Umfrageergebnis anzeigen: Soll Adler bleiben?

Teilnehmer
49. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Adler soll Bayer verlassen (ins Inland)

    22 44,90%
  • Adler soll Bayer verlassen (ins Ausland)

    14 28,57%
  • Adler soll bleiben

    11 22,45%
  • Keine Meinung

    2 4,08%
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Thema der Woche: Soll Adler Leverkusen verlassen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Man sollte bei Leno erst einmal abwarten, was noch kommt. Er hat sicherlich gut gehalten in den ersten Spielen, die er gemacht hat, aber ein guter Torhüter zeichnet sich durch Konstanz aus. Adler hat gezeigt, was er leisten kann über einen längeren Zeitraum bis ihm sein Körper einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Dies ist nun schon des öfteren passiert. Es bleibt abzuwarten, ob Adler an alte Leistungen anknüpfen kann oder aber ob er mental nun labil geworden ist.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich würde sagen, dass Adler mal abwarten sollte, wie sich die Dinge in Leverkusen entwickeln und dann eine Entscheidung treffen. Jetzt schon zu entscheiden wegzugehen oder zu bleiben wäre meiner Meinung nach ein "Hüftschuss" ;-)

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ja, er hat theoretisch noch Zeit. Auch die Verletzung auszukurieren und dann erst im Sommer ablösefrei zu wechseln wäre eine Möglichkeit - zumal finanziell lukrativ. Dann aber läuft er Gefahr, ein weiteres halbes Jahr ohne Spielpraxis auskommen zu müssen. Ich halte das für kritisch, denn er muss eigentlich versuchen, so schnell wie möglich wieder Boden (sprich ein Spielfeld) unter die Füße zu bekommen.

    Ich denke, dass Bayer Adler klar zu verstehen gegeben hat, dass sie nicht mehr zu 100 % mit ihm planen. Gehaltsaufstockung und LaufzeitLaufzeit dürften ein klarer Beleg dafür sein, dass sie anders planen bzw. erstmal abwarten wollen, ob Adler konstant spielfähig bleibt. Das ist auch durchaus verständlich. Leno wird m.E. sicher nach LEV wechseln. Das dürfte nur noch um eine weitere Ausleihe + 5 Mio. in der Sommerpause bzw. 6 oder 6,5 Mio. schon im Winter gehen... Damit wären für Adler die Türen zu.

    Was bleibt? Ausland oder BuLi? Ich würde ihm raten, seinen Ruf zu nutzen, den er in der Bundesliga hat und dort einen Verein suchen. Wirtschaftlich und seine sportlichen Ziele beachtend, kommen nicht viele Vereine in Frage. Womöglich Wollfsburg (wenn Benaglio unkonstant bleibt) und ganz sicher der HSV. Schalke wird als heißester Kandidat gehandelt und das halte ich für eine realistische Option - angesichts der Hamburger Probleme womöglich sogar für die beste. Fährmann ist in der Entwicklung und unkonstant. Adler würde (Fitness vorausgesetzt) direkt einen Qualitätssprung bedeuten.

    Also: Er sollte wechseln. Ist schon extrem dumm gelaufen für Adler. So schnell kann`s gehen in dem Geschäft, in nur 1,5 Jahren von der Nr. 1 der N11 zum Bankdrücker und auf dem Abschiebegleis.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •