Ich hatte jetzt ein paar Tage Zeit meine Gedanken zu sortieren und ein paar Szenen im TV zu sehen, obwohl ich immer noch geflasht bin von dem Liveerlebnis am Samstag. Aber mal von vorne. So gegen 18:00 Uhr machten wir uns auf den Weg zum Stadion im Bus. Natürlich war die Vorfreude schon groß, aber so richtig wusste mein Begleiter und ich nicht was uns erwarten würde. Schon alleine weil wir die Karten gewonnen hatten und sie erst am Eingang erhalten würden. Wir wußten also auch erst vor dem EIngang dann letztendlich wo wir sitzen würden. Nachdem wir dann, wie üblich, erstmal an unserem Block vorbeigerannt sind, haben wir dann unsere Sitzplätze gefunden. Kategorie 1, direkt neben der Ehrentribüne und hinter der Barcabank. Viel besser gehts nicht. Schade das soviele Schlipsträger um einen herum saßen und so wenig Fußballfans. Zwar kenne ich die Stimmung sowie die Spielqualität in diversen Bundesligastadien und auch das Olympiastadion hatte ich schon zu einem Bundesligaspiel besucht, aber das hier war eine andere Sportart. Anders kann ich es echt nicht beschreiben, aber von Anfang an. Wir waren kurz vor 8 am Sitzplatz. Beide Fanlager waren bereits gut gefüllt und die Keeper kamen unter lautem Beifall und noch lauteren Pfiffen aufs Feld. Das Aufwärmprogramm beider Keeper war.... hmmm... entspannt. Ich glaube der durchschnittliche deutsche Amateurkeeper aus der Holzklasse wärmt sich intensiver auf, als diese beiden Spitzenkeeper. Also erstmal die Atmosphäre geniesen und sich im Stadium umschauen. Ein leichtes Kribbeln setze da schon ein und am liebsten hätt ich mir die Fußballschuhe angezogen und wäre auf den Platz gegangen. Das machten dann die Italiener und durchaus mit einem gewissen Einsatz. Zumindest so 5 Minuten. Der Rest war dann lockeres Einkicken, was bei einem ehemaligen Trainer von mir nach spätestens 5 Minuten zu einem cholerischen Anfall geführt hätte. Bei Barca, die etwas später kamen, hätte er dann wohl einen Herzinfarkt bekommen. Wie wenig sich dann letztendlich die einzelnen Übungen von den Bekannten unterscheiden ist schon faszinierend. Irgendwann drehten sich dann alle um einen herum um. Man macht ja dann die Drehung mit und ist dann schon etwas irritiert, wenn ein Zidane 5 Reihen hinter einem steht. Ihr seht, die Karten waren wirklich gut.
Über die genaue Reihenfolge bis zum Anpfiff bin ich mir gerade nicht so sicher, aber nachdem die Spieler dann den Platz verließen wurden zuerst die Fanlager eingeheizt. Für jemanden, der den sogenannten Support der deutschen Ultras gewöhnt ist, war das hier endlich mal wieder Fußballstimmung. Kein 90 Minütiges Nachgehopse, kein zusammenhangloses Singen, sondern echte Fußballstimmung, die auf das reagiert, was auf dem Spielfeld passiert.
Vor dem Anpfiff dann noch die Eröffnungsfeier. Die live gesungene Hymne war ein Highlight und ich würde jetzt und auf der Stelle immer noch meine Seele, oder zumindest ein Bein geben um einmal als Spieler bei so einem Finale spielen zu können.

