Das ist eine mögliche Option.
Man muss aber dem Gegner nicht den Ball geben und Kontern, aber man muss halt Tempowechsel einlegen. Das setzt allerdings voraus, dass ich dazu etwas Platz habe. Ich darf also mein Ballbesitzspiel nicht 16-25m vorm Tor aufziehen, sondern muss damit weiter hinten anfangen, zur Not so lange, bis ein Gegner die Geduld verliert. Genau das unterscheidet m.E. den FC Bayern 2012/13 vom aktuellen FCB. Man drängt den Gegner auf 20m zusammen und wundert sich dann, warum keine Lücken da sind. Dann doch lieber die Defensive auf 40-60m auseinanderziehen, selbst wenn das auch ein wenig Ballgeschiebe (aber eben weiter hinten) voraussetzt. Glaub mir: Gerade bei Real, gerade in Madrid: Da wird niemand 5 Minuten zugucken und einer denkt sich "den Pass erwisch ich". Zack: Lücke da, 2-3 schnelle Pässe, Strafraum, Abschluss, Tor.





Zitieren
