagt tue ich mich aber schwer damit. Zum einen ist Real noch eine andere Hausnummer als PSG, zum anderen sehe ich andere Ursachen für die hohe Niederlage.
Zumindest konnte ich bei Schalke nicht den unnötigen Über-Respekt erkennen, wie bei Leverkusen, man hat versucht mitzuspielen und hat das 15 Minuten lang gut gemacht. Ich denke, anders als LEV vor einer Woche hat Schalke nicht im Voraus schon die Niederlage akzeptiert. Dass es anders gekommen ist, ist in dieser Höhe natürlich beschämend. Aber die Ursachen sind dann eher Dummheiten. Wenn man gegen Real beim Stand von 0:2 nach 50 Minuten der Meinung ist, nicht mehr hinter den Ball laufen zu müssen nach Verlust (wie die Herren Meyer, Huntelaar, Draxler, Boateng und Farfan beim 0:3 und 0:4) dann muss man auch mal das halbe Dutzend einkalkulieren. Ich weiß nicht, ob die Kraft da nicht mehr gereicht hat oder die Köpfe zu sehr hingen, weil man sich was anderes vorgenommen hatte.
Ich glaube, am Ende muss man mit der selben Keule und in der gleichen Härte auf Schalke einprügeln wie auf Leverkusen. Aber man muss auf eine andere Stelle kloppen.