@TW-MiK: Das habe ich auch überlegt. Aber die EL wird in Deutschland 0,0 wertgeschätzt. Wir hätten ein paar Vereine, die diesen Cup in den letzten Jahren hätten gewinnen können (Leverkusen z.B.), aber einfach kein Interesse daran haben. Finanziell lohnt es sich halt nicht bzw. ist es interessanter, im CL-1/8-Finale auszuscheiden, das Geld mitzunehmen und sich dann in der Liga auf die Wiederqualifikation konzentrieren zu können. In Portugal läuft das z.B. anders und die Topteams streichen in der CL (absichtlich?) als 3. die Segel und kommen dann mit schöner Regelmäßigkeit ins EL-Finale. Mag finanziell vielleicht nicht so lohnenswert sein, aber PR gibt das dann doch schon ganz gut. Ich als Spieler würde auch lieber um den EL-Titel mitspielen als mir in der CL die Hucke vollhauen zu lassen. Ein EL-Sieger Leverkusen hätte bestimmt auch mehr Zugkraft auf potentielle Neuzugänge als "Vizekusen".
@Vice: Ich sehe da eher mangelndes Fähigkeiten als Grund. Wenn man sich die ersten 3 Tore ansieht, ist das schon krass. Bei Santana und dem 0:1 muss man fragen ob das noch Pech, Ungeschick oder schon körperliche Eingeschränktheit ist, da den Ball durch die Box zu lassen. Spätestens beim 0:2 muss man dann absolute Dummheit attestieren, denn den Ball spiele ich einfach zum TW zurück und nix passiert. Beim 0:3 frage ich mich beim Zweikampfverhalten von Matip, was er dort hat, wo ich meine Hüfte habe. Wie er da versucht, den Ball wegzuspitzeln sah so aus, wie die Mädchen damals beim Fussball im Schulsport...
Naja, bis zum 0:3 hat Schalke eigentlich immer versucht, Stiche zu setzen, danach wurden die Pässe weniger risikobereit. Würde ich aber beim Stand von 0:3 auch so machen, um eine Packung zu vermeiden (Hat ja auch ganz gut geklapptimmerhin nicht zweistellig
)