Ergebnis 1 bis 50 von 199

Thema: UEFA Champions League

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zum ersten Teil Zustimmung, aber: Ich sprach nie von Schalke, sondern von den Spielen der N11 Und da wäre "dichtmachen, nicht abschießen lassen und aufs Rückspiel hoffen" nun wirklich eine dumme Taktik

    Zum zweiten Teil muss man sehen, dass man jetzt mehr Möglichkeiten hat als vor 2/4 Jahren. Generell bin ich momentan der Meinung, dass Kroos auf den Platz von Özil gehört, gegen wen auch immer. Aber damals war Kroos (und auch Bender) nicht der Spieler, der er heute ist.

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Zum ersten Teil Zustimmung, aber: Ich sprach nie von Schalke, sondern von den Spielen der N11 Und da wäre "dichtmachen, nicht abschießen lassen und aufs Rückspiel hoffen" nun wirklich eine dumme Taktik
    das Rückspiel hat man ja dann zwei Jahre später


    Zum zweiten Teil muss man sehen, dass man jetzt mehr Möglichkeiten hat als vor 2/4 Jahren. Generell bin ich momentan der Meinung, dass Kroos auf den Platz von Özil gehört, gegen wen auch immer. Aber damals war Kroos (und auch Bender) nicht der Spieler, der er heute ist.
    Seit 2008 war immer ein deutscher Verein im CL Halbfinale. Gerade Bayern hat auf vielen wichtigen Positionen seit Jahren deutsche Leistungsträger. Ich möchte das jetzt hier nicht zu einem Nationalelfthread machen, aber was halt sehr auffällt ist, wie wenig sich an der grundsätzlichen Taktik der Nationalelf sich geändert hat. Wenn man sich im Gegensatz dazu die Bayern seit 2008 anschaut, dann sieht man, dass die jede Niederlage genau analysiert haben müßen und bereit waren schmerzhafte Einschnitte zu machen und die eigenen Entscheidungen und das eigene System zu hinterfragen und ggf. zu ändern. Bayern ist nicht zufrieden damit gewesen nur ins (Halb-)Finale zu kommen. Das macht den Unterschied zu Mannschaften wie Schalke oder Leverkusen aus. Denen scheint es schon zu reichen bei der CL dabei zu sein. Die Gruppenphase zu überstehen ist dann bereits der I-Punkt. Aber das kann es doch nicht sein.

  3. #3
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Das macht den Unterschied zu Mannschaften wie Schalke oder Leverkusen aus. Denen scheint es schon zu reichen bei der CL dabei zu sein. Die Gruppenphase zu überstehen ist dann bereits der I-Punkt. Aber das kann es doch nicht sein.
    Diese Ziele sind aber realistisch. Sicherlich hatten beide Clubs leichtere Gruppen als der BxB, aber wenn sich Leverkusen oder Schalke hinstellt und vom CL-HF spricht wäre das Mumpitz und unrealistisch.
    Auch bei Leverkusen und Schalke werden Spiele analysiert.
    Nur weil Bayern die vllt. beste Mannschaft in Europa ist, kannst du das weder Schalke noch Leverkusen vorwerfen und von Ihnen die selben Ansprüche verlangen, als von Bayern.
    Und wenn man die Monate November bis Februar 12/13 betrachtet, kann Schalke froh sein, überhaupt in der CL dabei zu sein.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •