So könnte man sagen.
Denn im bisherigen Verein wird sich wohl die Mannschaft wahrscheinlich im Sommer auflösen... also dieses Gespenst schwebt im Raum. Eigentlich und das ist das schlimme daran, sind solche Vereinswechsel in jungen Jahren gar nicht mal so untypisch - aber wie Kinder und Jugendarbeitet heute in vielen Vereinen betrieben wird - DAS ist extrem tragisch.
Bei dem einen Verein riecht der Trainer am Spieltag deutlich nach Alkohol und beschimpft die Kinder - da geht die Blaue Mauer bestimmt nicht hin, selbst wenn diese Geld bezahlen würden.
Der andere Verein hat einen Trainer, der nur Kinder der schönsten Mamas nimmt und die Mannschaft nach Oberweite stellt, der nächste Verein hat nicht wirklich einen Trainer, sondern einen mit Badelatschen bewaffneten Fussball Animator - das Gekicke ist entsprechend - da darf man bei einem Ball in Richtung Tor schon von einer Großchance sprechen.
Wieder der nächste Trainer stellt die Mannschaft nach Gemecker der Eltern, wer am meisten beim Trainer schleimt und gegen die anderen meckert, dessen Kind spielt...
Das hat mit Fussball und "11 Freunde" nichts mehr zu tun... also darf man ruhig mal suchen, entweder für den Winter, wenn dann doch die Stricke früher reißen, oder spätestens für Sommer... Er hängt einfach am Fussball, und das möchte man Ihm nicht kaputt machen (lassen)