Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Erstes Training nach Mittelhandbruch - Tipps?

  1. #1
    Torwarttalent Avatar von MarioCro
    Registriert seit
    29.09.2011
    Ort
    Hamurg
    Beiträge
    67

    Ausrufezeichen Erstes Training nach Mittelhandbruch - Tipps?

    Hallo liebe Forum Freunde, ich habe mir vor fast genau 3 Monaten in einem Vorbereitungsspiel (am 3.7) zwei Mittelhandknochen gebrochen und wurde am 8.7 operiert, mir wurde eine Titanplatte, schrauben und drähte eingesetzt die auch drinn bleiben. Sehr schade da ich letzes Jahr mit 22 mein erste Herrensaison (weil ich 4 jahre nach der A Jugend pause gemacht hab) gemacht habe und da dem "alten Hasen" der 10 Jahre älter ist und seit 5 Jahren da die Nr.1 ist gut Konkurenz gemacht, so das wir in der Rückrunde uns immer abgewechselt haben und ich in der neuen Saison die Nr.1 geworden wäre, aber wie man halt so ein Glück hat, 2 Wochen vor Saisonbeginn sowas, sehr Hart.

    Ich hatte jetzt 18 Pysiotermine und geröngt wurde vor 2 Wochen. Arzt sagt bruch ist komplett verheilt, Pysio sagt du darfst wieder ins Tor.

    Meine Frage ist jetzt, wer hat erfahrungen damit ? Wie sollte ich am besten anfangen ? Habt ihr Tipps wie ich mich Mental drauf vorbereiten kann, ich meine die Angst wird sicherlich dasein, am anfang.

    Das ich mich nicht gleich vom besten schützen vollballern lasse ist klar

    Habe noch ein leichtes ziehen beim Faustballen und noch nicht die volle kraft in der Faust, laut Pysio völlig normal, soll einfach übungen machen, passieren kann da jetzt beim Training nichts (laut Arzt und Pysio).


    P.s. trainiere seit 4 Wochen nach absprache mit Pysio mit den Feldspielern mit um die Kondition wieder aufzubauen und zu halten in der Hoffnung mir den wiedereinstieg so zu erleichtern.

    Danke im vorraus

    Lg
    Geändert von MarioCro (02.10.2011 um 13:19 Uhr)

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    02.05.2007
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    90

    Standard

    Tja, die Angst beim Wiedereinstieg nach ner Verletzung kenn ich auch. Ich hatte auch schon diverse Verletzungen an Hand+Fingern, danach geht man einfach etwas zögerlich zum Ball. Oder auch Anfang des Jahres hab ich mir im 1:1 den Kiefer geprellt, danach hatte ich erst mal vor jedem 1:1 etwas Angst.

    Da hilft nur ein langsamer Einstieg wieder. Lass dir zunächst ein paar Bälle werfen und mache leichtes TW-Training. Gucke, wie es klappt. Wenn es gut geht, steigerst du den Einsatz und die Belastung langsam. Wenn du allerdings merkst, dass du stärkere Schmerzen oder ähnliches bekommst bei Belastung, dann zöger auch nicht, dass Training oder eine Übung abzubrechen oder einen Gang zurückzuschalten, um dich oder deine Hand nicht zu überfordern.

    Achte auch darauf, ob du eine mentale Blockade ("Angst vorm Ball"/vor bestimmten Situationen) bekommst, die sich zu verfestigen beginnt. Denk auch nicht zu viel darüber nach, was alles passieren könnte...versuche, es auf die zukommen zu lassen.


    Gibt hier schon recht viele Beiträge zu dem Thema, les dich mal durch ein paar ältere Posts, da findest du sicherlich auch noch weitere Tipps.

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    18.10.2011
    Beiträge
    12

    Standard

    Du konntest echt nach gut 3 Monaten schon wieder trainieren? Ich hab mir am 28.5 an allen Fingern (ausgenommen Daumen) die Mittelhand gebrochen und wurde seither 3x operiert (letzte OP im Juli). Mittlerweile ist auch nur mehr 1 Platte (Zeigefinger; vorher 3 Platten & 21 Schrauben) drinnen, die dort auch bleibt. An spielen ist allerdings vorerst nicht zu denken, wird wohl auch noch bis zum Sommer (1 Jahr Pause) dauern! :-(

  4. #4
    jumpman23
    Gast

    Standard

    Versuch erstmal deine Hand wieder an die Belastungen langsam zu gewöhnen. Es dauert natürlich immer seine Zeit bis du sie voll belasten kannst, auch wenn es komplett verheilt ist. Mach "leichte" Übungen, bei denen du nicht unbedingt auf die Hand fällst etc.. Mit der Zeit bekommst du auch wieder ein gutes Gefühl und kannst das Training dann dementsprechend steigern. Viel Glück noch.

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    248

    Standard

    Also ich habe mir schon beide Arme gebrochen (aber nicht gleichzeitig )
    Einmal nen Schuss aus 3 Metern gegen die Elle bekommen - zack durch...
    und dann noch einmal nen Ball über die Latte gelenkt und auf den Boden gefallen und wollte mich abrollen, aber da war ein gegnerischer Oberschenkel im Weg (Gegner ist grade aufgestanden und daher war sein Oberschenkel waagerecht zum Boden) und mein Arm landete auf dem Oberschenkel und durch die Hebelwirkung war er durch

    Kann dir zu erst sagen, dass der Knochen an der gebrochenen Stelle stker ist als vorher (da er beim zusammenwachsen i-wie verstärkt wird) und somit wird er an der gleichen STelle wahrscheinlich nicht nochmal brechen, jedoch sind die Stellen daneben nun anfälliger.
    Versuch einfach langsam ins Training zu kommen und die Angst ist am Anfang auch garnicht so schlimm, da du so zu einer besseren bzw. schnelleren Heilung gelangst - aber i-wann is alles vorbei

    Gute Besserung Dir
    "Es geht heute gar nicht mehr, dass du absolut fehlerfrei spielst - der Einzige, der das kann, bin ich." Oliver Kahn





  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    18.10.2011
    Beiträge
    12

    Standard

    Dankeschön! Hab morgen meine nächste und vorraussichtlich letzte Untersuchung im KH. Wenn alles gut geht darf ich zum Vorbereitungsstart im Februar zumindest wieder leicht trainieren beginnen, wie das mit ersten Spielen aussieht werden dann die kommenden Wochen / Monate zeigen. Werde auf alle Fälle anfangs gut tapen und mit Fingersave spielen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •