Ich denke, hier haben weder Schalke noch Leverkusen die Mittel, die dem FC Bayern damals und heute zur Verfügung standen und stehen. Leverkusen vielleicht noch eher, wenn der Bayer-Konzern wollen würde. Aber dort scheint im Moment nicht der Plan "Mit Bayer 04 die internationale Bühne rocken" oben auf der Agenda zu stehen, obwohl das finanziell nicht unmöglich wäre.
Im Rahmen der Möglichkeiten finden ja sogar gute Transferaktivitäten statt (KP Boateng z.B. oder das Halten von Draxler). Andererseits glaube ich, dass man bessere IVs als Matip und Santana finden würde, wenn man den suchen würde (wobei die beiden m.E. bei einem voll fitten Kader auch nur Nr. 3 und 4 hinter Papadopoulos und Kirchhoff wären). Bei Leverkusen finde ich dir rasch ein paar Äquivalente, die eigentlich nicht in die CL gehören (Rolfes z.B.)
Da gebe ich dir hingegen absolut Recht.





Zitieren