1. Halbzeit. Barca im bekannten 4-3-3 und Juventus mit einem hohen 4-1-3-2
Juventus begann stark, presste extrem früh und konnte mehrfach in aussichtsreicher Position den Ball gewinnen und kam zu ersten Abschlüssen. Barca war doch etwas irritiert. Im ersten Angriff dann was nicht hätte passieren dürfen. Barca deckt schonungslos die Schwächen der Raumdeckung auf. Iniesta mit einem Geistesblitz und einem überragenden Laufweg. Juve nun angezählt, taumelt wie ein Boxer hat aber einen überragenden Buffon. Keine Ahnung wie er den einen Ball noch hält. Juve gibt fast das gesamte Mittelfeld auf und bekommt keinen Zugriff mehr. Vorallem der überragende Iniesta treibt immer wieder das Spiel von Barca an. Aber abgesehen von einem Fernschuß von Neymar kommt nichts mehr zwingendes. Suarez und Messi tauschen vollkommen ab und sind nicht mehr zu sehen. Einzig Neymar versucht immer wieder am Spiel teilzunehmen.Im Laufe der Hälfte fängt sich Juve wieder und kann selbst offensiv wieder agieren. Aber es fehlt immer wieder der letzte Ball. Der Schiedsrichter ist leider hoffnungslos überfordert und dem Spiel nicht würdig. Juve hat es auch deshalb so schwer in die Zweikämpfe zu kommen, weil Barca bei dem kleinsten Körperkontakt auf dem Boden liegt. Gleichzeitig läßt der Schiri einige Fouls gegen Juve von ähnlichem Niveau laufen.


Beeindruckensten Szenen:
- das extreme Pressing bei Torabstößen
- Morata überholt Alba Laufduell und ist dann mit Ball schneller als Alba.
- Buffons Megasave
- 1:0


2. Halbzeit:
Irgendjemand hat wohl Messi gesagt, dass das hier ein Fußballspiel ist und man laufen darf. Er hat auch mit Suarez die Position getaucht und agiert nun als Mittelstürmer. Jetzt wo er sich bewegt, ist sein Tempo bei Dribblings schon atemberaubend. Der Ball scheint am Fuß zu kleben und Juve hat sichtbar Respekt ihn überhaupt anzugreifen. Meist versucht man ihn zu doppeln bzw. ihn in einen Trichter laufen zu lassen, was mehr oder weniger gut funktioniert. Und dann kippt das Spiel. Hatte man eben noch das Gefühl es ist nur eine Frage der Zeit bis das zweite Tor für Barca fällt, dieser geniale Moment zum Ausgleich. Der Pass mit der Hacke öffnet die Abwehr. Das Tor dann nicht mehr zu verteidigen, auch wenn Ter Stegen den ersten Schuss noch halten kann.
Juve schafft es nun endlich die Zweikämpfe zu gewinnen. Barca ist nun der angeschlagene Boxer. Hängt in den Seilen und kann kaum für Entlastung sorgen. Juve hat die Kontrolle im Mittelfeld übernommen, kann aber genauso wenig wie Barca in der ersten Hälfte ein Tor nachlegen. War Ter Stegens Slapstickeinlage als er den eigenen Mann anfaustet vor dem Tor oder danach? Barca war auf jeden Fall verunsichert, auch trotz der Führung. Ach ja Führung. Messi mit einem Dribbling und Abschluss, Buffon zeigte dann doch einmal sein Alter und Suarez beteiligte sich dann leider doch noch am Spiel.
Juve verzweifelt, konnte aber nicht mehr zwingend vor dem Tor erscheinen, wobei es wohl einen Elfer hätte geben müssen. War das vor dem zweiten Treffer? Na ja, das Problem: eine Mannschaft wie Barca kannst du auch einfach nicht einschnüren, wie man es bräuchte. Zu Ballsicher ist das Team um wirklich Druck aufbauen zu können. So kam es halt wie es kommen mußte. Wurde das erste Neymartor noch zurecht aberkannt und so mancher Konter verstümpert, klingelte es dann am Ende noch einmal. Mit dem 3:1 explodierte dann die Barcakurve.

Beeindruckenste Szenen:
- 1:1
- Messis Dribblings
- Pique mit Siebenmeilenstiefeln bei Kontern nach Ecken.


Fazit: Das gesamte Spiel war atemberaubender Hochgeschwindigkeitsfußball. Einzig der Standfußballer Messi schien manchmal aus einer anderen Zeit zu kommen.

Die Torhüter:
Buffon: Bote 2+
Wäre das zweite Tor nicht, eine 1 mit Sternchen. So leider keine Krönung der beeindruckenden Karriere. Auf der anderen Seite, wer solche eine Leistung zeigt, kann ruhig noch ein paar Jahre spielen.
Ter Stegen: Note 3
Einige Fehlpässe im Spielaufbau, die gefährlich hätten werden können. Eine Glück nach einer Ecke. Beim Gegentor chancenlos. Insgesamt wenig Möglichkeiten sich auszuzeichnen, bzw. im Spiel einen Eindruck zu hinterlassen.